CES 2025: Diese TV- und Heimkino-Highlights erwarten wir in Las Vegas

Auf der CES 2025 werden wieder allerlei neue Fernseher zu sehen sein – so viel steht fest. Traditionell präsentieren LG, Samsung und weitere Hersteller auf der Messe in Las Vegas ihre Topmodelle für das gerade angelaufene Jahr. Die wichtigsten Neuheiten, die wir erwarten, fassen wir hier zusammen.
Top-OLEDs von LG: LG G5 soll 165 Hz Bildwiederholrate haben
Sowohl LG als auch Samsung sorgen jedes Jahr für ein verlässliches Highlight: Sie enthüllen ihre Top-Fernseher für das kommende Jahr. Auch LG wird dieses Jahr wieder die Nachfolgegeneration seiner besten OLED-Fernseher zeigen. Dabei sind erste Details bereits durchgesickert. Der LG G5 soll z. B. eine Bildwiederholrate von 165 Hz haben.
Abseits der Fernseher wird LG zudem neue Lautsprecher der Xboom-Reihe präsentieren. Speaker wie der Xboom Go DXG8T hatten bisher keine so starke Marktpräsenz wie Konkurrenten von JBL oder Bose. Vielleicht um das zu ändern tut sich LG nächstes Jahr mit dem Musiker will.i.am zusammen und legt die Reihe neu auf.
Samsung: Sprung zum S95F und QD-OLED in 83 Zoll?
Auch Samsung wird höchstwahrscheinlich auf der CES neue Fernseher zeigen. Glaubt man ersten Berichten, wird die Marke dabei die Generationsbezeichnung „E“ überspringen und auf den S95D direkt den S95F folgen lassen. Bestätigen sich die bisherigen Leaks, könnten wir 2025 erstmals einen QD-OLED-Fernseher mit 83 Zoll Bildschirmdiagonale erhalten. Bisher war bei 77 Zoll Schluss.

Wahrscheinlich keine neuen Fernseher von Sony
Während LG und Samsung verlässlich für Highlights sorgen, hält sich Sony traditionell zurück. Seine neuen Fernseher präsentiert die Marke traditionell erst im Frühjahr. Wir gehen deshalb davon aus, dass es auch dieses Jahr so kommen wird.
Panasonic: Nachfolger für Top-OLED
Panasonic stellt zwar traditionell wie LG und Samsung zur CES neue Fernseher vor, allerdings in deutlich geringerem Umfang: nicht etwa die komplette Produktreihe, sondern nur das Spitzenmodell. 2024 war das der Panasonic Z95A. Vermutlich wird also dieses Jahr dessen Nachfolger zu sehen sein.

Neue HDMI-Version angekündigt
Das HDMI Forum hat bereits angekündigt, zur CES einen neuen Standard vorzustellen – wahrscheinlich HDMI 2.2. Die 2017 vorgestellte Version 2.1 ermöglicht z. B. Gaming-Fernsehern Vorzüge wie 4K bei 120 Hz und VRR, die HDMI 2.0 aufgrund seiner geringeren Bandbreite noch nicht in die Waagschale werfen konnte. Der neue Standard soll ersten Berichten zufolge noch höhere Auflösungen in Kombination mit höheren Bildraten mitbringen. Viel wissen wir allerdings noch nicht.

3D-Klang: Konkurrenten für Atmos und FlexConnect
Surround- und 3D-Sound ist beliebt, aber längst kein Standard im heimischen Wohnzimmer. Schließlich sind die Aufbauten meist ziemlich aufwendig und platzintensiv. Seit geraumer Zeit gibt es Bemühungen, dieses Problem zu lösen. Zuletzt hat etwa Dolby Atmos mit FlexConnect eine Technologie angekündigt, die es möglich machen soll, die nötigen Lautsprecher für 3D-Klang viel freier im Raum zu platzieren. Am Markt angekommen ist FlexConnect allerdings bisher nicht. Vielleicht kommt ihm 2025 sogar ein Konkurrent zuvor: upHear Flexible Rendering des Fraunhofer IIS. Auch diese Technik soll dir 3D-Sound liefern, egal, wo du dich im Heimkino hinsetzt.
Eine weitere 3D-Neuheit erwartet uns auf der CES von Audioscenic. Die Firma stellt Amphi Hi-D vor, eine Technik für Multichannel-3D-Sound, die sich als Besonderheit deiner Hörposition anpassen soll. Im Ergebnis sollst du immer dreidimensionalen Sound genießen können, selbst wenn sich z. B. dein Sitzplatz im Heimkino verändert. Langfristig nimmt Audioscenic auch Soundbars ins Ziel, zunächst möchte man aber klein starten: mit Laptops oder Gaming-Displays.

Onkyo stellt Lautsprecher und Verstärker vor
Nicht nur Heimkino und Fernseher werden auf der CES bedient: Auch im Audiobereich gibt es immer etwas zu entdecken. Dieses Jahr wissen wir bereits von Onkyo, dass neue Produkte im Anmarsch sind. Während Onkyo sich zuletzt verstärkt auf AV-Receiver konzentrierte, hat die Marken ihre Wurzeln im HiFi – und will anscheinend dorthin zurück. Den Start bilden ein Paar Aktiv-Lautsprecher und eine Vor-Endstufen-Kombi, die auf der CES zu sehen sein werden.
CES 2025: HIFI.DE ist für dich mit dabei
Die CES findet vom 05. bis 10. Januar 2025 in Las Vegas statt. Die ersten zwei Tage der Messe sind die sogenannten „Media Days“. An diesen finden meistens die wichtigsten Presseveranstaltungen statt – hier erwarten wir also auch die wichtigsten News. HIFI.DE wird dieses Jahr wieder mit mehreren Kollegen nach Las Vegas reisen und sich für dich umsehen. Um nichts zu verpassen, kannst du unsere große Übersichtsseite zur CES 2025 im Blick halten.