Sky reicht Sony die Hand: Exklusivrechte an Filmen und Serien gesichert
Bild: Symbolbild generiert mit DeepAISky Deutschland steht aktuell unter Zugzwang. Denn ab 2026 verliert der Pay-TV-Anbieter den Zugriff auf die Titel des bisherigen Partners Warner Bros. Discovery. Konntest du bislang exklusive Deutschlandpremieren von Serien wie „House of the Dragon“, „The White Lotus“ oder „The Penguin“ stets bei Sky Deutschland bzw. dessen Streaming-Dienst WOW sehen, so wandern kommende Serien-Neustarts, etwa „Harry Potter“ in Zukunft zu HBO Max. Denn der Streaming-Dienst startet bei uns im Januar 2026. Doch jetzt naht für die Abonnent:innen des Bezahlfernsehens zumindest etwas Linderung.
Das sind die 6 besten Samsung-Deals zum Black Friday
Denn am Mittwoch (12. November 2025) haben Sky Deutschland und Sony Pictures Television (SPT) offiziell bestätigt, dass sie eine umfassende Content-Partnerschaft abgeschlossen haben. Dadurch wandern über 100 Titel ins Pay-TV-Programm bzw. natürlich auch zum Streaming-Dienst WOW. Der Deal umfasst nicht nur bereits veröffentlichte Katalogtitel wie „Uncharted“ oder „Jumanji: Welcome to the Jungle“, sondern auch kommende Serienpremieren wie die Adaption des Literaturklassikers „Lord of the Flies“.

Laut Sky und Sony umfasst die Partnerschaft nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich und die Schweiz. Zuvor hatte der Pay-TV-Anbieter auch schon sein Abkommen mit NBCUniversal stark erweitert. Auf diese Weise sucht man also für sich und seine Kund:innen nach einem Ausgleich für die bald wegfallenden Inhalte von Warner Bros. Discovery. Letztere waren natürlich ein wichtiges Fundament, um das Programm aufzupeppen.
Sky Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft
Ohnehin ist einigermaßen unklar, wie es auf Dauer mit dem Pay-TV-Angebot und dessen Streaming-Dienst WOW weitergehen wird. Besonders letzterer ist bedroht. Denn die RTL-Gruppe möchte 2026 die bestätigte Übernahme von Sky Deutschland abschließen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man auf Dauer dann mit RTL+ und WOW parallel zwei aufwendige Streaming-Dienste betreiben wird. So liegt nahe, dass WOW stattdessen langfristig in RTL+ aufgehen wird.
Doch kurz zurück zur Lizenzpartnerschaft mit Sony Pictures Television. In diesem Rahmen erhält Sky z. B. auch die Rechte an der Thrillerserie „Red Eye“ mit Richard Armitage aus der „Der Hobbit“-Trilogie. Als weiteres Beispiel nennt man die Heimkino-Premiere von „50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“.
Die Lizenzinhalte werden laut der Vereinbarung linear sowie auf Abruf mit Sky Stream, Sky Q und mit WOW sowie mit Sky X und Sky Show verfügbar sein. Wir sind gespannt, ob man damit aus Sicht der Kund:innen den Wegfall der HBO-Staffeln und weiterer Filme und Serien kompensieren kann.
Du nutzt Sky im Stream? Vielleicht könnte dafür dein Fernseher ein Upgrade vertragen. Die besten TVs für Streaming findest du in unserer Bestenliste: