Oscars 2021: Alle Gewinner im Überblick

In der Vergangenen Nacht war es wieder so weit und der größte Filmpreis der Welt, der Oscar 2021, wurde vergeben. Eine den Umständen geschuldet einzigartige Verleihung brachte jede Menge Gewinner hervor. Erfahre jetzt, wer die Gewinner der Nacht waren und welche Filme den beliebten Goldjungen abstauben konnte.
Oscars 2021: Die Sieger des Abends
Die Oscars 2021 wurden verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation fand das ganze in einer kleineren Location als sonst statt. Wie schon in den letzten Jahren gab es keinen Host, sondern mehrere Laudatoren, die nacheinander durch die Show führten. Alles wirkte dadurch etwas familiärer, echtes Oscar-Feeling kam jedoch nur selten auf. Gewinner des Abends ist der Film Nomadland, der den Preis für die beste Regie, die beste Hauptdarstellerin und den besten Film gewinnen konnte.
Die Oscars waren ansonsten sehr breit verteilt und es gab keinen Film, der mehr als drei Preise gewinnen konnte. Die emotionalste Rede hielt der dänische Regisseur Thomas Vinterberg, dessen Film Der Rausch den Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewinnen konnte. Auch Chloe Zhao und Daniel Kaluuya hielten spannende Reden. Die größte Überraschung gab es in der Kategorie Bester Hauptdarsteller. Dort gewann nicht wie erwartet der kürzlich verstorbene Chadwick Boseman, sondern Anthony Hopkins für seine Rolle in The Father. Im folgenden findet ihr alle Nominierten und Gewinner der Oscars 2021 in der Übersicht.
Alle Gewinner im Überblick
Bester Film
- Gewinner: Nomadland
- The Father
- Judas and the Black Messiah
- Mank
- Minari
- Promising Young Woman
- Sound of Metal
- The Trial of the Chicago 7
Beste Regie
- Gewinner: Chloé Zhao – Nomadland
- Lee Isaac Chung – Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Minari)
- Emerald Fennell – Promising Young Woman
- David Fincher – Mank
- Thomas Vinterberg – Der Rausch (Druk)

Bester Hauptdarsteller
- Gewinner: Anthony Hopkins – The Father
- Riz Ahmed – Sound of Metal
- Chadwick Boseman – Ma Rainey’s Black Bottom
- Gary Oldman – Mank
- Steven Yeun – Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Minari)
Beste Hauptdarstellerin
- Gewinner: Frances McDormand – Nomadland
- Viola Davis – Ma Rainey’s Black Bottom
- Andra Day – The United States vs. Billie Holiday
- Vanessa Kirby – Pieces of a Woman
- Carey Mulligan – Promising Young Woman

Bester Nebendarsteller
- Gewinner: Daniel Kaluuya – Judas and the Black Messiah
- Sacha Baron Cohen – The Trial of the Chicago 7
- Leslie Odom Jr. – One Night in Miami
- Paul Raci – Sound of Metal
- Keith Stanfield – Judas and the Black Messiah
Beste Nebendarstellerin
- Gewinner: Yoon Yeo-jeong – Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Minari)
- Marija Bakalowa – Borat Anschluss Moviefilm (Borat Subsequent Moviefilm)
- Glenn Close – Hillbilly Elegy
- Olivia Colman – The Father
- Amanda Seyfried – Mank
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Gewinner: Christopher Hampton und Florian Zeller – The Father
- Ramin Bahrani – Der weiße Tiger (The White Tiger)
- Sacha Baron Cohen, Anthony Hines, Dan Swimer, Peter Baynham, Erica Rivinoja, Dan Mazer, Jena Friedman, Lee Kern und Nina Pedrad – Borat
- Anschluss Moviefilm (Borat Subsequent Moviefilm)
- Kemp Powers – One Night in Miami
- Chloé Zhao – Nomadland

Bestes Originaldrehbuch
- Gewinner: Emerald Fennell – Promising Young Woman
- Will Berson, Shaka King, Kenny und Keith Lucas – Judas and the Black Messiah
- Lee Isaac Chung – Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Minari)
- Darius Marder, Abraham Marder und Derek Cianfrance – Sound of Metal
- Aaron Sorkin – The Trial of the Chicago 7
Beste Kamera
- Gewinner: Erik Messerschmidt – Mank
- Sean Bobbitt – Judas and the Black Messiah
- Phedon Papamichael – The Trial of the Chicago 7
- Joshua James Richards – Nomadland
- Dariusz Wolski – Neues aus der Welt (News of the World)
Bester internationaler Film
- Gewinner: Der Rausch (Druk), Dänemark – Regie: Thomas Vinterberg
- Better Days (少年的你 / Shàonián de nǐ), Hongkong – Regie: Derek Tsang
- Kollektiv – Korruption tötet (Colectiv), Rumänien – Regie: Alexander Nanau
- The Man Who Sold His Skin, Tunesien – Regie: Kaouther Ben Hania
- Quo Vadis, Aida?, Bosnien und Herzegowina – Regie: Jasmila Žbanić

Bestes Szenenbild
- Gewinner: Mank
- Neues aus der Welt (News of the World)
- Tenet
- The Father
- Ma Rainey’s Black Bottom
Bestes Kostümdesign
- Gewinner: Ma Rainey’s Black Bottom
- Emma
- Pinocchio
- Mulan
- Mank
Beste Filmmusik
- Gewinner: Trent Reznor, Atticus Ross und Jon Batiste – Soul
- Terence Blanchard – Da 5 Bloods
- Emile Mosseri – Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (Minari)
- James Newton Howard – Neues aus der Welt (News of the World)
- Trent Reznor und Atticus Ross – Mank

Bester Filmsong
- Fight for You aus Judas and the Black Messiah – H.E.R. und D’Mile
- Hear My Voice aus The Trial of the Chicago 7 – Daniel Pemberton
- Husavik aus Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga – Savan Kotecha, Fat Max Gsus und Rickard Göransson
- Io sì (Seen) aus Du hast das Leben vor dir (La vita davanti a sé) – Diane Warren
- Speak Now aus One Night in Miami – Leslie Odom Jr. und Sam Ashworth
Bestes Make-up und beste Frisuren
- Gewinner: Ma Rainey’s Black Bottom
- Pinocchio
- Hillbilly Elegy
- Emma
- Mank
Bester Schnitt
- Gewinner: Sound of Metal
- The Trial of the Chicago 7
- The Father
- Promising Young Woman
- Nomadland

Bester Ton
- Gewinner: Sound of Metal
- Mank
- Soul
- Schlacht im Atlantik (Greyhound)
- Neues aus der Welt (News of the World)
Beste visuelle Effekte
- Gewinner: Tenet
- Der einzig wahre Ivan (The One and Only Ivan)
- Mulan
- The Midnight Sky
- Love and Monsters
Bester Animationsfilm
- Gewinner: Soul
- Die bunte Seite des Monds (Over the Moon)
- Onward: Keine halben Sachen (Onward)
- Shaun das Schaf – UFO-Alarm (A Shaun the Sheep Movie: Farmageddon)
- Wolfwalkers

Bester animierter Kurzfilm
- Gewinner: If Anything Happens I Love You
- Burrow
- Genius Loci
- Já-Fólkið
- Opera
Bester Kurzfilm
- Gewinner: Two Distant Strangers
- Feeling Through
- The Present
- The Letter Room
- White Eye

Bester Dokumentarfilm
- Gewinner: Mein Lehrer, der Krake (My Octopus Teacher)
- Kollektiv
- Der Maulwurf
- Sommer der Krüppelbewegung (Crip Camp)
- Time
Bester Dokumentar-Kurzfilm
- Gewinner: Colette
- A Concerto Is a Conversation
- Do Not Split
- Hunger Ward
- A Love Song for Latasha
Hast du bereits einige der Filme gesehen, die den Oscar gewonnen haben? Wie findest du die Entscheidungen der Academy? Teile es der Community in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.