Perlisten bringt neue Lautsprecher-Reihe: Preis macht sie sehr spannend

Perlisten bewegt sich preislich eher im gehobenen Segment. Nach der S- und R-Serie führt die US-Marke jetzt aber die A-Serie ein. Die vier neuen Modelle sind zwar auch nicht günstig – los geht’s bei knapp 2000 Euro – liegen aber trotzdem noch fernab der gern auch mal fünfstelligen Preisschilder der Geschwister. Wie die S- und R-Serie soll auch die neue A-Serie sowohl im Stereo- als auch im Mehrkanal-Heimkinosystem überzeugen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Perlisten A-Serie: Für Stereo-Anlage und Heimkino
Die neue A-Serie umfasst vier Modelle. Darunter sind gleich zwei Standboxen: Die große A4t arbeitet mit drei Tieftönern, die kleinere A3t mit zwei. Die A3m ist als Regalbox konzipiert und soll auch auf dem Desktop Platz finden. Als „Mini-Monitor“ – wie Perlisten sie auf seiner Website beschreibt – würden wir sie aber nicht bezeichnen. Denn die A3t ist mit ihren fast 70 Zentimetern Höhe und fast 30 Zentimetern Breite wuchtiger als viele andere Regallautsprecher, die wir getestet haben. Wahlweise kann sie aber auch an der Wand montiert werden.
Der letzte Lautsprecher der A-Serie ist der Perlisten A2s. Er ist für die Wandmontage gedacht und kann sowohl als Surround-, Rear- und Decken-Lautsprecher eingesetzt werden.
Hier findest du einen Überblick über die neuen Modelle und ihre Paarpreise:
- Perlisten A4t (Standlautsprecher): 6990 Euro
- Perlisten A3t (Standlautsprecher): 4990 Euro
- Perlisten A3m (Regallautsprecher): 2990 Euro
- Perlisten A2s (Surround-Lautsprecher): 1990 Euro
Laut Perlisten soll die neue A-Serie sowohl in klassischen Stereo-Setups als auch in Mehrkanal-Heimkinosystemen überzeugen. Der für die Serie neu entwickelte Hochtöner mit Teteron-Kalotte soll breitbandig und kontrolliert abstrahlen, um als Teil der Musikanlage, aber eben auch im Heimkino guten Sound zu liefern.
Um den Tieftonbereich kümmern sich in allen Modellen Treiber mit Carbonfaser-Membranen. Das Material soll gleichzeitig leicht, aber auch steif sein und so eine präzise Wiedergabe ermöglichen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Perlisten-A-Serie ist ab sofort im Handel verfügbar. Optisch lässt dir der Hersteller keine Wahl: Alle Lautsprecher gibt es nur in einer leicht glänzenden, schwarzen Ausführung namens „Satin Black“.
Mit Paarpreisen zwischen 2990 Euro für den Regallautsprecher und 4990 Euro für den günstigsten Standlautsprecher ist auch Perlistens A-Serie definitiv nichts für Sparfüchse. Trotzdem macht die neue Serie die Marke etwas greifbarer. Schließlich kostet der bis zur Einführung der A-Serie günstigste Regallautsprecher der Marke, der R5m, rund 6000 Euro.
Noch günstigere – aber auch noch teurere – Regallautsprecher findest du in unserer Bestenliste: