Google Chromecast HD mit Google TV: Streaming-Player für 39,99 Euro

Google hat seinen neuen Google Chromecast mit Google TV in der HD-Version vorgestellt. Offiziell ist der Name zum bisherigen Modell mit 4K-Unterstützung sogar komplett identisch. Allerdings bietet das Unternehmen Bestellern nun die Wahl zwischen einer 4K- und einer HD-Version. Über letztere hatten wir auch schon vorab berichtet, denn es hatte einige Leaks gegeben, die sich inzwischen bewahrheitet haben.
Zur Technik des Google Chromecast mit Google TV schlüsselt der Hersteller selbst keine großen Einzelheiten auf. Angegeben ist natürlich, dass die maximale Auflösung hier eben bei 1080p liegt. Dafür sinkt auch der Verkaufspreis. Kostet das UHD-Modell des Streaming-Players 69,99 Euro, so steht die HD-Variante nur bei 39,99 Euro. In beiden Fällen dient Android TV mit dem Launcher Google TV als Betriebssystem. Somit sind natürlich auch Funktionen wie der Google Assistant und der Play Store zum Herunterladen von Apps an Bord.

Optisch sehen sich altes und neues Modell zum Verwechseln ähnlich. Die Fernbedienung ist auch identisch geblieben. Sie enthält Shortcuts für den bereits erwähnten Google Assistant, YouTube und auch Netflix. Allerdings kommt der neue Google Chromecast HD nur in einer einzigen Farbvariante in den Handel: Weiß. Als SoC soll im Übrigen der Amlogic S805X2 dienen. Google selbst gibt dies aber nicht an. Dadurch soll das neue Modell AV1 decodieren können.
Google Chromecast mit Google TV (HD): Streaming-Dongle ist bereits lieferbar
Ansonsten ist der neue Chip dem S905X3 des 4K-Modells aber in allen Punkten unterlegen. Google soll außerdem den Arbeitsspeicher von 2 auf 1,5 GByte zurechtgestutzt haben. Klar ist, dass der neue Google Chromecast HD direkt mit den Amazon Fire TV konkurrieren muss. Für Googles Pendant könnte Android TV als Betriebssystem mit der breiteren Software-Unterstützung sprechen.
Falls du den neuen Google Chromecast HD mit Google TV gerne selbst ausprobieren möchtest: Er ist bereits bestell- und auch lieferbar. Hier gibt es also keinerlei Vorlauf. Allerdings empfehlen wir dir, abzuwägen, ob sich nicht doch eher ein 4K-Modell lohnt. So kitzelst du aus den UHD-Modellen nicht nur eine höhere Auflösung heraus, auch die Performance dürfte überlegen sein. Zumal insbesondere die Amazon Fire TV 4K in ihren unterschiedlichen Varianten sehr häufig im Angebot sind.
Wie ist dein erster Eindruck vom Google Chromecast HD mit Google TV? Kännte dieser Streaming-Player etwas für dich sein? Oder ist 4K-Unterstützung für dich im Jahr 2022 Pflicht?