Zattoo: Tonspur „Klare Sprache“ für bessere Verständlichkeit

Ein willkommener Schritt in Richtung Barrierefreiheit: Zattoo bietet jetzt die neue Tonspur „Klare Sprache“ an. Bekannt ist diese von den öffentlich-rechtlichen Medienanstalten ARD und ZDF. Sie reduziert Hintergrundgeräusche und Musik und hebt Stimmen hervor, sodass diese besser verständlich sind.
„Klare Sprache“ macht Dialoge verständlicher
Das große Problem im heimischen Wohnzimmer ist, dass es anders als auf der großen Leinwand keine vordefinierte Klangsituation gibt. Das Material von Zattoo wird bundesweit von etlichen verschiedenen Fernsehgeräten angezeigt. Hierbei kann auch die Qualität der Lautsprecher stark variieren. Dazu kommt, dass individuelle Zuschauer*innen sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben, etwa durch alters- oder gesundheitlich bedingte Einschränkungen des Hörvermögens.
All das wirkt sich auf die wahrgenommene Audioqualität eines Films oder einer Serie aus. Die Tonspur „Klare Sprache“, die Zattoo ab sofort anbietet, soll Abhilfe schaffen. Einmal eingeschaltet, werden Hintergrund- und Nebengeräusche sowie Musik reduziert, damit du Stimmen besser hören kannst.
Achtung: Nur eingeschränkte Verfügbarkeit über Zattoo
Zattoo hat das Angebot nicht eigens aufgebaut. Stattdessen greift der Live-TV-Anbieter auf die Tonspur „Klare Sprache“ zurück, die ARD und ZDF seit dem 1. Juni 2022 für ihr Hauptprogramm führen. Dementsprechend wird die neue Einstellung nicht für alle Programme verfügbar sein, die Zattoo führt.
Hier ist eine Liste der Sender, für die Zattoo „Klare Sprache“ ab sofort anbietet:
- Das Erste
- ZDF (über den Audiokanal „Mehrsprachig”)
- NDR Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
- WDR Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln, Münster, Siegen, Wuppertal
- RBB Brandenburg
Ab dem 1. September sollen dann die folgenden Sender dazukommen:
- BR Süd
- HR
- MDR Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- SWR Baden-Württemberg
- SR
- Radio Bremen
Für die genannten Sender ist „Klare Sprache“ aktuell auf allen Geräten mit Zattoo App sowie über den Browser verfügbar. Du kannst die Tonspur über die Audio-Einstellungen des jeweiligen Programms auswählen.
Nutzt du Zattoo? Konntest du die neue „Klare Sprache“-Tonspur schon online oder in der App finden? Erzähl es uns in den Kommentaren!