KEF Mu3 mit ANC – True Wireless im edelsten Design

2019 stellte KEF seinen ersten Over-Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling vor. Der KEF Space One wurde damals in Zusammenarbeit mit Porsche Design entwickelt. Auch heute setzt KEF besonderen Wert auf tolles Design und vertraute dem Industriedesigner Ross Lovegrove die Entwicklung an. True Wireless, schickes Design und aktive Geräuschunterdrückung: Der KEF Mu3.
KEF-Sound durch Vollbereichstreiber
KEFs Erfolgsgeschichte beruht vor allem auf den charakteristischen Koaxialtreibern, die KEF zum Beispiel in den Boxen-Klassikern der LS50 Serie verbaut. Hierbei ist der Hochtöner im Tiefmitteltöner eingelassen, sodass sich beide einen Mittelpunkt teilen.

Auch bei den Mu3 gibt es nur ein Klangzentrum pro Knopfhörer. Der Vollbereichstreiber hat einen Durchmesser von 8,2 mm und wurde laut KEF auf „ausgewogenen Klang mit satten Mitten, detaillierten Bässe und knackigen Höhen“ optimiert.
Tragekomfort durch intelligentes Design
Ross Lovegrove, dessen Name das Ladecase schmückt, hat sich als Designer des Sony Walkman und Partner von Apple einen Namen gemacht. Sein Markenzeichen ist eine organisch schwingende Formsprache, die auch bei KEFs Bluetooth-Box Muo und den High-End-Lautsprechern Muon zu sehen war. Bei den Mu3 sorgt das Design zusätzlich für eine gute Balance der Kopfhörer. Das soll, gepaart mit einer Auswahl aus vier Paar Ohrstöpsel einen perfekten Sitz ermöglichen.

Das können die KEF Mu3
Eine Herausforderung bei ANC-Hörern ist es, keine Klangnuancen herauszufiltern, während man die Umgebungsgeräusche dämpft. KEF will diese Hürde genommen haben und präsentiert die Mu3 mit aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus. Verbunden mit dem aktuellen Bluetooth 5.0 Standard und simultaner Ansteuerung beider Ear Buds, versprechen die kleinen Kopfhörer eine verbesserte Konnektivität und Leistung, sowohl an iOS– als auch an Android-Geräten.
Mit einer versprochenen Laufzeit von 9 Stunden, die durch das Ladecase um weitere 15 Stunden verlängert werden kann, sind die KEF Mu3 unter den True Wireless Hörern mit der höchsten Ausdauer. Nach 5 Minuten im Case soll das Schnellladen für eine weitere Stunde Musikgenuss ausreichen. Damit wäre der KEF Mu3 auf einer Stufe mit den neuen Powerbeats Pro.
Lust auf guten Klang im schicken Look? Die KEF Mu3 sollen ab Februar 2021 für 229 Euro erhältlich sein.
Wie findest du KEFs neue Design-Ear-Buds? Worauf kommt es dir bei True Wireless Hörern an? Schreib es uns in den Kommentaren!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.