Startseite Video-Streaming Amazon Prime Video Prime Video: Amazon kündigt für 2025 deutlich mehr Werbung an

Prime Video: Amazon kündigt für 2025 deutlich mehr Werbung an

Prime Video bindet bereits standardmäßig Werbung ein. Amazon hat nun erklärt, dass es ab 2025 noch deutlich mehr Werbung geben wird als bisher.
Prime Video wird ab 2025 noch mehr Werbung zeigen. Bild: Amazon

Amazon hat Anfang des Jahres damit begonnen, bei seinem Streaming-Dienst Prime Video als Standard Werbung zu schalten. Diese Anpassung greift bei dir automatisch. Deswegen läuft auch aktuell eine Klage von Verbraucherschützer:innen, der du dich auf Wunsch anschließen kannst. Jetzt hat Amazon allerdings bestätigt, dass man seine Werbeoffensive weiter ausbauen will. Ab 2025 will man sogar noch deutlich mehr Werbung in sein Streaming-Angebot integrieren.

Noch mehr Werbung bei Amazon Prime Video?

Es soll aber nicht nur mehr Werbung, sondern laut Financial Times auch neue Werbeformen geben. Darüber hatten wir auch schon berichtet. Etwa sind Anzeigen geplant, über die du direkt zum Shop von Amazon und einer Bestellmöglichkeit weitergeleitet wirst. Das ist für Werbetreibende natürlich sehr attraktiv. Obendrein soll Amazon die Werbung bei Prime Video wohl zu deutlich attraktiveren Tarifen anbieten als beispielsweise Netflix. Daher sieht Amazon hier schlichtweg die Chance, seine Umsätze deutlich zu steigern.

Amazon Prime Video wird ab 2025 mehr Werbung zeigen als bisher.
Amazon Prime Video wird ab 2025 mehr Werbung zeigen als bisher. | Bild: Amazon

Eventuell mutmaßt du jetzt, dass noch mehr Werbung bei Prime Video aber auch zu einer Kündigungswelle führen könnte? Amazon gibt sich da gelassen. Nach Angaben des Unternehmens sei es nach Einführung der Werbung im hauseigenen Streaming-Dienst zu deutlich weniger Kündigungen gekommen, als man vorher vermutet hatte. Daher rechnet man fest damit, dass das Gros der Kund:innen auch eine Erhöhung der Werbeeinblendungen stillschweigend dulden wird.

Prime Video erreicht ca. 200 Mio. Menschen mit Werbung

Amazon gibt an, dass man mit der Werbung bei Prime Video im Monat potenziell ca. 200 Mio. Menschen erreiche. Das macht den Streaming-Dienst attraktiv für Werbetreibende, die nach dem zunehmenden Bedeutungsverlust des linearen Fernsehens, gerade bei jüngeren Zielgruppen, nach neuen Wegen suchen, um die Kund:innen zu erreichen. Allerdings konkurriert Amazon da unter anderem mit Disney+ und Netflix. Auch jene beiden Streaming-Anbieter bieten werbefinanzierte Tarife an. Bei Amazon ist die Werbung in Prime Video allerdings der Standard.

Immerhin kannst du dich durch einen zusätzlichen Aufpreis von 2,99 Euro im Monat freikaufen. Hinter jener Bezahlschranke verbirgt sich obendrein mittlerweile auch der Zugriff auf Dolby Vision und Dolby Atmos. Aktuell haben aber offenbar nur wenige Menschen diese Option gebucht. Marktforscher hatten mit einem Anteil von ca. 20 % der Abonnent:innen gerechnet. Der Anteil der Prime-Kund:innen, welche den Aufpreis zahlen, soll aber deutlich geringer ausfallen, hat Amazon angedeutet.

Im Ergebnis kannst du dich darauf einstellen, dass dir Prime Video ab 2025 vor und innerhalb von Filmen und Serien mehr Werbung kredenzen wird als noch in diesem Jahr. Wehren kannst du dich dagegen nur, indem du entweder den genannten Aufschlag zahlst oder kündigst.

Wie Amazon Prime im Vergleich mit anderen Video-Streamingdiensten abschneidet, verrät dir unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler