Lieblingssongs speichern bei Spotify: Der Herz-Button ist Geschichte

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat eine Änderung auf seiner Benutzeroberfläche bekannt gegeben. In einer Pressemitteilung erklärt Spotify, dass das bewährte Herz-Symbol, mit einem neuen Plus-Symbol ersetzt wird. Doch das ist nicht alles. Mit dem neuen Symbol soll es auch etwas schneller gehen, Songs zu Playlisten hinzuzufügen. Wie genau das aussehen wird, haben wir für dich zusammengefasst!
Herz-Symbol wird durch ein Plus ersetzt: Diese Funktionen sind neu
Das neue Plus-Symbol bei Spotify wird mehrere Funktionen verbinden. Mit dem Herz konntest du in der Vergangenheit deine Lieblingssongs mit einem Klick abspeichern und zu deiner Bibliothek hinzufügen. Und keine Sorge, diese Funktion bringt das Plus ebenso mit. Mit einem Klick sicherst du den Titel in deinen Lieblingssongs und wenn du erneut auf das Plus drückst, kannst du den Song mit wenigen Klicks zu einer Playlist deiner Wahl hinzufüge. Klingt erst einmal simpel, oder?

Derzeit musst du bei Spotify auf das Drei-Punkte-Menü klicken, und dann auf „Zu Playlist hinzufügen“. Erst dann kannst du einen Song deiner Sammlung hinzufügen. Das soll bald der Vergangenheit angehören. Denn die neue Funktion soll die Bedienung von Spotify noch schneller gestalten. Das Herz-Symbol steht zwar intuitiv für ein „Like“ oder „Gefällt mir“, was in Zukunft in der App fehlen wird, jedoch ist die neue Funktion für alle, die gerne Playlisten erstellen, deutlich angenehmer. Denn: Du kannst einen Song dann schneller auch zu mehreren Playlisten hinzufügen. So musst du den Song nicht immer neu auswählen, um ihn auch zu einer zweiten Playlist hinzuzufügen.
Grünes Häkchen als Symbol für erfolgreiches Hinzufügen
Wie Spotify mitteilt, kannst du mit der neuen „Plus“-Schaltfläche nicht nur Songs und Podcasts in deine Bibliothek oder anderen Playlisten speichern, sondern auch ganze Alben, Playlists und Hörbücher hinzufügen. Sobald du einen Inhalt erfolgreich gesichert hast, erscheint ein grünes Häkchen.
Plus-Symbol wohl noch heute per Update verfügbar
Die Funktion soll heute weltweit für Android und iOS eingeführt werden und wird demnach in den kommenden Wochen alle Spotify-Nutzer*innen erreichen. Hier erfährst du übrigens, wie Spotify im Vergleich mit anderen von uns getesteten Streamingdiensten abschneidet.