Black-Friday-Preise bei 75-Zoll-Fernsehern – lass dir diese 7 Deals auf keinen Fall entgehen

Ob MediaMarkt oder LG, die Deals zum Black Friday sind da. Und das bedeutet, dass du gerade mehrere hunderte oder sogar tausende Euro sparen kannst. Und das lohnt sich bei den 75- und 77-Zoll-Fernsehern gerade so richtig.
Ob ein Deal gut ist oder nicht, haben wir für dich geprüft. Denn wir testen nicht nur die wichtigsten Fernseher des Jahres, sondern verfolgen auch die Preise. Und so haben wir dir eine ideale Auswahl zusammengestellt.
Die besten Angebote zu 75- und 77-Zoll-Fernsehern:
Beachte: Beim Samsung S90D zieht MediaMarkt automatisch weitere 400 Euro vom Angebotspreis ab – ihn bekommst du so für 1.999 Euro!
Darauf solltest du bei 75-Zoll-Fernsehern achten
75-Zoll-Fernseher können einen gewaltigen Unterschied im Wohnzimmer machen. Denn bei den meisten üblichen Sitzabständen können sie deutlich besser Heimkino-Atmosphäre versprühen als 65-Zoll-Modelle etwa.
Auf ein paar Dinge solltest du beim Kauf aber achten. Denn wie du siehst, ist die Preisspanne enorm. Entschiedest du dich für 75-Zoll-Fernseher unter 1.000 Euro, bekommst du meist nur einfache LCD- und LED-Fernseher. Der Vorteil liegt auf der Hand: Du zahlst nicht so viel. In der Regel bekommst du trotzdem tolle Features geboten. Nur die Bildqualität ist eben auch recht einfach. Wobei das für den Alltag mehr als ausreichend ist.
Über 1.000 Euro wird es dann aber schon mit QLED-Fernsehern oder gar MIni-LED-Fernsehern deutlich besser, wenn es um das Bild geht. Farben sind kräftiger, der Kontrast stärker und die Helligkeit, gerade bei Mini-LEDs, sogar noch besser als bei den Top-Modellen unter den OLEDs.
Allerdings haben OLED-Fernseher den Vorteil, dass ihre Pixel selbst leuchten. So können zwei nebeneinander liegende Pixel unterschiedlichste Helligkeiten aufweisen, was bei allen LED-TVs nicht so fein möglich ist. Weil die Farben noch neutral sind, gehören OLEDs an die Spitze unserer Fernseher mit der besten Bildqualität.
Grob weißt du jetzt, wie du die Modelle im Hinblick auf die Bildqualität einordnen kannst. Weiterhin solltest du auf Features achten, die zu dir passen. Bringt das Betriebssystem des Fernsehers etwa die Apps mit, die du brauchst? Willst du zocken? Ein echter Gaming-Fernseher ist erst mit 120-Hertz-Panel wirklich schnell und zukunftssicher. Und wenn du keine Soundbar nutzen möchtest, sollte am Ende auch der Klang passen.
Falls du ganz sichergehen möchtest, wie gut deine Wahl ausfällt, kannst du in unserer Bestenliste sicher einen Eindruck davon gewinnen: