Neue Kopfhörer aus Brooklyn: Grado überarbeitet Prestige-Serie

In dritter Generation fertigt das Familienunternehmen Grado in New York HiFi-Produkte. Seit den 90er Jahren hauptsächlich Kopfhörer. Kopfhörer, die Musik so wiedergeben sollen, wie sie ursprünglich aufgenommen wurde. Unverfälscht und ehrlich. Dabei suggeriert nicht nur die Firmenleitung Beständigkeit. Die Prestige-Serie – bestehend aus fünf Kopfhörern – war Grados erste Kopfhörerserie und wird bis heute produziert. Dabei möchte sich Grado bewusst von anderen Herstellern abgrenzen, die „just because“ jährlich neue Produkte rausbringen.

Grado Prestige: Besserer Klang durch neue Treiber
Die jetzt vierte Generation der Grado Prestige-Serie ist deshalb berechtigt, weil Grado eine komplett neue Treibereinheit entwickelt hat. Bei den speziell für jeden Kopfhörer angepassten X-Treibern wurde die Wirkung der Magnete verstärkt, während die Spulen gleichzeitig leichter wurden. Zusätzlich wurde die Membran überarbeitet. Auf diese Art sollen die Kopfhörer noch leistungsstärker werden, damit du sie an jedem Smartphone benutzen kannst. Außerdem soll es so weniger Klangverfärbungen geben.
Mehr Komfort: Grado setzt auf bessere Materialien
Damit gewährleistet ist, dass deine Musik auch gut bei deinen Kopfhörern ankommt, hat Grado auch das Kabel verbessert. Durch eine neue Außenhülle soll es widerstandsfähiger sein und durch besonders behandeltes Kupfer noch bessere Leiteigenschaften haben. Bei den drei größeren Modelle SR125x, SR225x und SR325x ist das Kabel 8-polig, bei den einfacheren Modellen SR60x und SR80x dagegen 4-polig.

Für noch mehr Tragekomfort wurden alle Kopfhörer, bis auf den aufwändigsten Grado SR325x, mit dickeren Kopfpolstern aus Lederimitat versehen. Beim Spitzenmodell der Serie setzt Grado dagegen auf edlere Materialien. So besteht das Gehäuse aus Metall und das Kopfband aus echtem Leder.
Preise und Verfügbarkeit
Die fünf Kopfhörer aus der Grado Prestige-Serie sind ab sofort bei deinem Fachhändler und online erhältlich. Die Preise liegen zwischen 99 Dollar für den Grado SR60x und 295 Dollar für den Grado SR325x. Die ungefähren Euro-Preis findest du hier:
- Grado SR60x – 129 Euro
- Grado SR80x – 149 Euro
- Grado SR125x – 199 Euro
- Grado SR225x – 299 Euro
- Grado SR325x – 399 Euro
Was hältst du von Grados neuer Prestige-Serie? Worauf kommt es dir bei einem guten Kopfhörer an? Schreib es uns in die Kommentare!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.