Amazon vs. Nokia: Endlich eine Einigung im Streaming-Streit

Amazon und Nokia liegen seit Ende 2023 im Clinch. Denn Nokia warf Amazon vor, mit Geräten wie den Fire TV Sticks Patente zu verletzen. Auch wenn der Online-Riese abwiegelte und zunächst davon sprach, das werde für Kund:innen keine Konsequenzen haben, gab es diese durchaus. Denn das Unternehmen musste ausgewählte Produkte wie den Fire TV Stick 4K Max in Deutschland tatsächlich aus dem Handel nehmen. Doch jetzt gibt es eine Einigung.
Nokia teilt mit, sich mit Amazon geeinigt zu haben. Der Online-Riese zahlt ab sofort die anfallenden Lizenzgebühren. Um welche Summen es konkret geht, lässt der finnische Hersteller offen. Nokia verdient sein Geld heute primär im Markt für Geschäftskund:innen – unter anderem eben auch mit der Lizenzierung seiner Patente.

Nokia hatte Amazon unterstellt, Streaming-Patente des Unternehmens ohne ordentliche Lizenz einzusetzen. Es ging unter anderem um Technologien für die Videokompression, Empfehlungen und die Auslieferung von Content. Lange zeigte sich Amazon keiner Schuld bewusst, sodass gegenseitige Attacken dominierten. Jetzt will man davon nicht mehr wirklich etwas hören und präsentiert sich in der Pressemitteilung zur Beilegung des Rechtsstreits vergleichsweise versöhnlich.
Amazon erhält freie Bahn für neue Fire TV Sticks
Im Ergebnis kann Amazon nun nicht nur neue Fire TV Sticks ohne Bedenken auf den Markt bringen, sondern auch die Modelle zurückbringen, die lange in Deutschland schlecht zu bekommen gewesen sind. In der offiziellen Mitteilung zeigen sich sowohl Amazon als auch Nokia entsprechend erleichtert über die Beilegung des bisherigen Rechtsstreits. Im Grunde haben die beiden Firmen hier das übliche Spiel gespielt und versucht, mit verbalen Angriffen und einer Armee von Anwält:innen die eigene Verhandlungsposition zu stärken. Jetzt hat man sich aber geeinigt und agiert wieder als Partner.
Ähnliche Streitigkeiten hat es in der Vergangenheit zum Beispiel zwischen Apple und Samsung, Samsung und LG und vielen anderen Unternehmen gegeben. Teilweise zerren sich die Firmen gegenseitig vor Gericht, während sie für andere Produkte weiter kooperieren. Die Leidtragenden sind meistens die Kund:innen, welche um lieb gewonnene Funktionen bangen müssen. Schön, dass zumindest der Zoff zwischen Amazon und Nokia jetzt zu den Akten gelegt werden kann.
Ein Fire TV Stick kommt für dich infrage? Wir haben viele Modelle getestet: