Startseite Wireless Audio WLAN Lautsprecher Erste WLAN-Speaker mit WiiM OS: Audio Pro A10 und C10 “Wiim Edition” vorgestellt

Erste WLAN-Speaker mit WiiM OS: Audio Pro A10 und C10 „Wiim Edition“ vorgestellt

Bei der Marke WiiM dreht sich alles um die kabellose Musikwiedergabe. Nach einer Reihe Streamern waren WLAN-Lautsprecher wohl der nächste logische Schritt.
Audio Pro Wiim Edition Lautsprecher vorgestellt Bild: Audio Pro

WiiM Audio hat in den letzten Jahren bewiesen, dass HiFi nicht teuer sein muss. Die Netzwerk-Player und Streaming-Verstärker der Firma sind sowohl günstig als auch kompakt und machen alte HiFi-Anlagen im Handumdrehen fit fürs Streaming-Zeitalter. Für ein Multiroom-System braucht es aber nicht nur Streamer, sondern natürlich auch Lautsprecher. Die nimmt WiiM jetzt auf Umwegen in sein Portfolio auf: Die WLAN-Speaker Audio Pro A10 MKII und C10 MKII erscheinen als spezielle „WiiM Edition“ mit WiiM-Betriebssystem.

Audio Pro – WiiM Edition: Das können A10 und C10

Tatsächlich verändert sich auf der Hardware-Seite nichts an den beiden Audio-Pro-Lautsprechern. Vom Typ her ähneln der A10 und C10 in etwa dem Sonos Era 100 und Sonos Era 300 oder Sonos Five: ein kleiner, zylindrischer Lautsprecher für kleine Räume, ein größerer Stereo-Lautsprecher für mehr Power. Der kleinere von beiden spielt dabei mit 50-Watt-Leistung. Der C10 MKII kommt auf 80 Watt und spielt über einen 5,25-Zoll-Tieftöner sowie zwei Textilkalotten-Hochtöner.

Audio-Pro-Lautsprecher wie der C5 MKII und C20 sind bisher in unseren Tests insbesondere klanglich gut weggekommen. Ihre Steuerungs-App und Multiroom-Funktionalität ist zwar brauchbar, aber vergleichsweise spartanisch. Auch wenn sie in unserem Ranking aller getesteten WLAN-Lautsprecher weit oben sitzen, haben sie in dieser Hinsicht definitiv noch Luft nach oben.

In der WiiM Edition erhalten die beiden Lautsprecher Unterstützung vom WiiM OS. Das Betriebssystem unterstützt auch die Netzwerk-Player des Unternehmens. WiiM OS ermöglicht kabelloses Musik-Streaming per Apple AirPlay, Google Cast, DLNA, Spotify Connect und Tidal Connect. In der WiiM-App kannst du zusätzlich auf Amazon Music, Deezer, Qobuz und deine persönliche Musikbibliothek zugreifen. Laut WiiM sollen die Lautsprecher in Zukunft auch Roon Ready werden.

WiiM OS beherrscht Gapless Playback bei Auflösungen bis 24 Bit/192 kHz. Die App verfügt auch über einen Equalizer, um den Sound an deine Vorlieben anzupassen. Theoretisch unterstützen WiiM-Geräte auch den Google Assistant, Alexa und Siri, allerdings haben weder der A10 MKII noch der C10 MKII eigene Mikrofone. Um sie per Sprache zu bedienen, benötigst du andere, kompatible Multiroom-Lautsprecher.

Noch smarter, noch besser?

Beide WLAN-Lautsprecher haben keinen Akku, müssen also zwingend am Stromkabel betrieben werden. Sie haben auch keine Ethernet-Buchse. Bei schwachem WLAN-Empfang musst du also auf Bluetooth oder einen der physischen Anschlüsse ausweichen. Der A10 hat einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang. Der C10 verfügt über einen RCA-Anschluss sowie einen Subwoofer-Ausgang.

Bei beiden Speakern handelt es sich übrigens um eigenständige, neue Modelle. Der A10 MKII in deinem Wohnzimmer wird also nicht per Software-Update zur WiiM Edition. Kaufst du dir allerdings die neuen WiiM-Modelle, lassen sie sich nicht nur ins WiiM-System, sondern auch wie gehabt in Audio Pros System einbinden. Theoretisch haben die beiden Systeme ohnehin schon parallel existiert: Da beide auf LinkPlay basieren, konntest du auch den „normalen“ A10 MKII bereits über die WiiM-Home-App steuern. Wir können uns vorstellen, dass die direkte Integration die Nutzererfahrung geschmeidiger macht. Laut WiiM sollen die eigenen Editionen der Speaker „smarter als je zuvor“ sein und „nahtlose Steuerung und Audiostreaming“ gemeinsam mit allen WiiM-kompatiblen Geräten ermöglichen.

Preis und Verfügbarkeit

Jetzt die schlechte Nachricht: Der A10 MKII und C10 MKII WiiM Edition sind vorerst nur über die US-amerikanische Amazon-Website erhältlich. Da sowohl Audio Pro als auch WiiM in Deutschland vertreten sind, gehen wir aber davon aus, dass auch wir die Modelle zu einem anderen Zeitpunkt erhalten. Sobald wir hier mehr erfahren, berichten wir natürlich. In den USA werden für den A10 MKII Wiim Edition 229 US-Dollar fällig, für den C10 MKII WiiM Edition 399 US-Dollar.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler