Formel 1 in Spielberg: So siehst du den Grand Prix von Österreich kostenlos

Die Formel 1 2025 markiert einen Generationsumbruch in der Königsklasse des Rennsports. Während ehemalige Weltmeister darum kämpfen müssen, den Anschluss nicht zu verpassen, führen Youngster das Feld an – oder fahren beachtliche Einzelerfolge ein. Leider kannst du im deutschen Free-TV kaum Rennen live verfolgen. Mit einem VPN-Dienst bist du beim Großen Preis von Österreich trotzdem live dabei.
Mit einem guten VPN-Dienst klappt’s nämlich trotzdem. Das erklären wir euch weiter unten noch ausführlicher. Wenn du schon weißt, wozu ein VPN gut ist, kommst du hier direkt zum Surfshark-Angebot:
GP von Österreich: Heimspiel in Spielberg?
Der Große Preis von Österreich hat ein turbulentes Jahrzehnt hinter sich. Von 2004 bis 2013 musste die Formel 1 in Spielberg nämlich pausieren. Der Grund? Dietrich Mateschitz und sein Konzern Red Bull kauften das Gelände 2003 und wollten an ihrem Platz zunächst eine Motorsport-Akademie errichten. Nach einem gescheiterten Bauvorhaben entschied man sich dann aber doch dafür, der Formel 1 wieder den Weg nach Österreich zu bahnen und renovierte die Rennstrecke.
Das Ergebnis: Der heutige Red Bull Ring, auf dem seit 2013 der Große Preis von Österreich ausgefochten wird. Warum wir in diesem Zusammenhang von einem Heimspiel sprechen, wo doch kein Österreicher im Fahrerfeld vertreten ist? Weil Red Bull gleich zwei Teams in der Formel 1 stellt: Red Bull Racing und Racing Bulls.
Dass der amtierende Weltmeister und Red-Bull-Veteran sich auf der „heimischen“ Strecke durchaus wohlfühlt, hat er in der Vergangenheit mit insgesamt fünf Siegen schon bewiesen, so hart wie in diesem Jahr war die Konkurrenz aber nur selten.
Besonders McLaren macht es dem Niederländer in dieser Saison zu schaffen, weil sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri zur Höchstform aufdrehen und die Weltmeisterschaft scheinbar untereinander ausfechten. Und selbst Rookies wie Andrea Kimi Antonelli haben just im letzten Rennen bewiesen, dass sie auch an der Spitze etwas mitzureden haben.
Brisant außerdem: Max Verstappen muss nur noch einen weiteren Strafpunkt einheimsen, um für das darauffolgende Rennen in Silverstone gesperrt zu werden. Ob das seinem waghalsigen Fahrstil einen spürbaren Dämpfer verpasst? Wir sind gespannt.
Formel 1 – Das erwartet dich
Beim ganzen Rummel um Norris und Piastri verliert man gut und gerne aus den Augen, dass auch Rekord-Weltmeister Lewis Hamilton und Alt-Star Fernando Alonso noch auf der Rennstrecke unterwegs sind – ersterer sogar in seiner ersten Saison für Ferrari. Hier scheint er sich aber bisher klar hinter Charles Leclerc einordnen zu müssen, der natürlich auch auf mehr Erfahrung im Ferrari zurückgreifen kann.
So oder so verspricht das Rennen in Spielberg auch teamintern ein spannendes zu werden. Sowohl bei Mercedes als auch bei McLaren und Ferrari scheinen die Hierarchien dieses Jahr nicht eindeutig zu sein, was für Brisanz im Fahrerfeld sorgt.
Du willst drei Tage Renn-Action mit hohen Einsätzen erleben? Hier sind die Startzeiten für Training, Qualifying, und Grand Prix:
- 1. Training: 27. Juni 2025 – ab 13:20 Uhr (live bei Sky und ORF)
- 2. Training: 27. Juni 2025 – ab 16:50 Uhr (live bei Sky und ORF)
- 3. Training: 28. Juni 2025 – ab 12:00 Uhr (live bei Sky und ORF)
- Qualifying: 28. Juni 2025 – ab 15:55 Uhr (live bei Sky und ORF)
- Rennen: 29. Juni 2025 – ab 14:25 Uhr (live bei Sky und ORF)
Im deutschen Free-TV gehst du an diesem Wochenende leider leer aus, wenn du die Formel 1 live miterleben willst. Die Formel 1 steht bei RTL erst zum Rennen in Las Vegas wieder auf dem Sendeplan. Wegen eines Exklusiv-Deals mit Sky fällt in diesem Jahr auch das hauseigene Streaming-Angebot der Formel 1 – F1 TV Pro – über Bord. Hier kommen nur Bestandskund:innen in den Genuss einer Live-Berichterstattung. Bei Sky zahlst du für ein nötiges Jahres-Abo mindestens 20 Euro im Monat, im Folgejahr steigt der Preis noch mal. Mit einem VPN-Dienst wie Surfshark kommst du da deutlich günstiger zum Ziel.
Formel 1 – GP von Österreich kostenlos schauen: So geht’s mit Surfshark
Mit dem VPN-Dienst kannst du nämlich davon profitieren, dass der ORF das Rennen samt Qualifying im Free-TV überträgt und zum Stream anbietet. ORF hat sich zusammen mit ServusTV bis 2026 die Rechte an der Formel 1-Übertragung gesichert. Aus Deutschland ist der Live-Stream beim ORF wegen Geo-Blockings aber leider nicht erreichbar. Mit einem VPN-Dienst wie Surfshark kannst du diese Blockade umgehen und auf der Webseite vom ORF den gesamten GP von Österreich kostenlos schauen.
Das Umgehen von Geo-Blockaden ist bei Streaming-Anbietern nicht immer gern gesehen und geschieht auf eigene Verantwortung. Auch wenn uns keine entsprechenden Fälle bekannt sind, könnten Netflix und Co. entsprechende Kundenkonten sperren. Unabhängig davon kann es vorkommen, dass die Verbindung zumindest vorübergehend nicht funktioniert. Viele Content-Lieferanten versuchen, VPN-Server zu blockieren, worauf VPN-Anbieter aber meist mit neuen Servern und IP-Adressen reagieren.
Sobald du dich bei einem VPN-Anbieter wie Surfshark registriert und ein Abo abgeschlossen hast, kannst du in der jeweiligen App bestimmte Standorte auswählen, an denen der VPN-Anbieter Server unterhält. Surfshark hat aktuell über 3.000 Server in 100 Ländern, darunter auch Österreich. Sobald du dich mit diesem Server verbunden hast, kannst du die Formel 1 am gesamten Wochenende problemlos und ohne Zusatzkosten live verfolgen.
Tarifvielfalt und Flexibilität: Jetzt Hammer-Deal bei Surfshark sichern
Aktuell hat Surfshark die Preise für den eigenen VPN-Dienst drastisch reduziert. So zahlst du aktuell für insgesamt 27 Monate nur 59,13 Euro, wenn du die für Surfshark Starter entscheidest. Bei Surfshark One profitierst du zusätzlich zum VPN-Dienst noch von zahlreichen Sicherheits-Features und zahlst 72,63 Euro für 27 Monate.
Weil ORF und ServusTV sich die Formel-1-Rechte bis 2026 gesichert haben, musst du dir dann zur nächsten Saison gar keine Gedanken mehr darüber machen, wie du die Rennen live verfolgen kannst. Findet Lewis Hamilton bei Ferrari zu alter Stärke zurück oder bringt er das Gleichgewicht im Traditions-Rennstall durcheinander? Schnapp dir deinen Surfshark-Deal und finde es heraus: