Heco Aurora 200 P: Neue Aktiv-Lautsprecher von Heco

Schon seit über 60 Jahren schraubt man bei Heco Lautsprecher im eigenen Namen. Die Aurora-Reihe soll dabei explizit guten Klang zu günstigeren Preisen bieten. Den Heco Aurora 200 P Aktiv-Lautsprechern merkt man diese Philosophie deutlich an. Hier verspricht Heco einen echten Allrounder, egal, ob fürs Regal, deinen Schreibtisch oder das TV-Sideboard.

Heco Aurora 200 P: Anschluss-Allrounder für jede Gelegenheit
Das Motto der Aurora 200 P Aktiv-Lautsprecher lautet ganz klar: Anschlussvielfalt. Von digitalen über analoge bis hin zur kabellosen Verbindung via Bluetooth 5.0 (aptX) ist hier alles dabei. So kannst du einen Plattenspieler mit MM-System ebenso einfach anschließen wie portable Geräte über Cinch oder Klinke. Auch eine HDMI-ARC-Schnittstelle haben die Aurora 200 P an Bord, sodass du mit ihnen deinem TV-Sound ein Upgrade verpassen kannst. Hier lässt sich eins der Versprechen erkennen, dass Heco mit den neuen Aktiv-Lautsprechern macht: Du kannst sie einsetzen, wie du willst, angefangen mit der Verwendung am Fernseher.

D Aurora 200 P sollst du aber auch als Desktop-Monitore oder – ganz klassisch – als Regallautsprecher verwenden können. Als aktive Boxen haben die Aurora 200 P einen Class-D-Verstärker verbaut. Der ist perfekt auf die Lautsprecher eingestellt, und die Kombination stellt so – meint Heco – selbst größere HiFi-Anlagen in den Schatten, deren Komponenten nicht ab Werk als Paar vorgesehen waren.
Neuer Fluktus-Hochtöner
Die Heco Aurora 200 P sollen also im Zusammenspiel von Treibern und Verstärker audiophilen Klang bieten – was haben die Boxen also unter der Haube? Zunächst ist da der neue Fluktus genannte Hochtöner, der mit seiner wellenförmigen Frontplatte für ausgeglichene Abstrahlung sorgen soll. Um den Rest kümmert sich ein 125 Millimeter großer Tiefmitteltöner. Dank einer Langhubsicke und einer hochbelastbaren Schwingspule sollte er der hohe Auslenkungen der Membran ohne Verzerrungen schaffen können. Für mehr Bassdruck hat Heco den Aurora 200 P ein Bassreflexrohr gegönnt. Falls dir das nicht reicht, kannst du aber zusätzlich auch noch einen Subwoofer anschließen.
Heco Aurora 200 P: Technische Daten
- Prinzip: 2-Wege Bassreflex, aktiv
- Bestückung: 125 mm Tiefmitteltöner, 28 mm Hochtonkalotte
- Ausgangsleistung (RMS/max.): 2 x 35 / 2 x 70 Watt
- Eingangsimpedanz: 100 kΩ (AUX Input), 20 kΩ (LINE/PHONO Input)
- Frequenzbereich: 38 – 42.500 Hz
- Übergangsfrequenz: 3.400 Hz
- Maße (BxHxT): 170 x 308 x 258 mm (Aktiver Lautsprecher), 170 x 308 x 245 mm (Passiver Lautsprecher)
- Gewicht: 5,8 kg (Aktiver Lautsprecher), 5,2 kg (Passiver Lautsprecher)
- Gehäuseausführung: Black Edition
Preise und Verfügbarkeit
Die Heco Aurora 200 P sind ab sofort erhältlich. Als unverbindliche Preisempfehlung gibt Heco 749 Euro für das Paar an.
Überzeugt dich das Prinzip Aktiv-Lautsprecher oder setzt du lieber auf eine Anlage aus mehreren Komponenten? Gefallen dir die Aurora 200 P? Erzähl es uns in den Kommentaren!