Startseite Smart Home Sonos rüstet Sprachassistenten fürs Smart Home – inklusive Philips Hue

Sonos rüstet Sprachassistenten fürs Smart Home – inklusive Philips Hue

Gerüchten zufolge möchte Sonos seinen Sprachassistenten aufpeppen. Bald soll Sonos Voice Control auch das Smart Home steuern können – inklusive Philips Hue.
Sonos Voice Control soll bald auch das Smart Home steuern. Bild: Sonos

Sonos bietet mit Voice Control schon seit 2022 einen eigenen Sprachassistenten an. Er ist allerdings in seiner Funktionalität gegenüber z. B. Alexa deutlich eingeschränkt. So kannst du etwa erst seit letztem Jahr Spotify mit ihm steuern. Doch bald soll eine neue Funktion nahen. Denn Voice Control soll endlich auch das Smart Home steuern können – einschließlich der Lampen von Philips Hue.

Gerade die Verbindung mit Philips Hue ist spannend. Denn die Zielgruppen der beiden Unternehmen dürften sich überschneiden. Wer Multiroom-Produkte von Sonos kauft, ist vielleicht auch daran interessiert, seine Lampen zu vernetzen. Schenkt man nun aktuellen Gerüchten, die der Hue Blog teilt, Glauben, soll Voice Control noch dieses Jahr kompatibel zu Hue werden. Aktuell ist Voice Control mit keiner einzigen Smart-Home-Plattform vernetzbar. Philips Hue bzw. Signify, das Unternehmen hinter der Marke, an Land zu ziehen, wäre also eine große Sache.

Die Leuchtmittel von Philips Hue sollen sich bald über Sonos Voice Control steuern lassen.
Die Leuchtmittel von Philips Hue sollen sich bald über Sonos Voice Control steuern lassen. | Bild: Signify

So könntest du in Zukunft etwa deine Leuchtmittel und Lampen per Sonos Voice Control an- und ausschalten sowie die Helligkeit regulieren. Per Sprachbefehl sollte es auch möglich sein, zuvor angelegte Szenen und Lichtstimmungen zu aktivieren.

Genauere Details liegen uns derzeit nicht vor. Doch schon am 3. September veranstaltet Signify im Rahmen der IFA 2025 ein Event in Berlin. Vielleicht erfahren wir also schon bald mehr.

Sonos Voice Control ist aktuell eher eingeschränkt

Aktuell ist Sonos Voice Control eine recht eingeschränkte Sprachsteuerung. In erster Linie kannst du darüber die Musikwiedergabe von Streaming-Diensten wie Apple Music, Amazon Music und Spotify steuern. Ebenfalls kannst du gezielt deine Sonos-Lautsprecher und -Soundbars, z. B. die Soundbar Arc Ultra, bedienen – zum Beispiel, um die Lautstärke anzupassen. Ansonsten sieht es jedoch eher düster aus.

Sonos Voice Control kann noch einfache Dinge erledigen, wie die Uhrzeit mitteilen, Timer bzw. Wecker stellen oder dir Wetterinformationen mitteilen. In Zeiten von generativer KI über z. B. ChatGPT von OpenAI ist das aber ziemlich mager. Zumal der Sprachassistent von Sonos noch nicht einmal Deutsch spricht. Bislang ist er nur in englischer und französischer Sprache verfügbar. Du kannst Voice Control zwar schon in Deutschland nutzen, musst dann aber eben Englisch (oder Französisch) sprechen.

Immerhin: Sonos lässt Voice Control auf deinem Gerät arbeiten, es werden also nicht erst Daten in die Cloud gejagt und vom Hersteller sofort abgegriffen.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler