Startseite Wireless Audio Shared Audio bald mit Windows 11 möglich? Leaks deuten darauf hin

Shared Audio bald mit Windows 11 möglich? Leaks deuten darauf hin

Andere Anbieter haben die Funktion schon seit Langem, Windows zieht endlich nach. Leaks suggerieren Shared-Audio-Funktion im Code von Windows 11.
Leaks zeigen Shared Audio Funktion für Windows 11 Bild: Windows

Hast du schon mal versucht, Musik auf deinem Windows-Gerät über mehrere Lautsprecher oder Kopfhörer gleichzeitig zu hören? Dann wird diese Info Musik in deinen Ohren sein – im wahrsten Sinne. Denn bisher war das über Windows nicht möglich, obwohl andere Anbieter die Funktion schon seit Jahren bieten. Ein neuer Leak verspricht Großes für die nahe Zukunft.

Shared Audio bei Windows 11 – Leaks zeigen Informationen im Code

Der bekannte Windows-Leaker phantomonearth postete auf X, dass sich dieses Problem bald lösen könnte. Laut ihm soll im Windows 11 Code ein „shared audio“ Befehl aufgetaucht sein. Sprich die Funktion, den Ton über mehrere Ausgänge gleichzeitig wiedergeben zu können. Bisher war das so nicht möglich: Wollte man zwei Kopfhörer mit einem PC verbinden, musste man auf Drittanbieter zugreifen. Diese simulierten dann ein virtuelles Device, welches die beiden Kopfhörer vereint – mehr als mühselig also.

Der genaue Befehl im Code lautet „select two Output devices to connect“. Bedeutet also, dass du aus deiner Liste an Audio-Geräten zwei auswählen und dann auf „Verbinden“ klicken kannst. Wie genau das Feature funktioniert, ob über mehrere Ausgänge oder Bluetooth, verrät der Code nicht.

Alternative zu AirPlay und Auracast?

Ob es sich dabei wirklich um eine Funktion handelt, die bald in Windows 11 integriert sein wird, wissen wir natürlich nicht. Fakt ist, dass andere Anbieter, darunter Windows größter Konkurrent Apple, die Funktion schon seit Jahren über AirPlay 2 anbieten. Auch Multiroom-Systeme wie Sonos und Bluesound ermöglichen es dir, Musik im ganzen Haus zu hören.

Aktuell in aller Munde ist auch Auracast. Das System soll dir auf Grundlage von LE Audio ermöglichen, mehrere Endgeräte, etwa Bluetooth-Kopfhörer, mit nur einer Tonquelle zu verbinden. So könntest du mit einer weiteren Person einen Film im Zug schauen, ohne dass die anderen Gäste gestört werden.

Microsoft arbeitet schon seit geraumer Zeit an mehreren großen Verbesserungen des Betriebssystems im Allgemeinen. Darunter die KI-Assistenz Windows Copilot, Verbesserungen im Multitasking-Bereich für längere Akkulaufzeiten und ein modernisiertes Design.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler