Amazon Fire TV Stick 4K und 4K Max: Endlich sind die Streaming-Player wieder erhältlich

Aufgrund eines Streits um verschiedene Patente, beispielsweise zur Videokompression, sind die Streaming-Player Amazon Fire TV Stick 4K und 4K Max monatelang nicht bei Amazon erhältlich gewesen. So lag Amazon nämlich mit dem finnischen Unternehmen Nokia im Clinch. Nokia verdient sein Geld unter anderem mit der Lizenzierung seiner vielfältigen Patente. Und da warf man dem Online-Riesen die Nutzung vor, ohne zu zahlen. Vor Gericht errang man einige Siege, sodass die oben erwähnten Streaming-Devices aus den virtuellen Händlerregalen entschwinden mussten. Das hat sich in dieser Woche endlich wieder geändert.
Wir hatten es ja aufgegriffen: Die Streithähne haben sich geeinigt. Damit ist der Streaming-Streit also beigelegt. Amazon zahlt mittlerweile an Nokia Lizenzgebühren. Ergo darf man eben Geräte wie den Amazon Fire TV Stick 4K Max endlich wieder im hauseigenen Online-Shop anbieten. Solltest du also jetzt wieder bei Amazon.de stöbern, wirst du die zuvor abhanden gekommenen Streaming-Geräte wieder vorfinden und bestellen können.
Der Amazon Fire TV Stick 4K Max bietet dir Vorteile wie Unterstützung von 4K Ultra HD sowie neben HLG und HDR10 sogar HDR10+ und Dolby Vision. Obendrein ist der Streaming-Player auch für Dolby Atmos gerüstet. Mit Wi-Fi 6E sind schnelle Netzwerkverbindungen möglich. An Bord sind 16 GByte Speicherplatz, was für eine ganze Reihe an Apps reichen sollte. Freilich kannst du in Kombination mit dem Stick auch Amazon Alexa verwenden.
Amazon Fire TV Sticks: Neue Geräte im Herbst 2025?
Auch wenn die zurückgekehrten Fire-TV-Sticks auf dich vielleicht zunächst verlockend wirken: Aktuell sind die beiden Geräte bedauerlicherweise nicht im Angebot. Deswegen kosten sie jeweils 69,99 bzw. 79,99 Euro. Wir empfehlen dir, bei Interesse an den beiden Streaming-Playern, eher auf einen Sale zu warten. Letztere lassen bei Amazon nie lange auf sich warten. Und dann wirst du die beiden Geräte zu deutlich attraktiveren Preisen erwerben können.
Im Herbst 2025 will Amazon im Übrigen neue Alexa-Geräte vorstellen. Gut möglich, dass der Hersteller da auch Nachfolger für die aktuellen Fire TV Sticks aus dem Hut zaubert. Insofern kannst du dich möglicherweise auch erst einmal entspannt zurücklehnen und die Lage beobachten, solltest du ohnehin noch versorgt sein.
Du fragst dich, welcher Fire-TV-Stick der richtige für dich ist? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste: