Google TV Streamer: Leak zeigt ungewöhnlichen Chromecast-Nachfolger

Der Google Chromecast mit Google TV hat inzwischen rund vier Jahre auf dem Buckel. Zuletzt erschien vor zwei Jahren eine HD-Version des Streaming-Players. Somit ist es an der Zeit für einen Nachfolger. Neue Leaks zeigen ein Gerät, das allerdings auf ein völlig anderes Design setzt. So läuft das Device, das eher an eine Set-Top-Box erinnert, auch intern unter einer abweichenden Bezeichnung: „Google TV Streamer“.
Auf uns wecken die durchgesickerten Bilder (via 9to5Google) vage Erinnerungen an die Streaming-Box Nvidia Shield TV Pro oder auch manchen Router. Jedenfalls hat sich Google offenbar gegen seine bisherige Designphilosophie entschieden und will etwas Neues wagen. Ob mit der aufgefrischten Optik auch neue Funktionen einhergehen, ist aber aktuell noch völlig offen. Man sieht auf den Bildern schon, dass aus der Rückseite zwei Kabel herausführen. Eines dürfte der Stromversorgung dienen, das andere der HDMI-Verbindung.

Zumindest lässt sich erahnen, dass der Nachfolger des Chromecast mit Google TV recht flach und unauffällig wirkt. Die Box sollte sich also unauffällig in die meisten Heimkinos integrieren lassen. Auf den ersten Bildern erkennst du auch schon die neue Fernbedienung. Im Gegensatz zum Hauptgerät ähnelt diese den Vorgänger-Modellen stärker. Allerdings könnte die Remote etwas länger ausfallen. Obendrein hat Google die Taste für die Sprachsteuerung jetzt mit einem allgemeinen Mikrofon-Icon versehen, statt des Symbols für den Google Assistant.
Google Chromecast: Erscheint die nächste Generation noch 2024?
Auch hat Google auf der Fernbedienung des Chromecast-Nachfolgers die Lautstärkeregelung verlagert und den Home-Button eingefärbt. Insgesamt sieht das nach einem nutzerfreundlichen Design aus. Es sind auch Shortcut-Tasten für Netflix und YouTube sowie ein Button zur Stummschaltung vorhanden. Die neue Fernbedienung dürfte also eine gelungene Evolution des bisherigen Designs darstellen.
Angeblich könnte der Nachfolger des Google Chromecast mit Google TV sich tatsächlich am Markt „Google TV Streamer“ nennen. Damit würde der Hersteller die Marke Chromecast vielleicht in Rente schicken. Lange betitelte Google sowohl seine Streaming-Player als „Chromecast“ als auch seine Casting-Funktion als „Chromecast built-in“. Das führte oft zu Verwechslungen. Die Casting-Funktion hat man bereits zu „Google Cast“ umgetauft.
Seitens Google liegen bisher keinelei offiziellen Informationen zum neuen Streaming-Player vor. Die Leaks deuten aber darauf hin, dass eine Ankündigung noch in diesem Jahr wahrscheinlich ist. Falls du so lange nicht warten möchtest, findest du hier alle Streaming-Sticks, die wir für dich getestet haben: