Sonoro Stream im Test – Bester Klang für dein Badezimmer?

- Radioempfang
- DAB+, UKW, Internetradio
- Sonstige Quellen
- Bluetooth, Spotify Connect, Amazon Music, Deezer
- Bedienung
- am Gerät, Fernbedienung, App
- Abmessungen (BxHxT)
- 149 x 171 x 104 mm
- Gewicht
- 1,11 kg
- Weckfunktion
- Ja
- Preis
- 269 Euro
Das Sonoro Stream macht nicht nur im Bad eine gute Figur. Sein ordentlicher Klang und die viele Wiedergabe-Optionen empfehlen das Stream überall als guten musikalischen Begleiter.
- Gehäuse und Fernbedienung laut Hersteller gegen Feuchtigkeit geschützt
- Ordentlicher Klang
- Powerbank-Funktion
- Kein Kopfhörerausgang
Sonoro ist für hochwertige Audiosysteme im klassischen Design bekannt. Mit dem Sonoro Stream konnten wir einen Blick auf eins der Digitalradios des Herstellers werfen, das speziell auf die Nutzung an Orten ausgelegt scheint, wo es schon einmal ein paar Spritzer Wasser abbekommt. Was bringt das Sonoro Stream mit, das anderen Digitalradios fehlt? Wir haben es uns im Test genau angeschaut.

In Kürze: Das Sonoro Stream
Sonoro verfolgt mit seinen Digitalradios unterschiedliche Ansätze: Während es die Wellness-Features eines Sonoro Relax vor allem für Schlaf- und Wohnzimmer kennzeichnen, passt das laut Hersteller spritzwassergeschützte Sonoro Stream eher in Bad und Küche. Den Fokus unterstreichen die kompakte Bauweise für platzsparenden Einsatz sowie das robuste, wenig verspielte Design.
Das Sonoro Stream erhältst du bei Sonoro in drei Farbvarianten:
Sonoro Stream: Quellen und Anschlüsse
Als Digitalradio bietet das Sonoro Stream natürlich DAB+-Empfang, zusätzlich zu UKW. Das Sonoro Stream kannst du außerdem über dein WLAN mit dem Internet und so tausende Internetradiosender abspielen.

Die WLAN-Verbindung nutzt das Sonoro Stream zudem, um Musik über integrierte Streamingdienste abzuspielen. Mit an Bord sind Spotify Connect, Amazon Music und Deezer. Diese und andere Dienste kannst du natürlich auch via Bluetooth vom Handy streamen. Physische Anschlüsse für die Musikwiedergabe hat das Stream nicht, was den Funktionsumfang im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Teufel Radio 3Sixty beschränkt.
Eine Liste aller Digitalradios und ihrer Anschlüsse, die wir bisher im Testlabor begutachten konnten, findest du hier:
Klang-Check: Laut genug für die Dusche
Das Sonoro Stream überzeugt im Test mit natürlichem, detailreichen Klang. Wie es sich für ein DAB-Radio gehört, sind Stimmen klar verständlich. Auch wird das Stream laut genug, um laute Geräusche wie das Rauschen einer Dusche zu übertönen. Bei ganz hoher Lautstärke entgleist der Klang dem Stream schon mal, ansonsten bleibt aber auch laute Musik angenehm.
Wir spielen unsere Test-Songs über Spotify Connect ab: Achilles Come Down von Gang of Youths hat ein gewohnt volles Bassfundament und The Hardest Cut von Spoon macht Spaß wie eh und je. Rina Sawayamas Stimme in den ersten Zeilen von Hold the Girl kann das Stream schön natürlich und geschmeidig darstellen.
Wer nachhelfen will, dem bietet Sonoro einen Equalizer an, der sich sogar speziell auf schwierige Räume wie ein hallendes Badezimmer einstellen lässt.
Sonoro Stream: Gegen Feuchtigkeit geschützt
Nicht nur der Klang eines Radios muss für den Einsatz im Bad besonders angepasst werden. Das Gehäuse soll so versiegelt sein, dass es gegen hohe Luftfeuchtigkeit gewappnet ist, und auch die Fernbedienung ist laut Sonoro wasserfest.

Das Stream bietet noch eine Reihe Zusatzfunktionen, die es auch fürs Schlafzimmer eignen. So kannst du Wecker einstellen und eine Einschlaffunktion nutzen. Letztere kannst du in einer Spanne zwischen fünf und 120 Minuten einstellen. Wenn du das Radio auf deinen Nachttisch stellen willst, aber in Bettnähe nur eine Steckdose hast, kannst du trotzdem noch dein Handy laden: Seitlich findest du eine USB-Buchse mit Ladefunktion, wie beispielsweise auch beim Radiowecker Teufel Radio One. Anders als bei einem Sonoro Relax kannst du über USB aber keine Musik wiedergeben.

Die Bedienung des Sonoro Stream
Für das Sonoro Stream stehen dir gleich drei Optionen für die Bedienung zur Verfügung: die Tasten am Gerät, die Fernbedienung und die UNDOK-App. Letztere ist eine herstellerübergreifende Steuerungs-App für kompatible Geräte wie das Sonoro Stream, erhältlich für iOS und Android. Hier kannst du ganz einfach die Quellen wechseln und deine Musik steuern – obwohl du mit nassen Händen vielleicht lieber zur wasserfesten Fernbedienung als zum Smartphone greifen solltest.

Das Sonoro Stream ist über die WLAN-Verbindung denkbar einfach eingerichtet. Allein die Eingabe des WLAN-Schlüssels gestaltet sich etwas umständlich, insgesamt führt dich das Drehrad aber flüssig und bequem durch die Menüs des Sonoro Streams. Die Tasten direkt am Gerät findest du alle auf der Front. Um das Drehrad herum sind die Tasten angesiedelt, über die du Zugang auf alle möglichen Quellen sowie zum Beispiel im DAB-Betrieb die Senderliste hast. Die Senderspeicherplätze verbergen sich hinter der Taste, die mit einem kleinen Stern gekennzeichnet ist. Du kannst je zehn DAB- und FM-Sender speichern, sowie zehn Spotify-Playlists oder Titel. Amazon Music und Deezer haben je acht Speicherplätze für Playlists oder Titel.

Design: Simpel, aber robust
Das Sonoro Stream gibt es in drei Farbvarianten, die vor allem von der Farbe des Holzdekors im oberen Teil des Sonoro-Radios gekennzeichnet sind. Gemeinsam mit dem unteren, metallenen Gitterteil sieht das Sonoro Stream robust, aber nicht besonders stylish oder wohnlich aus. Ob es in dein Zuhause passt, kannst du natürlich nur subjektiv bewerten. Zumindest ist das Sonoro Stream kompakt genug, dass es problemlos auf den meisten Ablagen Platz finden sollte. Verarbeitungstechnisch zeigt sich das Stream auf einem hohen Niveau: Alle Tasten sind fest eingesetzt, das Drehrad ist griffig, ohne zu locker oder zu fest zu sitzen.

Unser Fazit zum Sonoro Stream
Das Sonoro Stream überzeugt nicht nur in Feuchträumen. Denn es mit seinen Alarmen, dem Sleeptimer und der Powerbank-Funktion auch Qualitäten für den Nachttisch. Falls du auf der Suche nach einem kompakten Digitalradio mit ordentlichem Klang, vielen Abspielmöglichkeiten und simplen Design bist, machst du mit dem Stream nichts falsch.
Hier geht’s zu den aktuellen Angeboten für das Sonoro Stream:
Technische Daten | |
Bauart | Kompakt |
Leistung | – |
Radioempfang | DAB+, UKW, Internetradio |
Laufwerk | – |
Sonstige Quellen | Bluetooth, Spotify Connect, Amazon Music, Deezer |
Bedienung | am Gerät, Fernbedienung, App |
Abmessungen (BxHxT) | 149 x 171 x 104 mm |
Gewicht | 1,11 kg |
Verfügbare Farben | Mooreiche, Walnuss, Ahorn |
Weckfunktion | Ja |
Preis | 269 Euro |
Das Sonoro Stream ist nicht das richtige Digitalradio für dich? Schau dir unsere Bestenliste an:
Was sagst du zum Sonoro Stream? Dein neues Radio für Dusch- und Badespaß? Oder greifst du doch lieber zu einem anderen Musiksystem? Lass es uns in den Kommentaren wissen!