Startseite Streaming Clients FireTV Fire TV: Ab sofort mit der Xbox-App für Cloud-Gaming und mehr

Fire TV: Ab sofort mit der Xbox-App für Cloud-Gaming und mehr

Ab sofort steht für Fernseher mit Amazon Fire TV die Xbox-App zur Verfügung. Sie ermöglicht unter anderem das Cloud-Gaming.
Die Xbox-App steht ab sofort für die Fire TV bereit. Bild: Amazon

Ende Juni hatten Amazon und Microsoft bestätigt, dass die offizielle Xbox-App „bald“ für die Reihe der Fire TV zur Verfügung stehen werde. Näher konkretisiert hatte man den Erscheinungszeitraum aber zunächst nicht. Offenbar ist „bald“ schon jetzt. Denn im sozialen Netzwerk X hat Microsoft bestätigt, dass du die Xbox-App ab sofort an kompatiblen Streaming-Playern von Amazon herunterladen und natürlich auch nutzen kannst. Es gibt aber noch ein paar Dinge zu beachten.

XBox App für Fire TV – das musst du beachten

So benötigst du zur Nutzung des Cloud-Gamings über die Xbox-App an den Fire TVs ein Abo des Game Pass Ultimate. Nur jene Option schließt das Game-Streaming ein. Voraussetzung dafür ist zudem ein Microsoft-Konto. Letzteres kannst du dir selbstverständlich auch neu anlegen. Derzeit gibt es zudem wieder eine Aktion, im Rahmen derer du den Xbox Game Pass Ultimate einen Monat lang für nur einen Euro testen kannst. Willst du das Abonnement danach nicht verlängern, solltest du jedoch rechtzeitig wieder kündigen – oder die automatische Verlängerung direkt bei der Buchung deaktivieren.

Der Xbox Game Pass Ultimate bietet mehr Vorteile als nur das Cloud-Gaming an den Fire TVs.
Der Xbox Game Pass Ultimate bietet mehr Vorteile als nur das Cloud-Gaming an den Fire TVs. | Bild: Microsoft

Obendrein sind aktuell nur zwei Streaming-Player von Amazon zur Xbox-App kompatibel: der Amazon Fire TV 4K Max und der Fire TV Stick 4K. Hier finden wir besonders schade, dass somit selbst die neuen Premium-TVs von Panasonic mit der Plattform von Amazon außen vor bleiben. Zum Spielen benötigst du im Übrigen natürlich auch noch einen Controller mit Bluetooth-Unterstützung.

Fire TV: Xbox Cloud Gaming läuft immer noch als Beta

Microsoft bezeichnet das Xbox Cloud Gaming im Übrigen immer noch als Beta. Dies handhabt man schon seit Jahren so, was wohl auch dem Faktor geschuldet ist, dass man die Technik im direkten Vergleich mit der Konkurrenz kaum modernisiert hat. Nvidia GeForce Now etwa bietet mit 4K-Auflösungen, HDR und höheren Bildraten die deutlich bessere Qualität. Bislang blieb die Xbox-App im Übrigen an Smart-TVs dem Samsung Gaming Hub vorbehalten. Mit der Veröffentlichung der Anwendung für die Fire TVs öffnet man sich jetzt noch weiter.

Über das Xbox Cloud Gaming stehen an den Fire TVs Spiele wie „Starfield“, „Sea of Thieves“ oder auch „Senua’s Saga: Hellblade 2“ zur Verfügung. Über die Xbox-App kannst du aber auch weitere Funktionen nutzen, wie etwa deine Spielesammlung verwalten. Am Ende ist die App auch eine gute Möglichkeit, um vor dem potenziellen Kauf einer Xbox Konsole einmal in das Ökosystem von Microsoft hineinzuschnuppern.

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler