Apple tvOS 18: Apple rückt den Mute-Button ins Rampenlicht

Apple hat den Mute-Button der Siri Remote still und heimlich mit einer neuen Funktion ausgestattet. Bisher konntest du über den Knopf nur den Ton deaktivieren. Seit neustem hat sich das aber geändert, denn die Stummschalte-Taste hat nun eine praktische Verbesserung, die ihn deutlich nützlicher macht.
Apple tvOS 18 – Untertitel auf Knopfdruck
Die neue Funktion wurde von einem 9to5Mac-Reporter beim Test der neuen Beta-Version von tvOS 18, dem Betriebssystem von Apples Steaming-Boxen, entdeckt. Ihm war aufgefallen, dass tvOS 18 beim Drücken des Mute-Buttons automatisch Untertitel einschaltet. Ein sehr praktisches Feature, das dir unter Umständen einige Handgriffe erspart und die Nutzerfreundlichkeit erhöht. Sobald du den Mute-Button noch einmal drückst, werden die Untertitel wieder deaktiviert. Die Funktion soll nicht nur exklusiv auf Apple TVs, sondern auch auf anderen Apple Geräten verfügbar sein.
Das neue Feature kann dir helfen, dem Geschehen auf dem Fernseher weiterhin zu folgen, falls du für kurze Zeit den Ton deaktivieren möchtest. Das kann etwa der Fall sein, wenn du Netflix nebenbei laufen lässt und einen Anruf bekommst. Bisher musstest du dich für Untertitel durch die Anwendung klicken. Durch die Doppelbelegung des Mute-Buttons sparst du dir diesen Umweg. Somit kannst du dich ganz auf deinen Anruf konzentrieren und musst nicht zurückspulen. Wir können uns gut vorstellen, dass weitere Streaming-Apps dieses Feature zukünftig integrieren. Denn bisher führt der Apple TV 4K unsere Liste der besten getesteten Streaming-Sticks- und Boxen an:
Neue Features für Apple tvOS 18
Apple hat das neue Feature relativ diskret in einer Pressemitteilung angekündigt. In derselben Mitteilung kündigt der Hersteller weitere Änderungen an, die aber eher klein ausfallen. Besonders interessant ist die neue „InSight“-Funktion, die an das X-Ray-Feature von Amazon Prime Video erinnert. Die Funktion zeigt dir Informationen zu den Schauspielern, Charakteren und der Musik an, die gerade auf dem Bildschirm zu sehen, bzw. zu hören sind.
Zusätzlich gibt es ein neues „Enhance Dialogue“-Funktion, die dafür sorgen soll, dass du Stimmen in lauten Szenen besser hörst. Außerdem kann dieser Funktion dafür sorgen, dass du automatisch Untertitel angezeigt bekommst, wenn die Sprache im Dialog nicht mit der Gerätesprache übereinstimmt.