Amazon Fire TV steht vor einer großen Revolution

Amazon plant für seine Fire TV in diesem Jahr eine radikale Umstellung. So setzen die Streaming-Player bisher für ihr technisches Fundament noch auf das Betriebssystem Android. Allerdings hegt Amazon schon länger Bestrebungen, sich von Android als Basis zu verabschieden. Und in diesem Jahr könnten die Bemühungen endlich Früchte tragen.
So werkelt der Online-Riese schon seit einigen Jahren im Stillen an einer Alternative namens Vega TV OS. Diese Marke will Amazon aber wohl nicht öffentlich zur Schau tragen – so wie man ja auch nicht mit Android geworben hat. Die Streaming-Player, und auch entsprechende Smart-TVs, werden also offiziell einfach weiterhin auf Fire TV setzen. Doch die Software-Basis wird sich radikal wandeln. Erste Devices mit Vega TV OS statt Android sollen laut einem Bericht von Lowpass in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen. Doch was bedeutet das für dich?

Zunächst: Der Zeitplan klingt realistisch, denn immerhin hat Amazon für den Herbst 2025 auch schon neue Geräte mit Alexa+ in Aussicht gestellt. Was die große Umstellung für dich bedeuten wird, ist noch offen. So wissen wir bedauerlicherweise noch nicht, ob auch bereits veröffentlichte Geräte mit Fire TV von Android auf Vega TV OS umgestellt werden sollen. Dafür wäre dann ein umfangreiches Update notwendig. Dies beträfe nicht nur Amazons hauseigene Streaming-Player, sondern auch Fernsehgeräte von Partnern wie Panasonic.
Fire TV mit neuem Fundament: Amazon umgarnt bereits Entwickler:innen
Aufgrund der massiven Umstellung der zugrundeliegenden Technik müssen die bisherigen Apps für Vega TV OS neu portiert werden. Das bedeutet für Entwickler:innen natürlich viel Aufwand. Amazon soll die Developer-Community rund um Fire TV deswegen bereits umgarnen. So will der Konzern erreichen, dass zum Start der Umstellung direkt die wichtigsten Apps bereit sind. Vermutlich will man da auch einen Fauxpas vermeiden, wie ihn sich Sonos beim Re-Design seiner App erlaubt hat.
Dabei nutzt Amazon seine Plattform Vega OS, die auf Linux basiert, sogar schon für einige Geräte. Dies ist der Fall beim Echo Show 5, Echo Hub sowie Echo Spot. Somit konnte man schon in der Breite mit dem System experimentieren. Eigentlich wollte das Unternehmen Fire TV wohl schon Ende 2024 umstellen und erste Streaming-Player mit Vega TV OS veröffentlichen. Am Ende musste man die Pläne aber aus unbekannten Gründen verschieben. Vielleicht waren noch nicht genügend Apps von Partnern bereit?
Am Ende müssen wir noch etwas abwarten. Denn Amazon selbst schweigt zur kommenden Revolution bei Fire TV aktuell noch. Vieles deutet aber darauf hin, dass sich da im Herbst 2025 wohl eine Umstellung erwartet.
Du suchst aktuell nach einem neuen Streaming-Stick? Die besten verfügbaren Modelle, inklusive Amazons Fire-TV-Sticks, haben wir für dich getestet: