Netflix: Kostenloses Werbe-Abo im Gespräch?

Netflix bietet dir bereits ein vergünstigtes Abo mit Werbung an: 4,99 Euro im Monat kostet der Tarif „Standard mit Werbung“. Doch offenbar wägt das Unternehmen intern noch weitere Optionen ab. Dazu soll auch ein komplett kostenloser Tarif zählen.
Bloomberg berichtet, dass so ein Gratis-Abo immer wieder intern bei Netflix diskutiert werde, auch wenn es noch keine konkreten Pläne für eine Einführung gebe. Wenn, dann sei dieser kostenlose Tarif vor allem für Asien und Europa eine Option. Hier sehe der Streaming-Anbieter derzeit noch Wachstumspotenzial. Die Überlegung ist scheinbar, mit einem solchen Tarif die Werbeindustrie stärker zu überzeugen. Denn diese halte den Streaming-Dienst aktuell nicht für die attraktivste Plattform.

So soll Netflix einerseits im direkten Vergleich mit anderen Anbietern weniger Zuschauer:innen mit seiner Werbung erreichen, parallel aber teilweise doppelt so hohe Gebühren verlangen. Dies kommt bei Werbetreibenden offenbar nicht so gut an, zumal Netflix nicht einmal in den internationalen Top 10 der Online-Werbeplattformen stehe. Attraktiver sei beispielsweise Amazon Prime Video, wo die Werbung als Standard implementiert worden ist und daher eine größere Reichweite aufweist. Diese Vorgehensweise stieß jedoch auch auf Kritik, sodass jetzt eine Klage läuft.
Netflix könnte Werbung auch im Premium-Tarif einführen
Um sich sozusagen für die Werbeindustrie herauszuputzen, könnte Netflix mit einem Gratis-Abo seine Kundschaft deutlich vergrößern. Innerhalb der Branche nimmt man allerdings auch an, dass früher oder später in allen Tarifen beim Streaming-Anbieter Werbung Einzug halten wird. So lautet die Prognose, dass Netflix‘ Wachstum letztlich vollständig stagnieren wird, sobald der Markt weitgehend gesättigt ist. Allein Preiserhöhungen werden dann nicht mehr zur Steigerung der Umsätze geeignet sein. Ab diesem Punkt könnte Netflix über Werbung im Premium-Tarif die Einnahmen erhöhen.
Konkrete Pläne gibt es aber weder dafür noch für den Gratis-Tarif. Aktuell handelt es sich also nur um Spekulationen bzw. Prognosen. Klar ist aber, dass die Werbetreibenden die neuen Chancen bei Streaming-Anbietern begrüßen. Aktuell sollen sie aber Prime Video und Disney+ für attraktivere Plattformen halten als Netflix. Man darf gespannt sein, welche Maßnahmen der Streaming-Anbieter also bald ergreifen wird.
Wie wir die Video-Streaming-Anbieter aktuell im Vergleich bewerten, zeigt dir unsere Bestenliste: