Startseite Fernseher OLED Fernseher Philips: Neue OLED-TVs mit 2.100 Nits dank Micro Lens Array

Philips: Neue OLED-TVs mit 2.100 Nits dank Micro Lens Array

Philips hat sein 2023 OLED-Lineup vorgestellt. Die neuen Panels mit Meta-Algorithmus und Micro Lens Array sollen die Spitzenhelligkeit ordentlich ankurbeln.
Philips OLED Fernseher 2023 OLED908 Vorgaenger Bild: Philips

In Amsterdam kündigt der TV-Hersteller TP Vision neue Fernseher der Marke Philips für 2023 an. Die OLED-Modelle sind besonders spannend: Ein neuer Algorithmus und die Micro-Lens-Array-Technologie sollen deren Spitzenhelligkeit deutlich steigern.

Philips OLED908 – Das Top-Modell 2023

  • Neues OLED-Display mit über 2.000 Nits
  • P5-Bildprozessor der 7. Generation
  • Bowers & Wilkins 3.1 Sound

Für das Philips-Spitzenmodell mit der Bezeichnung OLED908 setzt der Hersteller auf die neueste OLED-Technologie mit Micro-Lens-Array. OLED-Displays mit Micro Lens Array wurden auch von Panasonic auf der Fachmesse CES angekündigt. Philips spricht aber von META OLED-Panelsdie über einen sogenannten META-Algorithmus eine Spitzenhelligkeit von 2.100 Nits erreichen sollen.

Philips verspricht auch, dass das neue Panel einen noch größeren Betrachtungswinkel sowie eine verbesserte Energieeffizienz haben wird. Gesteuert wird die Bildwiedergabe von der 7. Generation des Philips-Prozessors „P5“.  Zu dessen Aufgaben gehören unter anderem die Anpassung der Bilder an das Umgebungslicht und das Ausarbeiten von Details bzw. scharfen Kanten.

Der Klang des OLED908: 3.1 Soundsystem von Bowers & Wilkins

Für beeindruckenden Klang soll erneut Lautsprecher-Technik von Bowers & Wilkins sorgen, diesmal als 3.1-Soundsystem mit 80 Watt Leistung. Sechs Lautsprecher auf der Vorderseite des Fernsehers sollen eine besonders weite Klangbühne mit klarerer Sprachwiedergabe bringen. Die tiefen Bässe liefert ein rückwärtig montierter Subwoofer, der von vier passiven Radiatoren unterstützt wird.

Der OLED908 kommt im Herbst heraus und löst dann den OLED907 ab. 55, 65 und 77 Zoll sind angekündigt.

Philips OLED 808-Baureihe

  • EX-Panels mit 1.000 Nits Spitzenhelligkeit
  • Gaming mit bis zu 144 Hz

Mit der OLED808-Serie wird die Ambilight TV-Reihe mit einem 42-Zoll-Modell um eine neue Bildschirmgröße erweitert. Der OLED808 kommt im Sommer 2023 auf den Markt und wird auch in den Bildschirmdiagonalen 48-, 55-, 65- und 77-Zoll erhältlich sein.

Für den OLED808 verheißt Philips eine hervorragende Gaming-Performance: Mit Dolby Vision 4K 120Hz-Kompatibilität, VRR-Unterstützung für 4K von 40Hz bis 120Hz bei einer vollen Bandbreite von 48 Gbps (444, 12 bit), FreeSync Premium- und G-SYNC-Kompatibilität sowie Auto Game- und Auto-Low-Latency-Modi fehlt kein wichtiges Merkmal im Lastenheft des anspruchsvollen Konsolengamers.

Ambilight und Google an Bord

Die 2023er OLED-TVs von Philips werden allesamt mit dem neuen Google TV OS und der neuesten Ambilight-Technik ausgestattet sein. Mit Google TV geht Philips noch mehr in Richtung personalisierte Inhalte und Empfehlungen. Google TV erlaubt einen einfacheren Zugang zu den wichtigsten Einstellungen und Funktionen und überlagert durch kompaktere Menüs die Bildschirminhalte weniger stark als bisher.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.