Oscars 2020: Alle Highlights und Gewinner im Überblick

Der größte Filmpreis der Welt, die Academy Awards 2020, fanden in der vergangenen Nacht vom 9. auf dem 10. Februar in Los Angeles statt. Wir haben die Veranstaltung geschaut und fassen die gestrige Nacht für euch zusammen. Darunter gab es auch eine kleine Revolution zu bestaunen. Weiter unten findet ihr alle Nominierten und Gewinner der letzten Nacht in der Übersicht.
Oscars 2020: Die Highlights der Nacht
Auch die diesjährigen Academy Awards musste wie schon im Jahr zuvor ohne Host auskommen. Stattdessen gaben sich verschiedene Stars die Klinke in die Hand. Den Auftakt machte die Schauspielerin und Sängerin Janelle Monáe mit einem Musikstück. Seltener Anblick: Der Saal wurde eingebunden und sang mit.
Für die erste kleine Überraschung sorgte die Kategorie Bestes Originaldrehbuch. Hier konnte sich der Südkoreaner Bong Joon-ho unter anderem gegen Quentin Tarantino durchsetzen. Seltener Nebeneffekt: Die Dankesrede wurde auf koreanisch gehalten, die Dolmetscherin stand mit auf der Bühne.

Kristin Wiig und Maya Rudolph sorgten für die ersten echten Lacher mit ihrer Laudatio in Anlehnung unter anderem an diesen alten SNL-Sketch:
Der erste emotionale Höhepunkt der Oscars 2020 gehörte Laura Dern. Sie gewann einen Tag vor ihrem 53. Geburtstag ihren ersten Oscar für die Rolle einer Scheidungsanwältin in dem Netflix-Film Marriage Story. Erwartungsgemäß wurde anschließend Parasite der beste internationale Film bei den Oscars 2020, der Joker holte die beste Hauptrolle und Roger Deakins gewann für die beste Kamera. Überraschender waren da schon die Auszeichnungen für Bong Joon-ho als besten Regisseur und Renée Zellweger als beste Hauptdarstellerin.
Doch die größte Sensation kam ganz zum Schluss: Der südkoreanische Film Parasite gewinnt nach drei wichtigen Awards auch noch den Oscar 2020 für den besten Film! Zum ersten mal in der Geschichte der Academy Awards holt sich damit ein fremdsprachiges Werk den Hauptpreis. Das kann schon als eine kleine Revolution bezeichnet werden. Mit vier Oscars gewann der Film gleichzeitig die meisten Preise des Abends. Auch der Kriegsfilm 1917 kann mit insgesamt drei Auszeichnungen zufrieden sein.
Streaming-Dienst Netflix dagegen hat einen enttäuschenden Abend erlebt. Während Marriage Story wenigstens für die beste Nebendarstellerin gewinnen konnte, ging The Irishman bei zehn Chancen komplett leer aus. Auch Joker ist mit nur zwei Oscars bei elf Nominierungen unter den Erwartungen geblieben. Immerhin kann der Film dank des besten Hauptdarstellers Joaquin Pheonix die wichtigste Rede des Abends für sich verbuchen.
Alle Kandidaten und Gewinner in der Übersicht (Gewinner sind fett markiert)
Bester Film:
- 1917
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- The Irishman
- Jojo Rabbit
- Joker
- Little Women
- Marriage Story
- Once Upon A Time… in Hollywood
- Parasite
Beste Regie:
- Martin Scorsese (The Irishman)
- Todd Phillips (Joker)
- Sam Mendes (1917)
- Quentin Tarantino (Once Upon A Time… In Hollywood)
- Bong Joon Ho (Parasite)

Beste Hauptdarstellerin:
- Cynthia Erivo (Harriet)
- Saoirse Ronan (Little Women)
- Scarlett Johansson (Marriage Story)
- Charlize Theron (Bombshell)
- Renee Zellweger (Judy)
Bester Hauptdarsteller:
- Antonio Banderas (Leid und Herrlichkeit)
- Leonardo DiCaprio (Once Upon A Time… In Hollywood)
- Adam Driver (Marriage Story)
- Joaquin Phoenix (Joker)
- Jonathan Pryce (Die zwei Päpste)

Beste Nebendarstellerin:
- Laura Dern (Marriage Story)
- Scarlett Johansson (Jojo Rabbit)
- Florence Pugh (Little Women)
- Margot Robbie (Bombshell)
- Kathy Bates (Richard Jewell)
Bester Nebendarsteller:
- Tom Hanks (Der wunderbare Mr. Rogers)
- Anthony Hopkins (Die zweite Päpste)
- Al Pacino (The Irishman)
- Joe Pesci (The Irishman)
- Brad Pitt (Once Upon A Time… In Hollywood)
Beste Kamera:
- Rodrigo Prieto (The Irishman)
- Lawrence Sher (Joker)
- Jarin Blaschke (Der Leuchtturm)
- Roger Deakins (1917)
- Robert Richardson (Once Upon a Time … in Hollywood)

Bester internationaler Film:
- Corpus Christi (Polen)
- Honeyland (Nordmazedonien)
- Die Wütenden – Les Miserables (Frankreich)
- Leid und Herrlichkeit (Spanien)
- Parasite (Südkorea)
Bestes adaptiertes Drehbuch:
- The Irishman
- Jojo Rabbit
- Little Women
- Die zwei Päpste
- Joker
Bestes Originaldrehbuch:
- Marriage Story
- Once Upon a Time… in Hollywood
- Parasite
- Knives Out
- 1917

Bester Schnitt:
- The Irishman
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- Parasite
- Joker
- Jojo Rabbit
Bester Animationsfilm:
- How to Train Your Dragon: The Hidden World
- Ich habe meinen Körper verloren
- Klaus
- Missing Link
- A Toy Story
Bestes Szenenbild:
- Once Upon a Time… in Hollywood
- The Irishman
- 1917
- Jojo Rabbit
- Parasite

Bestes Kostümdesign:
- Once Upon a Time… in Hollywood
- Little Women
- The Irishman
- Jojo Rabbit
- Joker
Bestes Make-Up und beste Frisuren:
- Bombshell
- Joker
- Judy
- Maleficent: Mistress of Evil
- 1917
Beste Filmmusik:
- 1917
- Joker
- Little Women
- Marriage Story
- Star Wars: The Rise of Skywalker

Bester Filmsong:
- I’m Standing With You (Breakthrough)
- Into the Unknown (Die Eiskönigin II)
- Stand Up (Harriet)
- (I’m Gonna) Love Me Again (Rocketman)
- I Can’t Let You Throw Yourself Away (A Toy Story)
Beste Dokumentation:
- American Factory
- The Edge of Democracy
- Honeyland
- For Sama
- The Cave
Beste visuelle Effekte:
- Avengers: Endgame
- Der König der Löwen
- Star Wars: The Rise of Skywalker
- The Irishman
- 1917
Bester Ton:
- 1917
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- Once Upon a Time… in Hollywood
- Ad Astra
- Joker

Bester Tonschnitt:
- 1917
- Le Mans 66 – Gegen jede Chance
- Star Wars: The Rise of Skywalker
- Once Upon a Time… in Hollywood
- Joker
Bester Kurzfilm:
- Brotherhood
- Nefta Football Club
- The Neighbors‘ Window
- Saria
- A Sister
Bester animierter Kurzfilm:
- Dcera (Daughter)
- Hair Love
- Kitbull
- Memorable
- Sister
Bester Dokumentar-Kurzfilm:
- In the Absence
- Learning to Skateboard in a Warzone (If You’re a Girl)
- Life Overtakes Me
- St. Louis Superman
- Walk Run Cha-Cha
Was hältst du von den Entscheidungen der Academy für die Ocars 2020? Welche Filme hättest du ausgezeichnet? Teile es uns in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.