Die Nothing ear (1) sind da: In-Ears mit ANC für unter 100 Euro

Carl Pei, Entwickler und Mitgründer von OnePlus, gründete Anfang des Jahres sein neues Tech-Startup mit dem Namen Nothing. In den folgenden Monaten verdichteten sich dann zunehmend die Hinweise auf das erste Produkt, die True-Wirless-Kopfhörer ear (1). Nun hat Nothing die neuen In-Ears offiziell vorgestellt. Was du zu den Neulingen wissen musst, liest du hier!

Was bieten die Nothing ear (1)?
Die Nothing ear (1) zeichnen sich laut Hersteller durch ein frisches und revolutionäres Design aus, das auf durchgängige Transparenz setzt. So sind sowohl das Ladecase, als auch die Ohrstöpsel selbst durchsichtig. Dadurch sind die einzelnen Bestandteile der Hörer, wie beispielsweise Mikrofone, Magneten und Leiterplatten, erkennbar. Mit einem Gewicht von 4,7 Gramm sind die Hörer zudem verhältnismäßig leicht, und sollen dank drei verschiedenen Größen an Silikon-Aufsätzen angenehm und stabil im Ohr sitzen.
Für den Klang sorgen 11,6 mm große Treiber, die Verbindung wird via Bluetooth 5.2 ermöglicht. Welche Bluetooth-Codecs die ear (1) unterstützen, ist derzeit noch unbekannt.

Zwei ANC-Modi bei den ear (1)
Die ear (1) verfügen über ein Antischall-System, welches durch drei Mikrofone Umgebungsgeräusche auslöschen und so für ein ungestörtes Musikerlebnis sorgen soll. Dabei stehen zwei ANC-Modi zur Verfügung: Der Light-Modus beabsichtigt die Nutzung für moderate Geräuschunterdrückung, während der Maximal-Modus für laute Umgebungen wie in Flugzeugen oder Büros gedacht ist. Zusätzlich verfügen die ear (1) über einen Transparenz-Modus.
Nothing but short: Bis zu 34 Stunden Akkulaufzeit insgesamt
Die Nothing ear (1) schaffen laut Hersteller bis zu 5,7 Stunden Musikwiedergabe ohne ANC, mit ANC liegt die maximale Dauer wohl bei 4,5 Stunden. Das ist für sich nicht viel, doch wie bei In-Ear-Kopfhörern so üblich kannst du diedie Hörer im Case nachladen. Dann soll genug Power für ingesamt bis zu 34 Stunden Musikwiedergabe zur Verfügung stehen – beachtlich! Via Schnellladefunktion soll das Case der ear (1) zudem nach nur 10 Minuten Ladezeit für bis zu 8 Stunden halten.

Die ear(1)-App, die sowohl für Android als auch IOS verfügbar ist, bietet zusätzliche Funktionen wie eine Suchfunktion, ein Equalizer oder die Belegung von Gesten.
Die wichtigsten Merkmale der ear (1) im Überblick:
- Bluetooth 5.2
- Laufzeit nach Hersteller bis zu 34 Stunden
- Drei Mikrofone für ANC und Telefonie
- Zwei ANC-Modi und Transparenz-Modus
- Treibergröße: 11,3 mm
- Spritzwassergeschützt nach IPX4
Die (ear) 1 werden ab dem 31. Juli zum Verkauf auf nothing.tech angeboten. Der Preis liegt bei 99 Euro. Damit sind die In-Ears mitsamt des angekündigten Funktionsumfang erstaunlich günstig – und deutlich günstiger als beispielsweise die Apple AirPods Pro. Die vorgestellten Angaben klingen auf den ersten Blick vielversprechend – 34 Stunden Akkulaufzeit, Bluetooth 5.2 und ANC. Doch was die ear (1) wirklich können, das wird unser ausführlicher Test zeigen.
Und, was sagst du zu den ear (1)? Überzeugt dich das transparente Designkonzept? Lass es uns wissen und schreib es in die Kommentare!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.