Kinofilm F1 mit Brad Pitt – Lohnen sich die 1 1/2 Stunden im Kino?

Morgen kommt mit F1 einer der größten Blockbuster des Jahres in die Kinos. Brad Pitt spielt darin einen alternden Rennfahrer, der eine letzte Chance auf einen Sieg in der Formel 1 bekommt. Aber lohnt sich der Film von Top Gun: Maverick-Regisseur Joseph Kosinsky?
F1 – der perfekte Film fürs Kino, oder?
Heutzutage gibt es viele Blockbuster, die selbst im Kino enttäuschen. F1 gehört nicht dazu. In dem neuen Film spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel 1-Fahrer, der sein Leben einige Jahre lang nicht wirklich auf die Kette bekam, jetzt aber wieder Rennen fährt. Dann bekommt er von einem ehemaligen Weggefährten das Angebot, dessen Rennstall in der Formel 1 nach zwei Jahren zum ersten Sieg zu führen. Er stimmt zu und wird der Teamkollege eines aufstrebenden Fahrers – die altmodische und die moderne Sicht auf die Dinge prallt aufeinander.
F1 ist ein klassischer Sportfilm und die Story ist ebenso generisch, wie sie klingt. Das ändert aber nichts daran, dass F1 vielen anderen aktuellen Blockbustern einiges voraus hat. So ist der Film durchgehend hochwertig produziert. Das gilt für den Look und die Rennszenen ebenso wie für die Outfits, den Soundtrack und die Darsteller:innen. Handwerklich ist dem Film sowohl in puncto CGI, als auch der Kameraarbeit nichts vorzuwerfen.
Hinzu kommt, dass die Geschichte zwar bekannten Mustern folgt, aber dennoch gut funktioniert. Die Charaktere sind unterhaltsam, die Chemie stimmt und die Erfolgsgeschichte des abgeschriebenen Sportlers reißt einen über die gesamte Laufzeit mit. Okay, der Film hat in der Mitte einen leichten Durchhänger und hätte ruhig ein paar Minuten kürzer sein können, aber das wird durch die authentische Darstellung der Formel 1-Szenen locker wettgemacht. Der mehrfache Weltmeister Lewis Hamilton hat den Film produziert und dabei offenbar darauf geachtet, dass die größte Motorsport-Liga der Welt möglichst wahrheitsgetreu porträtiert wird.
Für Formel 1-Liebhaber:innen ist der Film eine eindeutige Empfehlung. Aber auch, wenn du nichts mit Rennsport am Hut hast, ist der Film das Kinoticket wert, solange du dich von Sportfilmen und blitzschneller Action mitreißen lassen kannst und möchtest. F1 sollte also im Kino genossen werden, auch wenn er bald bei Apple TV+ erscheinen wird.
Streaming-Tipps bei YouTube
Du möchtest keine Streaming-Highlights mehr verpassen und bist oft auf der Suche nach neuen Film- und Serien-Empfehlungen? Dann abonnier’ am besten unseren YouTube-Kanal Stream ab!, denn da bleibst du stets auf dem Laufenden und wirst ständig mit Infos rund um die besten Filme und Serien versorgt. Hier haben wir die besten Filme bei Apple TV+ für dich:
Falls du Filme wie F1 doch lieber zu Hause schaust, dann am besten auf einem möglichst guten Fernseher. Die besten findest du hier: