Startseite Video-Streaming Amazon Prime Video Prime Video: Neuausrichtung soll Sport statt Filme und Serien in den Fokus rücken

Prime Video: Neuausrichtung soll Sport statt Filme und Serien in den Fokus rücken

Amazon Prime Video will offenbar weniger Filme und Serien produzieren. Stattdessen will man mehr Live-Sport übertragen.
Amazon will den Fokus von Prime Video stärker auf Sport legen. Bild: Amazon

Amazon will laut aktuellen Berichten bei Prime Video den Fokus verändern. Investierte man bislang vorwiegend in eigene Filme und Serien, so will man künftig deutlich stärker auf Sportübertragungen blicken. Hintergrund ist, dass der Streaming-Dienst noch in diesem Jahr in die schwarzen Zahlen kommen soll. Und auch wenn Sportrechte kostspielig sind, erreichen die Liveübertragungen ein besonders breites Publikum. Das macht das Ganze für Amazons Werbepartner interessant.

Letztere sind gewillt, hohe Summen für Werbespots zu zahlen. Und seit Anfang 2024 zeigt Prime Video ja als Standard Werbung. In diesem Jahr soll das Pensum sogar noch deutlich angehoben werden. Der Vorteil von Sportübertragungen liegt da auf der Hand: Sie erreichen eine große Zielgruppe, die ohnehin bereits interessiert ist. Mit neuen Filmen und Serien läuft das ganz anders. Neue Marken müssen kostspielig aufgebaut werden. Schließlich ist der Erfolg selbst dann immer noch ungewiss. Offensichtlich sieht sich Amazon mit Live-Sport eher auf der sicheren Seite.

Amazon Prime Video zeigt insbesondere in den USA schon hochkarätigen Sport.
Amazon Prime Video zeigt insbesondere in den USA schon hochkarätigen Sport. | Bild: Amazon

Zu erwähnen ist, dass Amazon die Investitionen in neue Filme und Serien bereits seit 2022 gekürzt hat. Der Höhepunkt ist also ohnehin bereits überschritten. Insofern ist es naheliegend, dass man sich noch weiter davon entfernen und mehr auf Sport konzentrieren möchte. 2024 hat der Online-Riese ca. sieben Milliarden US-Dollar in Filme, Serien und Sportrechte gesteckt. In diese Summe sind aber auch die Kosten für Lizenztitel eingerechnet.

Prime Video soll Amazon endlich Gewinn einbringen

Letzten Endes geht es Amazon natürlich ums Geld. Prime Video soll Gewinne einbringen. Und das lässt sich kalkulierbarer durch den Einkauf von Live-Sportrechten mit bereits vorhandener, üppiger Zielgruppe erreichen als mit risikobehafteten Film- und Serienproduktionen (via The Information). Deswegen hat Amazon in den vergangenen Jahren bereits ca. drei Milliarden US-Dollar im Jahr in Sportrechte investiert. In den USA hat man etwa die NBA (Basketball) und die NFL (American Football) im Programm. In Deutschland zeigt man König Fußball in Form der Champions League.

Mit diesem Wandlungsprozess hin zu mehr Sport und Liveübertragungen ist Amazon bzw. Prime Video keinesfalls allein auf weiter Flut. Auch Netflix hat bereits angekündigt, mehr Sport und Live-Ereignisse in sein Programm aufnehmen zu wollen. Natürlich läuft man so auch Gefahr, Bestandskund:innen zu verlieren, die an Sportübertragungen kein Interesse haben und dafür auch nicht zahlen mögen. Offensichtlich ist man überzeugt, dass dafür ausreichend Sport-Fans als Neukund:innen einschalten werden.

Wie wir die verschiedenen Streamingdienste im Vergleich bewerten, verrät dir ein Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler