Technisat Digitradio 370 CD BT im Test: Was taugt der DAB-Allrounder mit CD-Player?

- Leistung
- 2x 5 W
- Radioempfang
- FM, DAB+
- Sonstige Quellen
- Bluetooth, USB, 3,5-mm-Klinke
- Bedienung
- Am Gerät, Fernbedienung
- Abmessungen (BxHxT)
- 350 x 120 x 210 mm
- Gewicht
- 2,8 kg
- Weckfunktion
- Ja
- Preis (UVP/Straßenpreis)
- 175,00 Euro / ca. 120 Euro
Höheren klanglichen Ansprüchen wird das Technisat Digitradio 370 CD BT nicht gerecht, als Wecker oder Küchenradio macht es aber eine gute Figur. Neben Radio spielt es Musik auch über Bluetooth, CD und physische Anschlüsse ab und ist dadurch flexibel einsetzbar.
- Diverse Abspielmöglichkeiten inkl. CD
- Durchdachte Bedienung
- CD-Player-Schublade recht instabil
- Kein Internetradio oder -Streaming
Du suchst ein einfaches Digitalradio mit klassischen Funktionen wie einem Radiowecker, aufgeräumter Bedienung und der Option, deine CD-Sammlung abzuspielen? Dann hat Technisat womöglich die Lösung parat. Das Digitradio 370 CD BT verzichtet zwar auf WLAN-Streaming, will aber Fans von digitalem und analogem Radioempfang ebenso abholen wie CD-Sammler. Ob das Konzept aufgeht, zeigt dir unser Test.
Das Technisat Digitradio 370 CD BT findest du hier im Angebot:
Digitalradio-Generalist zum fairen Preis
Das Digitalradio von Technisat will im kompakten Gehäuse vorrangig mit der Kombination aus DAB-Empfänger und CD-Player überzeugen. Das Stereo-Setup bietet eine Ausgangsleistung von 2 x 5 Watt, womit das Radio eher für kleinere Räume wie die Küche oder das Schlafzimmer bestimmt ist.

Der eingebaute CD-Player dürfte für Besitzer:innen entsprechender Disc-Sammlungen ein großer Mehrwert sein. Neben Audio-CDs spielt das Radio auch MP3-CDs ab, alternativ nimmt es Musik via USB-Stick oder kabellos per Bluetooth-Wiedergabe entgegen. Auf WLAN-Streaming musst du hingegen ebenso verzichten wie auf eine App, dafür liegt eine Infrarot-Fernbedienung im Paket. Als unverbindliche Preisempfehlung ruft der Hersteller 175 Euro aus, im Handel ist das Radio aber bereits deutlich günstiger zu haben.
Von den Abspielmöglichkeiten, die dir andere DAB-Radios aus unserem Testlabor anbieten, kannst du dir anhand unserer Bestenliste einen Überblick machen:
Technisat Digitradio 370 CD BT im Klangtest
Angesichts des Preises und der technischen Daten erwarten wir vom Technisat-Digitalradio keine Wunderdinge – und werden bestätigt. Vor allem höhere Gesangs- und Instrumentalparts liegen dem kompakten Radio nicht besonders. Das macht sich insbesondere auf höheren Lautstärken bemerkbar, in denen der Klang schnell ins Blecherne abdriftet und keinen Spaß mehr macht. Auch tiefere Klänge kommen insgesamt etwas zu dünn rüber.
Die klanglichen Defizite fallen besonders bei der Wiedergabe von CDs und Bluetooth-Audio auf. In der Kerndisziplin DAB+ mit seiner vergleichsweise niedrigen Bitrate treten die klanglichen Schwächen des Technisat-Modells weniger stark in den Vordergrund. Das liegt auch daran, dass das Radio gesprochene Inhalte sehr gut und klar wiedergibt. Auch die Gesamtlautstärke kann für das kompakte Gehäuse überzeugen. Das Digitradio 370 CD BT fühlt sich am wohlsten, wenn es als typisches Küchen- oder Schlafzimmer für eine überschaubare Hintergrundbeschallung eingesetzt wird.

Für die Anpassung an deine Hörgewohnheiten lohnt es sich übrigens, im Menü zwischen den fünf verschiedenen Equalizer-Einstellungen umzuschalten. Uns hat die Einstellung Jazz am meisten überzeugt, da Technisat in diesem Tuning einen guten Mittelweg aus etwas kräftigeren Bässen und feineren Höhen gefunden hat.
Technisat Digitradio 370 CD BT im Alltag: Solide und durchdacht
Klammert man die klanglichen Schwächen des DAB-Radios aus, liefert Technisat ein grundsolides Radio ab, das die grundlegenden Anforderungen an die Geräteklasse erfüllt. Von der ersten Einrichtung, bei der das Radio die bei uns verfügbaren 61 digitalen Radiosender problemlos fand und fehlerlos wiedergab, bis hin zur intuitiven Bedienung macht das Digitradio 370 wenig falsch.

Über die Tasten am Gerät sowie die beiden Drehregler schaltest du zwischen den verschiedenen Modi um oder passt die Einstellungen an. Die Menüführung ist aufgeräumt und auch die Einrichtung von bis zu zwanzig Radio-Favoriten (neben digitalen Sendern kannst du analoge FM-Sender speichern) über die Preset-Taste gefällt. Gleiches gilt für das gut lesbare Display, dass du auf Wunsch auch mit einer blauen Hintergrundbeleuchtung nutzen kannst.
Die Bluetooth-Kopplung gelingt im Test sowohl mit einem Android-Smartphone als auch mit einem iPhone problemlos. Die Wiedergabe lässt sich dann sowohl am Smartphone als auch am Gerät oder über die Fernbedienung steuern.

Apropos Fernbedienung: Die Remote ist eine gute Alltagshilfe. Für unseren Geschmack hat Technisat aber den oberen Teil mit insgesamt zwölf kleinen Tasten etwas überfrachtet, eine Blindbedienung erfordert also Einarbeitung. Dafür kannst du alle Funktionen über die Fernbedienung einstellen, darunter auch den Radiowecker und den Abschalt-Timer.
Unauffälliges Design, solide Verarbeitung
Optisch wirkt das Technisat-Radio mit seinem schwarzen Äußeren recht klassisch. Das Kunststoff-Gehäuse ist mit einem Gewicht von rund 2,8 Kilogramm nicht allzu schwer und recht kompakt, sodass du es bei Bedarf leicht in einen anderen Raum verlegen kannst. Die Verarbeitung ist insgesamt in Ordnung, allerdings lässt sich die Unterseite leicht eindrücken und auch die CD-Player-Schublade könnte für unseren Geschmack etwas stabiler sein.

Dafür ist das Display ebenso groß wie übersichtlich und auch die Knöpfe bieten eine angenehme Haptik. Schön ist die Option, auf der Rückseite einen Kopfhörer sowie einen externen Zuspieler per Klinkenaus- bzw. Eingang anzuschließen. Den USB-A-Anschluss kannst du zudem neben MP3-USB-Sticks auch zum Aufladen deines Smartphones benutzen.
Technisat Digitradio 370 CD BT im Test: Fazit
Technisat liefert mit dem Digitradio 370 CD BT ein grundsolides DAB-Radio, das neben seiner Kerndisziplin auch mit Extras wie einem CD-Player sowie der Bluetooth-Wiedergabe punkten kann. Der DAB-Empfang und die Bedienung funktionieren einwandfrei und der Klang dürfte zumindest in der Küche oder als Radiowecker auf dem Nachttisch ausreichen. Höhere klangliche Ansprüche solltest du aber nicht haben. Auch Streaming ohne Umwege über eine Bluetooth-Verbindung bekommst du hier nicht – legst du darauf mehr Wert als auf den CD-Player, bist du möglicherweise bei einem günstigen Smart Speaker besser aufgehoben. Angesichts des Straßenpreises von unter 150 Euro ist die Technisat-Lösung aber angemessen ausgestattet.
Aktuelle Angebote
Technische Daten | |
Bauart | Kompakt |
Leistung | 2x 5 W |
Radioempfang | FM, DAB+ |
Laufwerk | Ja |
Sonstige Quellen | Bluetooth, USB, 3,5-mm-Klinke |
Bedienung | Am Gerät, Fernbedienung |
Abmessungen (BxHxT) | 350 x 120 x 210 mm |
Gewicht | 2,8 kg |
Verfügbare Farben | Schwarz, Weiß |
Weckfunktion | Ja |
Preis (UVP/Straßenpreis) | 175,00 Euro / ca. 120 Euro |
Doch nicht das richtige Radio für dich? Alle DAB-Radios, die wir getestet haben, findest du hier im Überblick: