Pro-Ject Flatten it – Bügeleisen für deine Schallplatten vorgestellt

Nein, das ist kein übergroßes Waffeleisen – und auch kein verfrühter Aprilscherz. Vielmehr sind wellige Platten für viele Vinyl-Fans ein Albtraum. Schließlich kann dein Plattenspieler nur dann das Beste aus der Rille holen, wenn Arm und Nadel möglichst störfrei arbeiten. Ein Wellenritt ist da mehr als abträglich. Das weiß auch Pro-Ject und stellt jetzt einen „Flattener“ – so der Fachausdruck – namens Flatten it vor.
Pro-Ject Flatten it – Für glatte Platten
Der Pro-Ject Flatten it funktioniert ähnlich wie ein Waffeleisen – mit dem Unterschied, dass die beiden beheizten Alu-Platten kein neues Muster in dein Platten pressen, sondern das Vinyl selbst in die gewollte Form bringen. Keine Sorge: Der Musikinformation soll nichts passieren, da sie an den Innenseiten der Rille liegt – die Alu-Scheiben erreichen sie also erst gar nicht. Das Prinzip gibt es nicht erst seit gestern und hat sich bewährt – wenn auch normalerweise für einen deutlich höheren Preis. Denn Vinyl ist ein empfindlicher Rohstoff. Um deinen Schallplatten nicht zu schaden, muss die Temperatur langsam und gleichmäßig erhöht – und genauso vorsichtig wieder abgesenkt werden.

Pro-Ject attestiert dem Flatten it dieses Können durch eine präzise, elektronische Temperaturregelung. Das Metallgehäuse soll zudem Schallplatten in allen gängigen Dicken aufnehmen können. Auch deine 180 Gramm schweren Sonderpressungen sollten also hineinpassen.
Keine Automatik – aber Temperaturkontrolle
Je nach Dicke und verwendetem Vinylmix kann deine Schallplatte unterschiedlich lange in dem Pro-Ject Flatten it bleiben müssen. Deshalb hat Pro-Ject der Bügelmaschine keine automatische Abschaltfunktion spendiert. Stattdessen wird die Temperatur konstant zwischen 56 und 58 Grad gehalten. Pro-Ject rechnet mit einer Bügeldauer von ca. zwei Stunden. Danach musst du den Flatten it per Kippschalter in den Abkühlmodus schalten. Zwar hinterlässt das Flatten it keine braunen Flecken auf deinen T-Shirts – oder Teigflecken auf dem Tisch – und auch Schäden an deinen Schallplatten sind wohl unwahrscheinlich, vergessen solltest du das Gerät trotzdem lieber nicht.

Preis und Verfügbarkei des Pro-Ject Flatten it
Mit 799 Euro ist der Pro-Ject Flatten it immer noch eine Hausnummer, die sich vermutlich nur dann lohnt, wenn du bereits über eine große Plattensammlung verfügst. Dein Plattenspieler – und deine Ohren – werden sich sicher freuen, wenn die Nadel keine Berg- und Talfahrt mehr über sich ergehen lassen muss. Ab sofort ist der Flatten it im Fachhandel erhältlich.
Du suchst noch nach dem passenden Plattenspieler für deine Vinyl-Sammlung? Dann wirst du in unserer Bestenliste sicher fündig: