Klipsch stellt auf der CES 2025 neue Partylautsprecher vor – Music City

Die Audiospezialist:innen von Klipsch haben die spannende Angewohnheit, einige Lautsprecherserien nach Städten zu benennen. Das gilt auch für die neuen Partyboxen der Reihe Music City. Im Rahmen der CES 2025 hat man dann auch gleich drei neue Exemplare vorgestellt. Diese neuen Speaker nennen sich Klipsch Vegas, Miami und New York. Die mächtigen Bluetooth-Lautsprecher sollen bei deiner nächsten Veranstaltung für Klang-Power sorgen.
Doch die neuen Klipsch Music City Party Speaker können nicht nur einfach Musik wiedergeben, sondern verfügen auch über einen Mikrofonanschluss. Darüber kannst du dann nämlich auch eine Karaoke-Session einläuten. Dazu gibt es spezielle Buttons, mit denen du Soundeffekte auslösen kannst, um die Stimmung anzuheizen. Eine RGB-Beleuchtung soll wiederum für visuelle Atmosphäre sorgen und kann verschiedene Muster übernehmen. Das alles erinnert stark an JBLs Partyboxen, wie die Partybox Stage 320. Auch von dieser Produktreihe wurden auf der JBL neue Modelle vorgestellt.
Die Klipsch-Partyboxen Vegas und Miami haben auch eine Halterung, mit der du sie auf einem Ständer befestigen kannst. Miami und New York verfügen als die beiden größeren Lautsprecher auch über Räder, um sie trotz ihres Gewichts leichter verschieben zu können.

Weitere Bedienungsoptionen gibt es in der offiziellen Begleit-App Klipsch Connect Plus. Etwa kannst du über die Anwendung für Android und Apple iOS einen Equalizer nutzen oder die Beleuchtung anpassen. Alle drei Partyboxen verfügen über aufladbare Akkus, sind also auch für den Betrieb fern vom Netzstrom geeignet. Nach IPX4 sind sie dabei vor Spritzwasser gefeit. Via Party Link kannst du auch mehrere der Lautsprecher verknüpfen, um z. B. echten Stereo-Sound zu erhalten. Neben Bluetooth 5.2 stehen aber auch noch 3,5-Millimeter-Klinke und ein Eingang für Instrumente stramm.
Klipsch Music City Party Speaker: Das sind die technischen Daten
Via USB-A hast du auch die Chance, die Party-Lautsprecher zum Aufladen externer Geräte zu nutzen – etwa deines Smartphones. Doch schauen wir noch einmal zum Abschluss auf die einzelnen Modelle. Ein Karaoke-Mikrofon liegt im Übrigen allen im Lieferumfang bei. So ist das kleinste Exemplar der Klipsch Vegas mit maximal 95 dB Output sowie einem integrierten Tweeter und Woofer. Als Laufzeit nennt der Hersteller acht Stunden ohne und sechs Stunden mit aktivierter Beleuchtung. Man kann hier einen Frequenzbereich von 45 bis 20.000 Hz abdecken. Der Vegas ist ab Frühling 2025 in Deutschland zu haben und wird 349 Euro kosten.

Folgt das Modell Klipsch Miami als mittlere Größe. Er setzt ebenfalls auf einen Tweeter, aber auf zwei Woofer und erreicht daher bis zu 105 dB. Abdecken kann er den Frequenzbereich von 40 bis 20.000 Hz. Die Akkulaufzeit beträgt in diesem Fall zehn Stunden mit und 18 Stunden ohne Beleuchtung. Abermals ist die Verfügbarkeit ab dem Frühling 2025 gegeben. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt Klipsch 649 Euro.

Der Klipsch New York verwendet abermals einen Tweeter und wie der Miami Dual-Woofer – allerdings mit einer Größe von 8 statt 5,25 Zoll. Dadurch erreicht er 110 dB. Er bietet mehr Tiefton-Spielraum und deckt 35 bis 20.000 Hz ab. Dabei erreicht der Party-Lautsprecher Laufzeiten von zwölf Stunden ohne und neun Stunden mit Beleuchtung. Der New York erscheint ebenfalls im Frühling 2025 – zum Preis von 899 Euro.