Sony präsentiert Kopfhörer WH-H910N und Walkman NW-A105

Schlank, trendig und voll gepackt mit nützlichen Features – so präsentiert Sony den Over-Ear-Kopfhörer WH-H910N und den Walkman NW-A105. Die Neuzugänge wurden in jeweils fünf modernen Farben für den Winter 2019 angekündigt.
Während der Kopfhörer mit längerer Akkulaufzeit und den intelligenten Funktionen das Musikhören komfortabler machen soll, wartet der Walkman selbst mit nützlichen Features auf, wie die Unterstützung von Hi-Res-Audioformaten.
Sony WH-H910N Kopfhörer mit Dual Noise Cancelling und Quick-Attention-Modus
Eine duale Geräuschsensortechnologie soll mehr Umgebungsgeräusche filtern als bisher. Jeweils eins der beiden aktiven Mikrofone im Noise Cancelling-Kopfhörer WH-H910N soll Flugzeuglärm, Straßenverkehr oder störende Gespräche im Büro minimieren.
Eine adaptive Geräuschsteuerung über Sonys Headphones Connect App soll derweil automatisch erkennen, in welcher Umgebung sich der Träger des WH-H910N Kopfhörers befindet. Nachdem die Umgebungsgeräusche analysiert wurden, sollen sich die Einstellungen an die jeweilige Situation anpassen, verspricht Sony.

Soweit gewünscht, sollen auch individuelle Einstellungen möglich sein. Der sogenannte Quick-Attention-Modus zudem durch bloßes Handauflegen auf die Hörmuschel die Lautstärke reduzieren, wenn es etwas Wichtiges zu hören gibt.
Bluetooth-Kopfhörer mit Hi-Res-Audio-Support, Sprachassistent und Schnelllade-Funktion
Der Hersteller verspricht, dass sich durch die Verwendung der Bluetooth-Audio-Technologie LDAC mehr Daten als bei einer gewöhnlichen Bluetooth-Verbindung übertragen lassen. Damit sollen sich Hi-Res-Audiodateien genießen lassen, ganz gleich wie der WH-H910N Kopfhörer verbunden ist.

Als Sprachassistent stehen wahlweise der Google Assistant oder Amazon Alexa bereit. Damit sollen die gewohnten Sprachbefehle zur Tagesplanung, Anrufe mit Freunden oder das Einholen von Informationen aus dem Web möglich sein. Der Sprachassistent soll natürlich auch dafür genutzt werden können, Musik zu hören und sich Benachrichtigungen vorlesen zu lassen.
Die Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden und eine Schnelllade-Funktion soll ausreichend Kapazität für lange Reisen mitbringen. Über ein optionales Netzteil oder den USB-Adapter sollen nach zehn Minuten Ladezeit bereits wieder zweieinhalb Stunden Musikhören möglich sein.
Sonys Walkman NW-A105: Musikwiedergabe in High-Resolution
Neben den neuen Farben hat der Walkman NW-A105 noch eine Geräuschminimierung und die Wiedergabe hochauflösenden Klangs mit dem neuen Sony Kopfhörer gemeinsam. Er soll die Hi-Res-Audioformate DSD (bis 11,2 Megahertz / PCM-Konvertierung) und PCM (bis 384 Kilohertz / 32 Bit) abspielen können, welche zusätzlich durch die S-Master HX-Technologie unterstützt werden sollen.

Sonys DSEE HX soll verlustbehaftete Musikdateien wie MP3s trotzdem auf nahezu High-Resolution-Audioqualität hoch skalieren. Doch Sony geht noch einen Schritt weiter und integriert die Kompatibilität von LDAC, um einen möglichen hörbaren Unterschied zwischen einer Kabelverbindung und der kabellosen Bluetooth-Verbindung weiter zu minimieren.
Über das integrierte Android-Betriebssystem und WiFi-Protokoll kann der Walkman NW-A105 sofort auf Millionen Songs zugreifen, verspricht Sony. Der Player erlaubt Zugriff auf die bevorzugten Streaming- und Download-Dienste, um die Musik online wie offline genießen zu können.

Über die Sony Headphones Connect App soll sich die Musikbibliothek personalisieren lassen. Der Walkman NW-A105 soll über den USB-C-Anschluss geladen werden können, damit das 3,6-Zoll-HD-Display und die 16 Gigabyte Speicherplatz wieder mit Energie versorgt sind. Obwohl der Sony Walkman in einem kompakten, schlanken Design daher kommt, verspricht der Hersteller bis zu 26 Stunden Akkulaufzeit.
Den WH-H910N von Sony soll es in den Farbe: Rot, Schwarz, Blassgrün, Orange, Blau ab Dezember 2019 für 299 Euro geben. Der Walkman NW-A105 soll in den gleichen Farben bereits ab November 2019 für 350 Euro in den Handel kommen.
Weiterführende Links:
» Sennheiser bringt ANC-Kopfhörer PXC 550-II Wireless
» Zur Produktseite des Sony WH-H910N
» Audio-Technica präsentiert zwei neue True-Wireless-Kopfhörer
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.