Startseite Fernseher OLED Fernseher Samsung OLED 2025: Erste Infos zu Samsungs neuen Smart-TVs sickern vor der CES durch

Samsung OLED 2025: Erste Infos zu Samsungs neuen Smart-TVs sickern vor der CES durch

Samsung wird auf der CES 2025 neue OLED-TVs vorstellen. Noch vor der Messe sind Informationen zu den einzelnen Modellen durchgesickert.
Samsung wird 2025 mit neuen OLED-TVs auftrumpfen. Bild: Samsung

Samsung wird auf der CES 2025 – so Tradition – seine Fernseher für das neue Jahr präsentieren. Schon vor der Technik-Messe, die im Januar in Las Vegas stattfinden wird, sind jetzt erste Informationen zu Samsungs neuen Top-OLEDs durchgesickert.

So sind die neuen Fernseher Samsung S85F, S90F und S95F in Südkorea von der zuständigen Behörde, der National Radio Research Agency, zertifiziert worden (via Display Specifications). Anscheinend wird das Modell S95F bedauerlicherweise QD-OLED- und WOLED-Panels vermischen – das war schon bei Samsungs 2024er-Fernsehern der Fall. Die unterschiedlichen Panels werden für dich leider nur an kleinen Namenszusätzen erkennbar sein. Smart-TVs mit dem Zusatz „T“ sollen über ein QD-OLED-Panel verfügen. Varianten mit dem Zusatz „E“ in der Modellbezeichnung werden ein WOLED-Panel verwenden. Der S95F soll in Diagonalen bis 83 Zoll auf den Markt kommen.

Dazu gibt es je nach Land noch weitere Unterschiede. Es heißt etwa, dass Samsung in Deutschland und Großbritannien den S95F mit 83 Zoll nur mit einem QD-OLED-Panel vertreiben wird. In Italien, den Niederlanden und Ungarn wird das gleiche Modell aber nur mit einem WOLED-Panel zu haben sein. Für Kund:innen wird es also kompliziert. Du solltest beim TV-Kauf ganz genau hinsehen.

Samsung S90F mischt ebenfalls bunt QD-OLED und WOLED-Panels

Auch die Reihe Samsung S90F soll QD-OLED und WOLED-Panels bunt vermischen. Abermals wird der Hersteller die Unterschiede entsprechend durch ein „T“ (QD-OLED) bzw. „E“ (WOLED) im Namen kennzeichnen. Die Einstiegsserie der S85F wird hingegen ausschließlich auf WOLED-Panels von LG Display setzen. Hier ist noch unklar, ob es ein Modell mit 83 Zoll geben wird. In diesem Jahr kam eine derartige Variante zwar in den USA auf den Markt, nicht aber in Europa. Freilich könnte sich das 2025 jedoch ändern.

Wir sind in unseren Tests von Samsungs diesjährigen Modellen bereits sehr angetan gewesen. Der S95D mit QD-OLED-Panel beispielsweise bietet ein sehr helles Bild und ist dank seiner Anti-Reflexionsbeschichtung auch für hellere Räume geeignet. Die nächste Generation soll hier Gerüchten zufolge weitere Optimierungen mit sich bringen. Bedauerlicherweise dürfte der südkoreanische Hersteller wohl weiterhin auf Dolby Vision verzichten, was für viele potenzielle Kund:innen ein Minuspunkt bleiben dürfte.

Wie andere Samsung-Fernseher in unseren Tests abgeschnitten haben, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler