Aktuelle Netzwerk-Streamer Tests

HIFI.DE Test | HiFi Rose RS130 HIFI.DE Testsiegel für HiFi Rose RS130
HiFi Rose RS130 im Test: Rein digitaler Streamer der Superlative
Mit Streaming ist HiFi komfortabler und kompakter geworden. Maximalaufwand lohnt sich aber auch heute noch – wie der wunderschöne, volldigitale Streamer RS130 unter Beweis stellt.
21. Mai 2025 | Bernhard Rietschel
Marantz Link 10n HIFI.DE Test | Titelbild HIFI.DE Testsiegel für Marantz Link 10n
Marantz Link 10n im Test: Streaming-Preamp der Superlative
Streaming-Preamps haben alle Musikquellen an Bord, lassen dir aber freie Wahl beim Leistungsverstärker und Lautsprecher. Aus audiophiler Sicht eine ideale Rollenverteilung. Vor allem, wenn das Gerät so musikalisch klingt wie der Marantz Link 10n.
14. Mai 2025 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | AVM AVM30 PAS 30.3 HIFI.DE Testsiegel für AVM AVM30 PAS 30.3
AVM PAS 30.3 im Test: Durchdachter, klangstarker Streaming-Preamp
Gute Vorverstärker baut AVM schon seit fast 40 Jahren. Mit dem PAS 30.3 zeigt der deutsche Hersteller, dass er sie auch souverän mit Netzwerk-Playern verbinden kann.
19. April 2025 | Bernhard Rietschel
HiFi.DE Test | T+A PSD 3100 HV HIFI.DE Testsiegel für T+A PSD 3100 HV
T+A PSD 3100 HV im Test: Streaming-Vorverstärker der Superlative
Willkommen in einer High-End-Welt, in der Analog und Digital nicht nur eigene Netzteile, sondern sogar getrennte Stromkabel erhalten: Der T+A PSD 3100 HV kommt heraus, wenn man einen Top-Streamer mit einer Referenz-Vorstufe kreuzt.
23. März 2025 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Cambridge Audio EXN100 HIFI.DE Testsiegel für Cambridge Audio EXN100
Cambridge Audio EXN100 im Test: Streamer für Aufsteiger
Nur für HDMI und besseres Bluetooth alleine wäre der Mehrpreis des EXN100 gegenüber seinem kleineren Bruder CXN100 etwas hoch. Aber Cambridge will auch am Klang gefeilt haben. Wir machen den Vergleich.
9. März 2025 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Lumin P1 Mini HIFI.DE Testsiegel für Lumin P1 Mini
Lumin P1 Mini im Test: Streamer, DAC und Vorverstärker für Perfektionisten
Ein Streamer mit vollwertiger Vorverstärker-Funktion: Der Lumin P1 ist ein idealer Baustein für hochwertige und zugleich reduzierte Anlagen. Leider ist er sehr teuer. Weshalb wir gespannt auf den P1 Mini waren, der ähnliche Qualität zum immerhin halben Preis verspricht.
22. Dezember 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | WiiM Ultra HIFI.DE Testsiegel für WiiM Ultra
WiiM Ultra im Test: Vielseitiger Streaming-Preamp für jedes Budget
In einer modernen HiFi-Anlage spielt der WiiM Ultra zugleich Player und Vorverstärker. Und zwar mit Phono-Eingang, Highres-Streaming, Raumeinmessung und zahllosen anderen Features – für gerade mal 400 Euro. Wir suchen vergeblich nach dem Haken.
27. Oktober 2024 | Bernhard Rietschel
Fiio R9 im Test Netzwerk-Player HIFI.DE Testsiegel für FiiO R9
Fiio R9 im Test: Was kann die musikalische Desktop-Zentrale?
Der Fiio R9 hat so ziemlich jeden Streamingdienst an Bord und auch sonst einiges auf dem Kasten. Wir haben getestet, ob der Desktop-Streamer und Kopfhörer-Verstärker auch klanglich überzeugt.
29. Juni 2024 | Rebekka Schlüter
HIFI.DE Test | JBL MP350 Classic HIFI.DE Testsiegel für JBL MP350 Classic
JBL MP350 Classic im Test: Stabiler Sound im Retro-Look
Der Netzwerk-Player MP350 Classic bildet mit Verstärker und Plattenspieler JBLs HiFi-Trio im klassischen Design. Wie gut er klingt, musste er in unserem Test beweisen.
28. Mai 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Marantz CD 50n HIFI.DE Testsiegel für Marantz CD 50n
Marantz CD 50n im Test: Musikalischer Klang für alles Digitale
Der CD 50n ist nicht günstig, dafür aber vollgepackt mit gutem Klang und sinnvollen Features. Wir haben den Universal-Player von Marantz getestet.
23. Mai 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Cambridge CXN100 HIFI.DE Testsiegel für Cambridge Audio CXN100
Cambridge Audio CXN100 im Test: Top Netzwerk-Player zum fairen Kurs
Audiophile Netzwerk-Player bis 1.000 Euro? Da gibt's nicht viel Auswahl. Der Cambridge Audio CXN100 liefert für dieses Budget nicht nur dynamischen Klang, sondern auch jede Menge Komfort.
21. April 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | T+A MP 2000 R MK II HIFI.DE Testsiegel für T+A MP 2000 R MK II
T+A MP 2000 R MK II im Test: Musik-Player auf Referenzniveau
Es ist nur der drittgrößte „Multi-Source Player“ der deutschen Edelmarke T+A. Im Hörtest macht uns der MP 2000 R MK II dennoch wunschlos glücklich. In der Bedienung bleiben dagegen ein paar kleine Wünsche offen – noch.
25. März 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Wiim Mini HIFI.DE Testsiegel für WiiM Mini
WiiM Mini im Test: Vollwertiger Player im Kleinformat
Eines der spannendsten neuen HiFi-Geräte wiegt gerade mal 40 Gramm und ist kaum größer als ein Cookie: Der WiiM Mini bietet für rund 100 Euro sagenhaft viel Klang und Spielwert.
11. Februar 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Arcam Radia ST5 HIFI.DE Testsiegel für Arcam Radia ST5
Arcam Radia ST5 im Test: Stimmiger Streamer für Ohr und Auge
Mit der Radia-Serie geht das HiFi-Urgestein Arcam optisch neue Wege. Der Arcam Radia ST5 will als Netzwerk-Player aber auch klanglich begeistern. Wir haben ihn getestet.
23. Januar 2024 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Eversolo DMP-A6 Master Edition HIFI.DE Testsiegel für Eversolo DMP-A6 Master Edition
Eversolo DMP-A6 Master Edition im Test: Multitalent mit Apple Music, Roon und Co.
Netzwerk-Player mit Apple Music sind extrem selten. Der Eversolo DMP-A6 Master Edition will aber nicht nur alles können, sondern soll auch noch fantastisch klingen. Wir haben den viel diskutierten Streamer getestet.
30. November 2023 | Bernhard Rietschel
Musical Fidelity MX-Stream im Test: Streaming pur, rein digital HIFI.DE Testsiegel für Musical Fidelity MX-Stream
Musical Fidelity MX-Stream im Test: Streaming pur, rein digital
Deine Anlage mit digitalen Musikstreams versorgen: Das verspricht der Musical Fidelity MX-Stream. Ob der rein-digitale Streamer auch in unserem Test überzeugen kann, liest du hier.
14. Oktober 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | WiiM Pro HIFI.DE Testsiegel für WiiM Pro
WiiM Pro im Test: Vielseitiger Multiroom-Streamer für wenig Geld
Normalerweise kosten gute Netzwerk-Player ordentliches Geld. Dem WiiM Pro hat das wohl niemand gesagt. Wir haben den Streaming-Allrounder getestet.
8. Oktober 2023 | Andreas Eichelsdörfer
HIFI.DE Test | Bluesound Node X HIFI.DE Testsiegel für Bluesound Node X
Bluesound Node X im Test: Netzwerk-Player mit Performance-Boost
Der Netzwerk-Player Bluesound Node X will etliche Streamingdienste, großartigen Klang und eine leichte Bedienung in sich vereinen. Ob das gelingt, hat HIFI.DE getestet.
6. Oktober 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Silent Angel Bremen B2 HIFI.DE Testsiegel für Silent Angel Bremen B2
Silent Angel Bremen B2 im Test: High-End-Streaming vom Datenspezialisten
Der Silent Angel Bremen B2 streamt Musik und gibt sie analog und digital wieder. Was sich noch hinter dem flachen Netzwerk-Player verbirgt, erfährst du in unserem Test.
27. Juni 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | FiiO R7 HIFI.DE Testsiegel für FiiO R7
FiiO R7 im Test: Praktischer Netzwerk-Player für den Schreibtisch
Ein All-in-One-Netzwerk-Player für den Schreibtisch? Kompatibel mit den meisten Kopfhörern und Aktivboxen? Unter 1.000 Euro? Wir haben uns den FiiO R7 ganz genau angesehen.
5. Juni 2023 | Tim Hundenborn
HIFI.DE Test | iFi Audio Zen Stream HIFI.DE Testsiegel für iFi Audio Zen Stream
iFi Audio Zen Stream im Test: Vielseitig-digitaler Musik-Streamer
Der iFi Audio Zen Stream hat nur einen Job: Er soll deine Musik möglichst unverfälscht vom eigenen Server oder aus dem Internet holen. Wie gut das dem kleinen Streamer gelingt, haben wir getestet.
4. Juni 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | NAD C 658 HIFI.DE Testsiegel für NAD C 658
NAD C 658 im Test: Vorverstärker 2.0
Der NAD C 658 ist Netzwerk Player, D/A-Wandler und Vorverstärker. Ob der Bolide alle diese Aufgaben gleich gut beherrscht, haben wir getestet.
14. Mai 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Teac NT-505-X HIFI.DE Testsiegel für Teac NT-505-X
Teac NT-505-X im Test: Klangriese im DIN-A4-Format
Mit dem NT-505-X schickt Teac ein Streaming-Schwergewicht ins Rennen. Was der Luxus-Netzwerk-Player kann, erfährst du in unserem Test.
30. März 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Cambridge Audio CXN V2 HIFI.DE Testsiegel für Cambridge Audio CXN V2
Cambridge Audio CXN V2 im Test: Fast schon ein Streaming-Klassiker
Der Cambridge CXN V2 ist eine feste Größe unter den Netzwerk-Playern. Wir haben ihn in unserem Test genau unter die Lupe genommen.
20. März 2023 | Bernhard Rietschel
HIFI.DE Test | Cambridge Audio MXN10 HIFI.DE Testsiegel für Cambridge Audio MXN10
Cambridge Audio MXN10 im Test: Kompakter Streaming-Alleskönner
Mit dem MXN10 stellt Cambridge Audio einen Netzwerk-Player im Halbformat vor. Was in dem kleinen Kasten steckt und wie er klingt, haben wir für dich getestet.
9. März 2023 | Bernhard Rietschel
Marantz ND8006 Titel HIFI.DE Testsiegel für Marantz ND8006
Test Marantz ND8006: CD-Player mit voller Streaming-Ausstattung
Der ND8006 ist eine universelle digitale Quelle und ersetzt Radio, CD-Spieler und Streamer. Im Test haben wir geprüft, ob dem gehobenen Preis auch entsprechender Klang gegenübersteht.
27. September 2021 | Bernhard Rietschel
Marantz SACD 30n im Test | HIFI.de HIFI.DE Testsiegel für Marantz SACD 30n
Marantz SACD 30n im Test: Wie gut ist der Edelplayer wirklich?
Mit dem SACD 30n will Marantz Streamingfans wie Disc-Sammler gleichermaßen beglücken. Unser Test zeigt, wie gut das funktioniert.
17. September 2021 | Bernhard Rietschel
Türkçe Dublaj Filmler