Startseite Lautsprecher Standlautsprecher Günstiger HiFi-Einstieg – Monitor Audio Bronze 7G vorgestellt

Günstiger HiFi-Einstieg – Monitor Audio Bronze 7G vorgestellt

Fünf Jahre sind vergangen, seit Monitor Audio zuletzt seine Einsteiger-Serie überarbeitet hat. Jetzt geht die Bronze-Reihe in der siebten Generation an den Start.
Monitor Audio stellt neue guenstige Lautsprecher Reihe Bronze 7G vor Bild: Monitor Audio

Monitor Audio schreibt auf seiner Website stolz, HiFi „für Menschen“ herzustellen. Ohne große Allüren will die Marke dir einfach guten Sound liefern, und das in allen Preisklassen. HiFi zum Einsteigerpreis gibt’s etwa in der Bronze-Serie – und die erscheint jetzt in einer überarbeiteten Version. Die Lautsprecher der Serie Bronze 7G erhältst du ab sofort im Fachhandel.

Streamlining in der Bronze-Serie: Monitor Audio vereinfacht Katalog

In der neuen Serie zieht Monitor Audio die Riemen an. Statt acht umfasst sie nur noch fünf Lautsprecher: einen Standlautsprecher, einen Regallautsprecher, einen Center- und einen Atmos-Speaker sowie – als kompletter Neuzugang zur Serie – einen On-Wall-Lautsprecher.

Bis auf die Atmos-Speaker verwenden alle Modelle neue C-CAM-Tiefmitteltöner. Ihre Schwingspulen sind von 25 auf 28,5 Millimeter gewachsen, was die Lautsprecher laut Monitor Audio pegelfester und bei hohem Lautstärkepegel kontrollierter machen soll. Als Hochtöner kommt wieder der C-CAM-Gold-Hochtöner zum Einsatz. Allerdings ist seine Kalotte jetzt noch etwas dünner, leichter und dadurch flinker. Komplett neu entwickelt wurden indes die Frequenzweichen.

Modelle im Überblick:

  • Bronze 300 7G (Standlautsprecher): 1.248 Euro pro Paar
  • Bronze 50 7G (Regallautsprecher): 598 Euro pro Paar
  • Bronze Centre 7G: 498 Euro pro Stück
  • Bronze On-Wall 7G: 349 Euro pro Stück
  • Bronze AMS 7G (Atmos-Lautsprecher): 578 Euro pro Paar
  • Bronze Cinema 300 7G W10 (Heimkino-Set): 2.999 Euro

In der Vorgänger-Version umfasste die Bronze-Serie noch jeweils zwei Stand- und zwei Regallautsprecher. Die Modelle wurden jetzt zusammengelegt: Aus der kleinen Bronze 200 6G und der mächtigeren Bronze 500 6G wird z. B. die Bronze 300 7G. Sie ist etwas größer als die 200 6G, soll aber ähnlich autoritär und mit viel Tiefgang spielen, wie die 500 6G. Wir sind gespannt, wie das in der Praxis klingt – und wo sich die neuen Lautsprecher nach dem Test in unsere Bestenliste einordnen werden.

Subwoofer erhalten eigene Modellreihen

Aber Monitor Audio hat nicht nur Boxenmodelle zusammengelegt, sondern auch zwei ganz gestrichen: die Subwoofer W10 6G und FX 6G. Statt die Subwoofer weiter an die Lautsprecher-Serien zu koppeln, habe man sich entschieden, sie herauszulösen. In Zukunft bietet Monitor Audio deshalb zwei Subwoofer-Reihen an: die Vestra- und Anthra-Reihe. Preislich bieten sich die Subs der Vestra-Reihe als Geleit für die Bronze-7G-Lautsprecher an. Die drei Modelle liegen preislich zwischen 749 und 1.149 Euro.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Serie Monitor Audio Bronze 7G ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Du hast die Wahl zwischen drei Gehäuse-Ausführungen: mit schwarzem, weißem oder walnussfarbenem Vinyl. In der schwarzen und holzfarbenen Version sind die Schallwände mit schwarzem Echtholz furniert, in der weißen Version ist sie weiß lackiert.

Preislich geht’s bei der neuen Reihe übrigens leicht aufwärts. Der Standlautsprecher Bronze 300 7G ist z. B. mit seinen knapp 1.250 Euro teurer als selbst der damals größere Lautsprecher 500 6G. Auch beim neuen Regallautsprecher veranschlagt Monitor Audio knapp 150 Euro Aufpreis. Aber: Mit Monitor Audios neuer Auswahl bist du immer noch etwas günstiger unterwegs als mit Cantons kürzlich eingeführter Neuauflage der beliebten GLE-Serie.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler