Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify Premium: Immer noch Ärger um Werbung

Spotify Premium: Immer noch Ärger um Werbung

Spotify Premium traktiert einige Hörer:innen seit einer Weile durch einen Bug mit Werbung. Das Problem konnte immer noch nicht gelöst werden.
Spotify setzt immer noch Werbung im Premium-Abo ein. Bild: Spotify

Bug oder doch vielmehr ein Experiment? Der Musikstreaming-Anbieter Spotify spielt seit einigen Wochen auch in seinem kostenpflichtigen Premium-Tarif Werbung an einige Nutzer:innen aus. Das schwedische Unternehmen hat dies als technische Panne deklariert. Auch in der Vergangenheit sind ähnliche Patzer schon vorgekommen. Doch behoben ist der Bug immer noch nicht. So klagen weiterhin einige zahlende Abonnent:innen darüber, dass sie im Premium-Tarif mit Werbung konfrontiert werden.

Auch wenn Spotify hier also darauf beharrt, dass es sich um einen Fehler handele, mutmaßen einige Beobachter:innen, dass es sich um ein Experiment handeln könnte. Denn Spotify wäre nicht das erste Unternehmen, das einen kostenpflichtigen Streaming-Tarif mit Werbung garniert. Schließlich ist das im Bereich Videostreaming bereits üblich. So bieten etwa Disney+ und Netflix Abos an, die monatliche Gebühren kosten und dennoch Werbung enthalten. Amazon ist für Prime Video sogar noch weiter gegangen. Dort ist Werbung jetzt der Standard. Tatsächlich soll die Werbeflut in diesem Jahr sogar deutlich zunehmen.

Spotify nervt aktuell einige Premium-Kund:innen mit Werbung.
Spotify nervt aktuell einige Premium-Kund:innen mit Werbung. | Bild: Spotify

Spotify schreibt im sozialen Netzwerk X, dass es an der Lösung des Problems arbeite. Der Musikstreaming-Anbieter behauptet, es sei nur ein kleiner Anteil von Abos betroffen. Gleichzeitig schlägt man Workarounds vor, die aber wohl keine Abhilfe schaffen. Demnach sollen sich Betroffene z. B. einmal komplett aus der App aus- und dann wieder einloggen. Doch die jeweiligen Kund:innen berichten, dass dies auch keine Abhilfe schaffe. Die Werbung bleibe vorhanden.

Spotify Premium mit Werbung statt weiterer Preiserhöhungen?

Wir könnten uns vorstellen, dass Spotify in naher Zukunft ähnliche Wege einschlägt wie Netflix und Co. Das heißt, um für preissensitive Kund:innen eine Einstiegsoption parat zu haben, könnte man ein alternatives Premium-Abo mit Werbung einführen. Möglicherweise steht der aktuelle Fehler also für erste Gehversuche in diese Richtung? Das ist aber reine Spekulation, es könnte sich auch wirklich nur um eine anhaltende Panne handeln.

Dabei steht mit Music Pro ja auch weiterhin ein Spotify HiFi-Tarif in der Mache. Dieses Abonnement soll dir höherwertige Audioqualität liefern. Ebenfalls sind Zusatzfunktionen über generative KI sowie beispielsweise bevorzugter Zugriff auf Konzertkarten angedacht. Man rechnet derzeit damit, dass dieser neue Tarif noch 2025 starten wird.

Bleibt zu hoffen, dass Spotify bis dahin die Werbung aus dem Premium-Tarif erfolgreich entfernen konnten. Das aktuelle Problem tritt im Übrigen sowohl an Smartphones und Tablets, als auch PCs, Notebooks und den Web-Player auf.

Dich interessiert, wie wir Spotify im Vergleich zu Apple Music und Co. bewerten? Dann wirf einen Blick auf unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler