Startseite CES 2025: Alle Infos, Fakten und die wichtigsten Ankündigungen

CES 2025: Alle Infos, Fakten und die wichtigsten Ankündigungen

Immer im Januar findet in Las Vegas die wichtigste Technikmesse der Welt statt. Alles, was du über die CES 2025 wissen musst, erfährst du hier.
CES 2025 – Alle Infos auf einen Blick Bild: Consumer Technology Association

Jedes Jahr im Januar versammeln sich in Las Vegas die größten Namen der Techbranche. Sie stellen ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen vor – neuartige TV-Technologien, Smart-Home-Fortschritte, spannende E-Autos. Für uns bei HIFI.DE sind natürlich die Themenfelder TV und Audio besonders wichtig. Wir werden uns deshalb im Januar live vor Ort umschauen. Zuvor findest du hier alles, was du über die CES 2025 wissen musst.

Das ist die CES: Das „Wann“, „Wo“ und „Wer“ 2025

Die CES ist eine der weltweit größten Technik-Messen. Sie existiert bereits seit 1967 und findet seit 1998 einmal jährlich in Las Vegas statt. Die CES versteht sich dabei in erster Linie als Fachmesse. Sie bietet den größten Technik-Herstellern der Welt eine Bühne, um ihre neuesten Produkte und Forschungsergebnisse vor Journalist:innen, Branchen-Insidern und Kolleg:innen zu präsentieren. Anders als etwa zur Kölner Spielemesse Gamescom oder der Audiomesse High End – 2025 das letzte Mal in München angesiedelt – haben Privatbesucher:innen keinen Zutritt.

Der Name Consumer Electronics Show gibt Aufschluss: In Las Vegas geht es um Unterhaltungselektronik. Bei Fernsehern, Lautsprechern und Computern ist aber noch lange nicht Schluss. Sowohl die Automobilbranche als auch die Welt des Smart Homes nehmen sehr viel Platz in den Messehallen der US-Großstadt ein.

CES 2023 | 8K-Fernseher werden ein wichtiges Thema sein.
Die CES ist traditionell der erste Blick, den die Hersteller auf ihre nächsten Fernsehergenerationen gewähren. | Bild: Consumer Technology Association

Dann findet die CES 2025 statt

Traditionell findet die CES in der ersten Januarhälfte statt. Die nächste Ausgabe der Messe fällt auf den 05. bis 10. Januar 2025. Der 05. und 06. Januar sind dabei die sogenannten „Media Days“, Medientage, an denen nur Vertreter:innen der Presse Zutritt erhalten. Deshalb werden die wichtigsten News der Messe erfahrungsgemäß auch schon an den ersten zwei Tagen bekannt – schließlich finden hier zahlreiche wichtige Pressekonferenzen statt. Auch die HIFI.DE Redaktion wird ab dem 05. Januar mit mehreren Kollegen vor Ort sein und den spannendsten Neuheiten auf den Grund gehen.

The Sphere Las Vegas
Die CES findet jedes Jahr in Las Vegas statt. Seit 2023 lädt die eindrucksvolle „Sphere“ Besucher:innen der Stadt zum Staunen ein. | Bild: Sphere Entertainment Co.

Wer stellt auf der CES 2025 aus?

2024 war die Messe wieder groß: 4.312 Aussteller und über 138.000 Besucher:innen versammelten sich in Las Vegas – beides größere Zahlen als noch 2023. 2025 wirbt die CES mit der Teilnahme von 296 der 500 umsatzstärksten US-Firmen, die die Zeitschrift Fortune pro Geschäftsjahr erhebt. Da wir bei HIFI.DE uns für TV & Audio interessieren, sind für uns die spannendsten Namen auf der Ausstellerliste LG und Samsung, die Harman Group mit Audiomarken wie JBL, Roon oder AKG, Sony oder Masimo (Eigentümer der Sound-United-Marken, darunter Bowers & Wilkins und Denon).

Ausstellerhallen der letzten CES
In den vollgestopften Ausstellerhallen der CES gibt es jedes Jahr viel zu sehen. | Bild: Consumer Technology Association

Aus Deutschland sind unter anderem Zeiss Microoptics, Mercedes-Benz und Volkswagen am Start. Das vollständige Ausstellerverzeichnis findest du hier.

Welche Neuheiten erwarten wir von der CES 2025?

Der für uns spannendste Programmpunkt ist jedes Jahr die Enthüllung neuer Fernseher. Auf der CES stellen LG und Samsung sowie Hisense, TCL und mehr Hersteller traditionell erstmals die TVs vor, die im Laufe des Jahres in den Handel kommen werden. Audio-Neuheiten finden sich vergleichsweise wenig, bzw. muss man oft etwas Detektiv-Arbeit leisten, um sie zu finden. Ganz anders das Thema Smart Home, das seit einigen Jahren mit riesigen Wohnwelten zum Entdecken einlädt.

Da auf der CES die wichtigsten Produkte des neuen Jahres enthüllt werden, bemühen sich die Hersteller natürlich, vorher nichts durchsickern zu lassen. Konkrete Produktankündigungen sind uns deshalb aktuell nur wenige bekannt. Der Blick ins Ausstellerverzeichnis gibt aber genügend Grund zur Spekulation.

Fernseher: OLED, Mini-LED, Micro-LED

Was LG und Samsung für die CES im Gepäck haben, ist meistens – zumindest was die Fernseher angeht – wenig überraschend. Beide Firmen werden die Nachfolger ihrer 2024er Top-OLEDs präsentieren. Auf den LG G4 dürfte der LG G5 folgen. Bleibt Samsung dem Namensschema treu, folgt auf den S95D der S95E. Auch Panasonic dürfte neue Topmodelle vorstellen, hält aber traditionell den Rest des Lineups noch zurück. Sony ist der Ausreißer und präsentiert seine neuen Fernseher normalerweise später im Jahr auf einer eigenen Veranstaltung.

LG auf der letzten CES
Den direktesten Alltagsbezug der CES-Neuheiten haben die TV-Lineups fürs Jahr. Eindrucksvoller sind aber Spielereien wie dieser transparente OLED von LG.

Während OLED-Fernseher die Diskussion rund um die CES meistens dominieren, waren in den vergangenen Jahren zunehmend auch Micro- und Mini-LED-Fernseher Thema. Ersteres hauptsächlich von TCL und Hisense vorangetrieben, die immer größere, immer hellere Fernseher vorstellen. 2024 war etwa ein 110-Zoll-Fernseher mit 10.000 Nits Spitzenhelligkeit dabei. Wir sind gespannt, ob das noch steigerbar ist – unabhängig von der Frage nach dem Sinn eines derart hellen TVs. Zu guter Letzt waren 2024 auch transparente Fernseh-Bildschirme zu bestaunen, unter anderem von LG. Davon haben wir im weiteren Jahresverlauf allerdings nichts mehr gehört. Vielleicht wird die Geschichte ja auf der CES 2025 weitergeschrieben.

Audio: Party-Lautsprecher und HiFi

Wenn es um Audio-Neuheiten rund um die CES geht, ist an einer Adresse kein Vorbeikommen: Harman International Industries. Der Konzern gehört seit März 2017 zu Samsung Electronics und vereint unter seinem Dach ein fast schon exzessiv anmutendes Marken-Portfolio. Besonders vertraut dürfte dir JBL sein. Die Marke hat letztes Jahr pünktlich zur CES neue Bluetooth-Lautsprecher und Partyboxen enthüllt, die wir mittlerweile alle testen konnten. Aber auch AKG und seit neuestem Roon gehören zu Harman.

Abseits von Harman finden sich auf der Ausstellerliste noch Namen wie Beyerdynamic, Bose oder Masimo, Eigentümer von Marken wie Bowers & Wilkins, Denon und Marantz. Dass letztes Jahr die Luxus-Anlage Sonus Faber Suprema auf der CES vorgestellt wurde, lässt uns hoffen, dass wir auch ein paar HiFi-Highlights entdecken können.

Smart Home: Wie geht es mit Matter weiter

Die Smart-Home-Welt möchte zusammenrücken – eigentlich. Während sich viele Hersteller dem neuen, interoperablen Standard Matter verschrieben haben, schreitet dessen Verteilung nur schleppend voran. In Las Vegas werden wir also die Augen nach neuen Matter-Geräten und Firmware-Updates offenhalten. Neue Smart-Home-Lampen, -Thermostate und -Kameras sind zwar immer gern gesehen, aber nützen wenig, wenn ihre Vernetzung Kopfschmerzen bereitet. Wir haben die Hoffnung, dass die CES zumindest einen Weg hin zu mehr Interoperabilität aufweist – und dass im Jahresverlauf auf Worte Taten folgen.

Rückblick: Das war letztes Jahr auf der CES los

2024 war keins der ganz großen CES-Jahre – die Enthüllung der ersten Xbox 2001 oder der Blu-ray-Disk 2004 ist auch nur schwer zu toppen – langweilig war 2024 aber auch nicht. Besonders, da das Vorjahr immer einen guten Überblick gibt, was im vergangenen Jahr alles erreicht wurde und woran die Hersteller 2025 anknüpfen. Auf unserem Youtube-Kanal kannst du die Highlights Revue passieren lassen. Youtube-Host und Fernseh-Experte Vitus hat sich letztes Jahr noch auf der Messe mit HIFI.DE TV-Tester Thorben zusammengetan, um die Messe durchzusprechen. Falls du lieber liest, als zuhörst, findest du außerdem hier eine Übersicht unserer Highlights.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler