Die besten Radiowecker: Digitalradios fürs Schlafzimmer

Ob mit Musik, dem Wetter oder den Stimmen deiner Lieblings-Moderator*innen: Radiowecker versprechen einen abwechslungsreichen Start in den Tag. Wir haben die besten Modelle, die wir im Testlabor hatten, für dich gesammelt.
Radiowecker mit Mehrwert
Bei unserer Liste haben wir uns nicht nur auf klassische Radiowecker beschränkt. Moderne Digitalradios bieten nämlich häufig eine ganze Reihe an Zusatzfunktionen – nicht selten sind da Wecker dabei. Das macht die die genaue Abgrenzung der Kategorie „Digitalradios für dein Schlafzimmer“ so schwer: Wie groß, laut, schwer darf ein Radiowecker sein?
Wir haben uns deshalb bemüht, dir eine möglichst breite Auswahl an Digitalradios mit Weckfunktion zusammenzustellen. Los geht’s mit unserer Liste der besten Radiowecker.
Teufel Radio One
Kleiner Radiowecker mit Berliner DNA
Radioempfang: DAB+, UKW | Sonstige Quellen: Bluetooth, AUX | Bedienung: am Gerät | Abmessungen (BxHxT): 240 x 90 x 80 mm | Preis (UVP/Straßenpreis): 169,99 Euro / ca. 150 Euro
- Zwei personalisierbare Wecker sowie Einschlafautomatik
- Musikwiedergabe auch via Bluetooth oder AUX-Eingang
- Powerbank-Funktion
- Flacher Klang
- Stockende Bedienung
Das Teufel Radio One ist ein Radiowecker, wie man ihn sich vorstellt. Mit seinen kompakten Maßen sollte er auf jedem noch so vollen Nachttisch Platz finden. Das Display hinter der Stoffbespannung ist gut lesbar und passt sich den Lichtverhältnissen im Raum an, sodass du nachts nichts geblendet wirst. Über eine USB-Schnittstelle kannst du außerdem dein Handy an den Radiowecker von Teufel anschließen und über Nacht aufladen, falls keine weitere Steckdose in der Nähe ist. Für sanftes Wachwerden mit angenehmer Musik und Stimmwiedergabe reicht die klangliche Performance des Teufel Radio One voll aus, viel mehr solltest du dir aber nicht vom Sound versprechen. Leider ist auch die Bedienung etwas stockend, dafür aber simpel.
Aktuelle Angebote
Lies hier unseren ausführlichen Test des Teufel Radio One.
Sonoro Relax
Radiowecker mit Wellness-Faktor
Radioempfang: DAB, UKW, Internetradio | Sonstige Quellen: Bluetooth, Spotify Connect, Amazon Music, Deezer, AUX, USB | Bedienung: am Gerät, Fernbedienung, App | Abmessungen (BxHxT): 183 x 115 x 223 mm | Preis: 399 Euro
- Große Anzahl an Abspielmöglichkeiten
- Einfache, flüssige Bedienung
- Guter Sound mit Tiefgang
- Powerbank-Funktion
- Entspannungs-Audio
- Preisintensiv
Das Sonoro Relax ist ein wahrer Alleskönner unter den Digitalradios und präsentiert sich nur auf den zweiten Blick als gute Lösung fürs Schlafzimmer. Der Clou liegt in den drei Tasten vorne rechts auf der Front: Das DAB-Radio hat von Sonoro Naturklänge, Entspannungsmusik und sogar eine geleitete Meditationsübung aufgespielt bekommen. Natürlich hat das Radio auch eine Weck- und Einschlaffunktion sowie die Möglichkeit, dein Handy aufzuladen. Mit den vielen Abspielmöglichkeiten dürfte es dir mit dem Sonoro Relax an nichts fehlen – was aber auch seinen Preis hat.
Aktuelle Angebote für das Sonoro Relax
Hier findest du unseren ausführlichen Test des Sonoro Relax.
Teufel Radio 3Sixty
Klangpower und Powerbank von Teufel
Radioempfang: DAB+, UKW, Internetradio | Sonstige Quellen: Bluetooth, Spotify Connect, Amazon Music, AUX (Miniklinke), USB | Bedienung: App, am Gerät, Fernbedienung | Abmessungen (BxHxT): 280 x 175 x 160 mm | (UVP/Straßenpreis): 349,99 Euro / ca. 300 Euro
- 360°-Sound mit Dynamore-Technologie
- Zahlreiche Quellen, inkl. physischer Anschlüsse
- Bedienung per App, Fernbedienung, Sprachsteuerung oder am Gerät
- Powerbank-Funktion
- Kein Kopfhörerausgang
Der zweite Radio-Eintrag ins Teufel-Portfolio sieht, anders als das Radio One, nicht gleich nach Radiowecker aus. Aber auch das Teufel Radio 3Sixty bietet dir einen Wecker und Sleeptimer sowie eine Ladefunktion fürs Handy. Gleichzeitig bietet das Teufel Radio 3Sixty eine gute Klangperformance, die sich gleichmäßig im Raum verteilt. Dank der vielen Abspielmöglichkeiten ist das 3Sixty vielseitig einsetzbar – als klassischer Radiowecker auf dem Nachttisch oder als Bluetooth-Lautsprecher fürs abendliche Muskhören.
Aktuelle Angebote für das Teufel Radio 3Sixty
Lies hier unseren ausführlichen Test des Teufel Radio 3Sixty.
Das Wichtigste für ein Digitalradio, das du im Schlafzimmer aufstellen willst, ist wohl die Weckfunktion. Aber was sollte dein Digitalradio sonst so können? Schließlich ist die Liste der Zusatzfunktionen mitunter sehr lang. Folgend erklären wir dir, was wir für die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Digitalradios fürs Schlafzimmer halten.
Das wichtigste zuerst: Wecker und Sleeptimer
Wecken sollte dich dein Radiowecker können, klar. Aber auch ein Sleeptimer kann sich anbieten. Mit den meisten Digitalradios hast du die Möglichkeit, abends via Bluetooth oder Klinkeneingang zum Beispiel ein Lieblingshörbuch auf Spotify zu hören. Damit das Radio nicht die ganze Nacht durchdudelt, und du am nächsten Tag weit zurückspulen musst, kannst du einen Sleeptimer einstellen. Dein Radio schaltet sich dann nach einer individuell einstellbaren Zeit aus. Beim Teufel Radio One sind das etwa zwischen 15 und 90 Minuten.

Handy direkt am Radiowecker laden und Steckdosen sparen
Wie viele Steckdosen hast du neben dem Bett? Wenn es nur eine ist, hast du wahrscheinlich schon überlegt, mit deinem neuen Radiowecker direkt eine Steckerleiste zu kaufen. Denn schließlich lädst du wahrscheinlich auch dein Handy neben dem Bett.
Tatsächlich ist das in vielen Fällen gar nicht nötig. Denn die Digitalradios, die wir dir hier gezeigt haben, fungieren alle als Powerbank. Sie haben dafür eine USB-Buchse, an die du dein Handy hängen kannst.

Bedienung: Möglichst simpel für müde Hände
Digitalradios kannst du normalerweise eine oder mehrere verschiedene Arten bedienen: über die Knöpfe am Gerät, über eine Fernbedienung oder über eine App. Das Sonoro Relax und das Teufel Radio 3Sixty stellen ein Extrem dar: Sie bieten dir alle drei Wege. Das Teufel Radio One wiederum kannst du ausschließlich am Gehäuse bedienen.
In unseren Tests fanden wir, dass die Bedienung der meisten DAB-Radios am Gehäuse sehr intuitiv ist. Wenn sie, wie das Sonoro Relax, ein Menü mit Unterkategorien im Display haben, dann findest du dich immer schnell zurecht. Als einziges Problem bleibt dann, dass die Fülle an Funktionen einiges an Navigation braucht, bis der richtige Menüpunkt gefunden ist. Falls du befürchtest, mit müden Augen von der Auswahl erschlagen zu werden, dann könnte das Teufel Radio One eher etwas für dich sein. Hier gibt’s viel weniger Knöpfe und Listen, in denen du dich verirren kannst.

Es kann helfen, deinen Favoriten vor dem Kauf einmal in der Hand gehabt zu haben – im Idealfall sogar eingeschaltet. Abends oder früh morgens ist Komfort eben besonders wichtig, und da ist jeder Mensch anders.
Wenn du eher ein Radio zum entspannten Musikhören abends im Schlafzimmer suchst, und es deshalb nicht direkt neben dem Bett stehen hast, können Fernbedienungen und Apps Abhilfe schaffen. Steuerungs-Apps kann es vom Hersteller selbst geben, es gibt aber auch eine herstellerübergreifende App namens UNDOK für iOS und Android.

Viel Auswahl bei Größe und Preis
Wie du vielleicht an den Bildern oben schon erkannt hast, gibt es Digitalradios in den verschiedensten Größen. Auch hier kommt’s ganz darauf an, wo du dein Radio verwenden willst – auf einem kleinen Nachttisch oder auf einer großen Kommode neben dem Bett? Soll dein neuer Begleiter möglichst flexibel sein und auch mal als Digitalradio im Wohnzimmer dienen?
Eine ähnlich breite Spanne bietet sich dir beim Preis. Mit 400 Euro ist etwa das Sonoro Relax kein Spaßkauf. Dafür kannst du in den meisten Fällen davon ausgehen, dass dir ein hoher Preis auch mehr bietet. Auch das Teufel Radio 3Sixty funktioniert neben einem Digitalradio auch als kleine Musikanlage.
Dir schwebt doch ein anderes Modell für deinen Nachttisch vor? Dann schau doch mal in unsere Liste aller Digitalradios, die wir getestet haben:
Bist du gerade auf der Suche nach einem neuen Radiowecker, oder einfach einem Digitalradio für dein Schlafzimmer? Was ist dir besonders wichtig? Schreib es in die Kommentare!