Startseite Streaming Clients Chromecast Google TV Streamer: Chromecast-Nachfolger mit Thread und Ethernet-Port?

Google TV Streamer: Chromecast-Nachfolger mit Thread und Ethernet-Port?

Neue Leaks deuten darauf hin, dass der Nachfolger des Google Chromecast den Smart-Home-Standard Thread unterstützen könnte. Zuvor war schon "Google TV Streamer" als mutmaßlicher Name aufgetaucht.
Der Google TV Streamer wird wohl Thread unterstützen. Bild: 9to5Google

Wir haben bereits über Googles geplanten Nachfolger des Streaming-Players Chromecast berichtet. Das kommende Gerät soll sich Google TV Streamer nennen. Offenbar trägt man die Marke Chromecast damit zu Grabe. Denn auch die Casting-Funktion des Unternehmens wurde umgetauft: Statt „Chromecast built-in“ nennt sie sich mittlerweile (wieder) Google Cast. Doch was soll das neue Multimedia-Device von Google denn so auf dem Kasten haben?

Laut Daten der US-Behörde Federal Communications Commission (FCC), welche den Google TV Streamer bereits zertifiziert hat (via 9to5Google), warten ein paar Überraschungen. So könnte nämlich ein physischer Port für Ethernet (LAN) an Bord sein. Das wäre sicherlich für einige Käufer:innen ein Mehrwert. Obendrein ist davon die Rede, dass das Streaming-Gerät auch für den Smart-Home-Standard Thread bereit sein sollte.

Der Google TV Streamer soll Ethernet und Thread mitbringen.
Der Google TV Streamer soll Ethernet und Thread mitbringen. | Bild: FCC

Gefertigt wird der Google TV Streamer offenbar von Quanta Computer. Der Zulieferer hat das Produkt bei der FCC eingereicht. Quanta Computer hat für Google auch schon Geräte wie das Pixelbook, das Pixel Slate und das Pixelbook Go gefertigt. Auf ersten Skizzen aus der Einreichung bei der FCC lässt sich auch erahnen, dass der Streaming-Player auch einen zusätzlichen Anschluss für USB-C mitbringen soll.

Alle Streaming-Sticks, die wir bisher getestet haben, findest du in unserer Bestenliste. Darunter ist auch der Chromecast mit Google TV, den der Google TV Streamer voraussichtlich beerben wird:

Google TV Streamer: Viele Fragen sind noch offen

Viele Fragen zum Google TV Streamer müssen vorerst aber noch offen bleiben. Etwa wissen wir nicht, welcher Chip im Inneren steckt, wie viel Speicherplatz vorhanden sein könnte und auf wie viel RAM der Hersteller setzt. Auch liegen keine Angaben dazu vor, welche Videocodecs Unterstützung finden. Mit AV1 sollte aber fest zu rechnen sein, da schon der Chromecast HD mit Google TV dies in die Waagschale werfen durfte.

Ultra-Breitband scheint hingegen auch beim neuen Google TV Streamer durch Abwesenheit zu glänzen. Das wäre hilfreich gewesen, um etwa Tap to Cast zu verwenden. Zu bedenken ist aber, dass Google selbst noch keinerlei Stellungnahmen zu diesem Gerät vorgelegt hat. Zwar kennen wir jetzt einen Teil der technischen Daten und auch Bilder sind bereits durchgesickert, aber eine offizielle Ansage fehlt noch gänzlich.

Am 13. August 2024 wird Google seine neuen Pixel-Smartphones vorstellen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Hersteller dann auch den Google TV Streamer enthüllt. Zusätzlich könnten wir an diesem Datum auch noch die frischen Pixel Buds Pro 2 zu Gesicht bekommen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler