TV-Upgrade gefällig? 16K-Display von Sony kostet Millionen

Ultra HD gehört inzwischen zum TV-Standard – und 8K steht bereits in den Startlöchern. Jetzt hat Sony eine neue Technologie vorgestellt: das variable Micro-LED Display mit der Möglichkeit, verschiedene Auflösungen bis 16K darzustellen.
Sony Crystal LED: Von Full HD bis 16K
Die Technologie basiert auf mehreren Modulen, die zu einer großen LED-Leinwand kombiniert werden. Jedes dieser Module bietet eine Auflösung von 320 x 360 Bildpunkten. 18 Module reichen dementsprechend für eine Full HD-Auflösung aus, für 4K werden bereits 72 Panels benötigt. Wem es nach 8K verlangt, der wird 288 dieser Bausteine kaufen müssen.

Wer nach den Sternen greifen will, der braucht sowohl genug Geld, als auch Platz: Das 576 Einheiten starke 16K Micro LED-Display von Sony kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 790 Zoll daher – also über 20 Meter. Nur die wenigsten Wohnzimmer dürften sich für einen derartigen Fernseher eignen. Und die wenigsten Portemonnaies sowieso.
Fortgeschrittene Technik mit kolossalem Preisschild
Sonys ambitionierter Fernseher basiert auf Ultra-Fine Micro-LEDs, die 100 mal kleiner sind als herkömmliche LEDs. Das Ergebnis sollen Kontrastwerte von 1.000.000:1 und Bildraten von bis zu 120 Hertz sein. Micro LED gilt als der nächste große Schritt auf dem TV-Markt. Auch wenn Sony hier bereits eine fortgeschrittene Expertise beweist, muss sich am Preis aber noch einiges tun, bevor man in den Massenmarkt einsteigen kann.
Laut Informationen der Webseite WhatHiFi würde das Sony-Display mit 4K-Auflösung inklusive Installation und fünf Jahren Service bereits 877.000 Dollar kosten. Hochgerechnet läge der Preis für den 8K-Bildschirm bei etwa 3,5 Millionen Dollar. Was man für 16K bezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Da ist definitiv erst einmal sparen angesagt!
Was hältst du von Sonys TV-Projekt? Würdest du bei erschwinglichen Preisen deine ganze Wand zur Mattscheibe machen? Teile es uns in den Kommentaren mit!
Weiterführende Links:
» Ad Astra, Rambo & mehr: Die Kinostarts am 19. September 2019
» lles zu 8K-Fernsehern – Ist UHD-II das nächste große Ding?
» LED, QLED oder OLED – Welcher TV ist der richtige für dich?
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.