Startseite Musik-Streaming Spotify Spotify erreicht Gewinnrekord und 640 Millionen Nutzer

Spotify erreicht Gewinnrekord und 640 Millionen Nutzer

Spotify hat zwei Meilensteine erzielt. So erreicht man 640 Mio. monatlich aktive User:innen und steigert den Gewinn auf ca. 300 Mio. Euro.
Spotify verkuendet starkes drittes Quartal 2024 Bild: Spotify

Spotify ist aktuell der Marktführer im Markt für Musikstreaming. Und das, obwohl der schwedische Anbieter immer noch keine HiFi-Option anbietet. In den aktuellen Quartalsergebnissen verkündet Spotify jetzt einen neuen Rekordgewinn von satten 300 Millionen Euro.

Erzielt wurde der Gewinn im dritten Quartal 2024. Als Vergleich: Im dritten Quartal 2023 konnte Spotify nur 65 Millionen Euro als Gewinn einstreichen. Im Klartext ist der Musik-Streaming-Dienst deutlich profitabler geworden. Erreicht hat man das nicht nur durch vergangene Preiserhöhungen, sondern auch durch eine Senkung der Betriebskosten. So hat Spotify etwa die Ausgaben für Marketing und Personal gesenkt. Doch auch der allgemeine Umsatz ist gestiegen – auf vier Milliarden Euro. Das entspricht einem beeindruckenden Anstieg um 19 Prozent. Dem Unternehmen geht es aktuell gut, kann man sagen.

Spotify will seine Zukunft auch durch künstliche Intelligenz absichern.
Spotify will seine Zukunft auch durch künstliche Intelligenz absichern. | Bild: Spotify

Dabei hat Spotify auch bestätigt, dass es in Zukunft stärker mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten und etwa seine KI-Playlists ausbauen möchte. Aktuell stehen diese nur in den USA und Kanada zur Verfügung. Ein internationaler Start in der nahen Zukunft liegt also nahe. Ebenfalls hat der Musik-Streaming-Anbieter verraten, dass er bald in mehr Ländern Musikvideos zeigen möchte. Da sind wir natürlich auch auf Ankündigungen für Deutschland gespannt, denn derzeit ist das Ganze bei uns zwar verfügbar, aber noch eine Beta.

Spotify erreicht im Monat 640 Mio. aktive Nutzer:innen

Spotify hat mittlerweile seinen KI-DJ auch nach Spanien gebracht – dort unter dem Namen Livi. Können wir vielleicht auch auf einen baldigen Start in Deutschland hoffen? Jedenfalls erreicht der Musik-Streaming-Anbieter inzwischen weltweit 640 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen. Obendrein verzeichnet man 252 Millionen Premium-Abos. Zahlende Kund:innen stießen in den letzten Monaten vor allem in Lateinamerika und Europa hinzu.

In die Zukunft blickt Spotify laut Gründer und Geschäftsführer Daniel Ek nun sehr optimistisch. Man wolle seine Stärken ausbauen und weiter wachsen. Bedauerlicherweise gibt es aber immer noch keine konkreteren Neuigkeiten zur Einführung des HiFi-Tarifs. Ein Start in diesem Jahr könnte mittlerweile knapp werden.

Früher oder später wird der Musik-Streaming-Anbieter aber nachlegen müssen. Schließlich gibt es da bei der Konkurrenz von z. B. Amazon Music Unlimited, Apple Music, Tidal und Co. bereits entsprechende Optionen mit Lossless Audio, Dolby Atmos und mehr. Wie wir die Anbieter im Vergleich bewerten, verrät dir unsere Bestenliste:

zur Startseite Beitrag kommentieren
Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit * oder gekennzeichnete. Mehr Infos.
Türkçe Dublaj Filmler