Startseite Streaming Clients FireTV Amazon Fire TV: Die große Revolution beginnt wohl schon nächste Woche

Amazon Fire TV: Die große Revolution beginnt wohl schon nächste Woche

Amazon will seine Smart-TV-Plattform Fire TV noch 2025 gewaltig aufmöbeln. Schon nächste Woche fällt wohl der Startschuss.
Die Amazon Fire TV erhalten wohl bald eine massive Umstellung. Bild: Amazon

Amazon plant für seine Plattform Fire TV hinter den Kulissen eine massive Umstellung. Diese wird nicht nur die hauseigenen Streaming-Player, sondern auch Smart-TVs mit dem System betreffen. Beispielsweise nutzt ja Panasonic ebenfalls Fire TV für seine Fernsehgeräte. Schon in der nächsten Woche könnte dabei der Neuanfang beginnen. Denn die Technologie im Hintergrund soll quasi komplett ausgewechselt werden.

Als kleiner Reinholer für dich: Aktuell basiert Fire TV auf Googles System Android, das du sicherlich von Smartphones und Tablets kennst. Doch schon seit einer ganzen Weile möchte Amazon sich davon unabhängig machen. Deswegen entwickelt der Online-Riese mit Vega TV eine neue, auf dem offenen Betriebssystem Linux basierende, Plattform. Über eine Stellenanzeige (via The Verge) hat Amazon jetzt verraten, dass Vega TV noch 2025 starten soll. Gerüchten zufolge könnte es sogar schon nächste Woche so weit sein.

Panasonic ist einer von Amazons Partnern, der Fire TV einsetzt.
Panasonic ist einer von Amazons Partnern, die Fire TV einsetzen. | Bild: Amazon

Denn am nächsten Dienstag wird Amazon im Rahmen eines Events in New York neue Fire-TV-Geräte und Devices mit Alexa+ ankündigen. Der Termin würde sich also anbieten, um zeitgleich auch über Vega TV zu sprechen. Ziel ist es, mit der neuen Plattform nicht nur App-Entwickler:innen entgegenzukommen, sondern auch sicherzustellen, dass Apps im Ökosystem von Amazon auf möglichst vielen Geräten laufen können.

Amazon nutzt Vega OS bereits im Stillen

Sozusagen insgeheim setzt Amazon Vega TV/Vega OS bereits ein: nämlich für die neuesten Generationen der Echo Show 5, des Echo Spots und des Echo Hubs. Doch damit nicht genug: Auch die Fire-Tablets des Anbieters möchte man von der Android-Basis auf Vega OS umrüsten. Allerdings soll sich die Begeisterung der Entwickler:innen-Community aktuell wohl noch in Grenzen halten.

Denn Amazon will Vega TV offenbar nicht nachträglich auf bereits veröffentlichte Smart-TVs und Streaming-Player bringen, sondern nur für brandneue Produkte einsetzen. Zudem soll es TV-Herstellern freistehen, für kommende Modelle immer noch das auf Android basierende Fire TV zu verwenden. Letzten Endes müssen Entwickler:innen sich dann also für die absehbare Zukunft auf zwei Plattformen aus dem Hause Amazon einstellen.

Amazon selbst schweigt derzeit noch zu seinen neuen Geräten und auch zur geplanten Umstellung auf Vega TV/Vega OS. Deswegen wissen wir bisher nicht, wie man im Rahmen des Wechsels die Oberfläche von Fire TV auffrischen könnte. Sicherlich wird man die Gelegenheit aber nutzen, um neue Funktionen und Designs zu erproben. Wir bleiben natürlich am Thema dran.

Die fünf besten Streaming-Sticks von Amazon im Vergleich findest du in unserer Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler