Netflix „Weiterschauen“ löschen: Mit nur einem Klick Titel entfernen

Netflix hat eine neue Funktion eingeführt, die dein Streaming-Erlebnis noch einmal optimieren soll. Ab sofort kannst du Serien und Filme mit einem Klick aus deiner Liste „Weiterschauen“ löschen. Schon verschwindet der ungewollte Titel von deiner Netflix-Startseite. Wie genau das funktioniert, erfährst du hier.
Netflix erweitert Funktionen stetig
Es ist nicht ungewöhnlich, dass stetig neue Funktionen auf der Plattform des beliebten Streaming-Diensts auftauchen. Ein Beispiel hierfür ist die 2020 eingeführte Zufalls-Funktion, mit dem Netflix dir die Qual der Wahl abgenommen hat. Die Shuffle-Funktion war ein Feature, das sich viele Nutzer*innen lange gewünscht haben.
Titel aus „Weiterschauen“ löschen: So geht’s
Inzwischen hat Netflix eine weitere nützliche Funktion eingebaut, die bis dato auf der Plattform noch gefehlt hat: Mit nur einem Klick kannst du Serien und Filme, die du nicht weiterschauen möchtest, aus deinem „Weiterschauen“-Verlauf löschen. Mit diesem Feature kannst du von nun an deine Netflix-Startseite regelmäßig aufräumen und behältst einen Überblick über deine aktuellen Favoriten. Die Funktion ist laut Netflix auf allen Geräten verfügbar und funktionierte bei uns im Kurztest auch im Browser:

Nützliches Feature für optimales Streaming-Erlebnis
Besonders nützlich ist diese Funktion, wenn mehrere Personen über das gleiche Netflix-Profil streamen und sich mit der Zeit viele Serien und Filme in der Liste sammeln, die man nicht weiterschauen möchte. Gleiches gilt, wenn ein Titel schon nach einigen Minuten nicht überzeugend ist oder aus Versehen gestartet wurde. Bei der großen Auswahl der Streaming-Dienste kann dir diese neue Funktion helfen, alle deine Lieblingstitel im Blick zu behalten.

Ab sofort lassen sich unerwünschte Titel also ganz leicht aus „Weiterschauen“ löschen. Offen bleibt, ob der Netflix-Algorithmus darauf auch reagiert und die Empfehlungen auf deiner Startseite entsprechend anpasst. Dazu macht Netflix bis dato keine genaueren Angaben. Klar ist jedoch, dass die „Daumen hoch“ und „Daumen runter“ Buttons dem Algorithmus für deine Netflix-Empfehlungen behilflich sein dürften.
Kanntest du das neue Feature von Netflix bereits? Wirst du deinen „Weiterschauen“-Verlauf aufräumen? Schreib uns deine Erfahrung in die Kommentare!