Sonos Era: Bestelle die neuen WiFi-Speaker mit Atmos und Bluetooth jetzt vor

Sonos hat sich für die Era WLAN-Lautsprecher ganz schön was einfallen lassen. Von Dolby Atmos über Bluetooth bis zum Line-in-Anschluss: Die Funktionsvielfalt siedelt das Flaggschiff Era 300 und den kleineren Era 100 im eigenen Katalog ganz oben an.
Du kannst die neuen Era-Lautsprecher jetzt schon vorbestellen:
Sonos Era 300 und Era 100: Atmos, Bluetooth und mehr
Sonos hat gleich zwei neue Lautsprecher vorgestellt, den Era 300 und den Era 100. Das Flaggschiff, der Era 300, ist der große Schritt vorwärts: Der WLAN-Lautsprecher bringt Unterstützung für 3D-Audioformate mit, sodass du Dolby-Atmos-Tracks von Amazon Music Unlimited und Apple Music genießen kannst. Auch fürs Heimkino hat das Vorteile: Bisher konntest du die Dolby-Atmos-Soundbar von Sonos, die Arc, nur mit zwei Sonos One als Rear-Lautsprecher nutzen. Die unterstützen kein Dolby Atmos und bringen keinen Höhenkanal mit. Anders der Era 300: Er ist der erste Sonos-Lautsprecher mit Upfiring-Speakern und seitlichen Treibern, was ein noch füllenderes Heimkinoerlebnis verspricht.
Sowohl der Era 300 als auch der Era 100 bringen als erste Sonos-Lautsprecher ohne Akku Bluetooth mit. Beide haben außerdem Line-in-Anschlüsse. Mit dem entsprechenden Adapter kannst du externe Quellen wie dein Handy oder sogar einen Plattenspieler anschließen. Sei dir nur bewusst, dass der Era 100 nicht auf 3D-Klang ausgelegt ist, also kein Atmos unterstützt. Auch hier kannst du aber guten Sound erwarten: Sonos hat sowohl den Hochtönern als auch dem Tieftöner ein Upgrade verpasst.
Unser Vorab-Test: Das sind die Vor- und Nachteile des Era 300
- Mehr Wiedergabemöglichkeiten (Bluetooth, Line-in)
- Verbesserte Bedienoberfläche
- Dolby Atmos zum Start nur mit Amazon Music Unlimited und Apple Music
- Für den Einsatz als Rear-Speaker recht teuer
Falls du nicht weißt, für welchen Lautsprecher du dich entscheiden solltest, stellen wir sie hier gegenüber: Sonos Era 300 vs. Sonos Era 100 im Vergleich.
Sonos: Zugang zum besten Multiroom-System
Wie immer, wenn’s um Sonos geht, ist ein klarer Vorteil die Einbindung ins Multiroom-System. Die Kalifornier gehören zu den Pionieren der einfachen, bequemen Verbindung mehrerer Lautsprecher. Du kannst dir einen Sonos Era 300 ins Wohnzimmer stellen, einen Era 100 ins Schlafzimmer, und deine Musik auf beiden gleichzeitig abspielen und steuern. Mit Amazon Alexa und Sonos Voice Control sind die Speaker außerdem smart – perfekt für ein vernetztes Zuhause.
Neugierig? Beide Lautsprecher kommen am 28. März offiziell in den Handel. Du kannst sie aber jetzt schon vorbestellen. Geh dafür einfach in den Saturn Onlineshop: