TAD enthüllt neue High-End-Lautsprecher: ME1TX ergänzt Evolution-Serie

Kurz, bevor der erste Monat des neuen Jahres ausläuft, regt sich die japanische HiFi- und High-End-Firma TAD und stellt ein neues Modell für seine hochwertige Lautsprecher-Reihe „Evolution“ vor. Die TAD ME1TX sollen die 2016 eingeführten Regallautsprecher ME1 ersetzen.
Falls dir der Name der Firma noch nichts sagt: TAD steht für „Technical Audio Devices Laboratories, Inc.“. Die Firma macht mit luxuriösen Lautsprechern, aber auch der passenden, hochwertigen Elektronik auf sich aufmerksam. Auch der ME1TX will TAD ausgeklügelte Audiotechnik und erstklassige Materialien mit auf den Weg gegeben haben. Entsprechend happig ist der Preis.
TAD ME1TX – Regalbox der Extraklasse
Die TAD ME1TX sind als Drei-Wege-Lautsprecher konzipiert. Ihre Hochtöner sitzen in koaxialer Bauweise im Zentrum des Mitteltöners. Diesen selbst entwickelten Kombi-Treiber nennt TAD „Coherent Source Transducer“ (CST). Er kam z. B. bereits im auf der High End 2023 gezeigten CE1TX zum Einsatz. Ziel der koaxialen Anordnung ist eine bessere Richtwirkung und genaue Phasenausrichtung. Einen ähnlichen koaxialen Aufbau kennen wir etwa von KEF-Lautsprechern wie der LS50 Meta.
Der Hochtöner verwendet eine leichte, aber steife 25-Millimeter-Beryllium-Membran und kann – unterstützt durch computergestützte Optimierungstechnik von TAD – Frequenzen bis 60 kHz wiedergeben. Das liegt weit oberhalb des von Menschen wahrnehmbaren Frequenzbereichs. Was ein Beryllium-Hochtöner bewirken kann, konnte bereits die Focal Kanta N°1 unter Beweis stellen. Die Membran des Mitteltöners besteht wiederum aus einer Magnesiumlegierung. Der Frequenzgang des Koax-Treibers reicht herunter bis 420 Hz.
Unter ihm im Gehäuse sitzt ein Tieftöner mit 16 Zentimetern Durchmesser. Er ist links und rechts von fünf-Millimeter-dicken Stahlpaneelen umgeben, die die Vibration des Gehäuses reduzieren. Dem Bass greifen zwei Reflexöffnungen unter die Arme, deren spezielle Anordnung einen gleichmäßigen Luftstrom gewährleisten soll. So sollen Port-Geräusche minimiert und ein „satter, reaktionsfreudiger“ Bass erreicht werden.
Preis und Verfügbarkeit der TAD ME1TX
Die neuen Regallautsprecher werden voraussichtlich im Mai 2025 in den deutschen Fachhandel kommen, dann in zwei Farbausführungen: Schwarz und Silber.
- Schwarze Edition: 17.300 Euro (Paarpreis)
- Silberne Edition: 17.500 Euro (Paarpreis)
TAD wird auch die passenden Ständer verkaufen, um die Speaker optimal im Wohnzimmer zu platzieren:
- Schwarze Edition: 2.800 Euro
- Silberne Edition: 2.900 Euro
Das sind natürlich happige Preise. In unserer Liste der besten von uns getesteten Regallautsprecher findest du auch viele günstigere Modelle: