IKEA: Möbelhaus will verstärkt in Smart Home investieren

Erst in diesem Monat hat IKEA in Zusammenarbeit mit Sonos eine eigene Lautsprecherreihe namens Symfonisk veröffentlicht. Ein weiterer und offenbar nicht letzter Schritt des schwedischen Möbelhauses in Richtung des an Popularität zunehmenden Smart-Home-Markts.
IKEA Home Smart als eigener Geschäftsbereich
„Wir haben uns dazu entschieden, bei IKEA erheblich in Home Smart zu investieren um die Entwicklung voranzutreiben. Dies ist der größte neue Geschäftszweig, den wir seit der Einführung des Kinderbereichs etablieren.“
Mit diesen Worten des IKEA-Managers Peter van der Poel kündigt das Möbelhaus auf seiner Webseite für die Zukunft ein stärkeres Engagement im Smart Home-Bereich an. Zur Höhe der Investitionen schweigt sich der Konzern dabei noch aus – wie auch über konkrete Produktneuheiten, die uns künftig erwarten könnten.
Smart Home-Engagement bereits seit 2012
Der Geschäftsbereich IKEA Home Smart besteht zwar offiziell bereits seit 2012 und hat schon so einige Neuheiten wie kabelloses Laden, smarte Beleuchtung und jüngst die erwähnten Sonos-Lautsprecher ins Wohnzimmer gebracht.
Für die Zukunft ist aber offenbar mit einem noch einmal deutlich stärkeren Smart Home-Engagement zu rechnen. Im Zentrum stehen wird dabei wohl die IKEA Home Smart App, mit der sich schon jetzt Rollos und Lampen in den eigenen vier Wänden ansteuern lassen.
Welche Neuheiten würdest du dir von IKEA wünschen? Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren!
Weiterführende Links:
» Naim Mu-so Qb 2: Streaming-Würfel mit AirPlay 2, Chromecast & mehr
» Apple-Flop: HomePods spielen kaum eine Rolle
» Zur Ankündigung auf der IKEA-Webseite
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.