Milliarden-Verluste für Apple? Streaming-Dienst schreibt wohl rote Zahlen

Laut einem Bericht von The Information ist der durchaus renommierte Streaming-Dienst Apple TV+ ein riesiges Minus-Geschäft für den Tech-Riesen Apple. Und das, obwohl er 2024 die 45 Millionen Abonnent:innen geknackt hat.
Apple TV+ im Vergleich mit Netflix – und erste Sparmaßnahmen
Auch, wenn 45 Millionen Nutzer:innen erstmal viel klingt und Apple im vergangenen Jahr auch den Abopreis auf 10 Euro im Monat verdoppelte, kann der Dienst nicht mit der starken Konkurrenz mithalten. Netflix zählt weltweit über 300 Millionen Abonnent:innen, bei Disney+ sind es über 120 Millionen. Und selbst Disney ist bekanntlich nicht ganz zufrieden mit dem Streaming-Geschäft. Trotz gehypter Serien wie Severance und Ted Lasso hat Apple TV+ nie den richtigen Durchbruch geschafft – und das hat jetzt Folgen.
Laut Bericht gibt Apple jährlich etwa 5 Milliarden Dollar für Film- und Serien-Produktionen aus. Dass man mit solch hohen Ausgaben erstmal rote Zahlen schreiben würde, war wohl einkalkuliert. Jetzt zieht die Führungsebene aber eine Grenze und plant, die Ausgaben zu reduzieren. Auch die Lizenzierung von Fremdinhalten wurde zuletzt diskutiert – bisher gibt es bei Apple TV+ ausschließlich eigenproduzierte Inhalte zu sehen.
Apple Music, Arcade und Co. – So gut laufen die anderen Abodienste
Apple bietet nicht nur Filme und Serien an, sondern mit Apple Music auch einen Musik Streamingdienst, mit Arcade ein Gaming-Abo sowie mit Fitness+ und News+ zwei weitere Abodienste. Und auch, wenn all diese Dienste schwarze Zahlen schreiben, hält sich der Profit laut The Information in Grenzen und es gibt kaum Wachstum.
Ob Apple seine Strategie anpassen wird, bleibt abzuwarten. Angesichts des Überangebots an Streaming-Diensten dürfte es aber zunehmend schwierig werden, neue Abonnent:innen zu gewinnen. Und das, obwohl bei Apple TV+ einige Geheimtipps schlummern, sowohl Filme, als auch Serien.
Im Video stellen wir dir die besten Filme bei Apple TV+ vor:
Apple TV+ gehört zu den Streaming-Diensten mit der besten Bildqualität. Du möchtest die Inhalte auf dem bestmöglichen Fernseher genießen? Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Bestenliste: