Startseite Live TV MagentaTV: Jetzt mit eigener App an LG-Fernsehern vertreten

MagentaTV: Jetzt mit eigener App an LG-Fernsehern vertreten

MagentaTV vergrößert seine Reichweite. Denn die Plattform der Telekom steht ab sofort auch für Smart-TVs von LG zur Verfügung.
MagentaTV erreicht Smart-TVs von LG. Bild: Telekom

MagentaTV ist die Streaming-Plattform der Deutschen Telekom. Erst in diesem Jahr hat man dabei die neue Version 2.0 ins Rennen geschickt. Jetzt nutzt man die Chance, nach dem Neustart die Reichweite des Angebots zu vergrößern. Denn der Dienst startet als App auch für Smart-TVs von LG Electronics. Jedoch gibt es da einen Wermutstropfen. Denn in den Genuss kommst du nur, wenn du ein TV-Modell ab dem Baujahr 2020 verwendest.

Dazu zählen nicht nur die modernsten Fernseher wie der LG G4, sondern auch der etwas ältere, aber sehr beliebte LG OLED CX. Wer hingegen mit noch älteren LG-Fernsehern unterwegs ist, schaut in die Röhre. So funktioniert die App für MagentaTV erst ab webOS 5.0.

Falls du einen kompatiblen Fernseher besitzt, kannst du MagentaTV ab sofort über den App-Store von LG herunterladen und installieren.

MagentaTV 2.0 ist im Februar 2024 gestartet.
MagentaTV 2.0 ist im Februar 2024 gestartet. | Bild: Telekom

Die App kannst du ganz normal über die LG-Fernbedienung steuern. Einen Receiver oder anderweitige Hardware der Telekom benötigst du nicht. Somit besteht hier die Chance für den Kommunikationsanbieter, die Reichweite seiner Plattform zu erhöhen. Dafür sammelt man ja auch immer wieder Inhalte wie z. B. The Walking Dead: Dead City, The Walking Dead: Daryl Dixon oder auch The Walking Dead: The Ones Who Live.

MagentaTV wird unabhängiger von der Hardware der Telekom

So erklärt dann auch der Chef der Telekom-TV-Sparte, Arnim Butzen, dass es das Ziel des Unternehmens sei, immer mehr Menschen den Zugang zu MagentaTV ohne zusätzliche Hardware zu ermöglichen. Die Partnerschaft mit LG Electronics ist dabei natürlich ein wichtiger Schritt. Darüber will man aber noch hinausgehen. Als Endziel nennt man, mit der Plattform in den hauseigenen App-Stores aller relevanten Endgeräte-Produzenten präsent zu sein.

Wie wir MagentaTV im Vergleich zu anderen Live-TV-Anbietern bewerten, verrät dir unsere Bestenliste:

Konsequenterweise gibt umgekehrt auch LG an, dass man dank der Partnerschaft mit der Telekom und MagentaTV noch mehr Inhalte für seine Kundschaft greifbar mache. Dabei geht LG ja bekanntermaßen viele Baustellen an. Denn mit den LG Channels hat man beispielsweise auch ein FAST-Angebot (Free Ad-supported Streaming Television) an seinen Smart-TVs ins Leben gerufen. Weil die linearen Kanäle dort werbefinanziert arbeiten, bekommt man so die Möglichkeit, auch nach dem eigentlichen TV-Verkauf noch Geld zu verdienen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler