Netflix und Steven Spielberg kündigen Partnerschaft und neue Filme an

Netflix setzt seit Jahren vermehrt auf eigene Produktionen. Mit Serien wie Stranger Things und Filmen wie Roma hat der Streaming-Riese den wohl prestigeträchtigsten Katalog an Eigenproduktionen unter den Streaming-Diensten im Angebot. Jetzt hat Netflix eine Partnerschaft mit dem Produktionsstudio von Hollywood-Größe Steven Spielberg verkündet. Gemeinsam soll das Portfolio an Filmen weiter ausgebaut werden.
Spielberg und Netflix – Mehrere Filme pro Jahr geplant
Das Produktionsstudio Amblin Partners wurde 2015 von Jurassic Park-Regisseur Steven Spielberg gegründet und wird seitdem von ihm geleitet. Jetzt haben Netflix und Amblin Partners eine Partnerschaft verkündet. Die Produktionsfirma wird demnach mehrere Filme pro Jahr für den beliebten Streaming-Dienst produzieren. Dabei soll laut Spielberg „Storytelling immer an erster Steller stehen“. Er freut sich bereits darauf, mit dem Netflix-Team loszulegen.
Auch der CCO von Netflix, Ted Sarandos, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Regisseur, dessen Filme er bereits als Kind gesehen hat. Spielberg hat mit Jurassic Park, Indiana Jones, Der Weiße Hai und Schindlers Liste einige der größten Filme aller Zeiten gedreht. Welche Filme in Zusammenarbeit mit Netflix entstehen werden, ist noch nicht bekannt. Bereits im März hatte Amblin Partners schon bekanntgegeben, eine Serie für Netflix zu produzieren. Hierzu hat sich die Firma die Rechte an dem Stephen King-Roman Der Talisman gesichert.
Exklusive Inhalte der Streaming-Dienste: Der Wettbewerb um Abonnenten
Neben Netflix setzen auch andere Streaming-Dienste immer stärker auf Eigenproduktionen. Während der Pionier in diesem Jahr mit Filmen von Zack Snyder (Army of The Dead) oder Sam Levinson (Malcolm & Marie) bereits einige große Namen vorzuweisen hat, konnte auch Disney Plus einige Erfolge mit Eigenproduktionen feiern. So startete zuletzt der neue Pixar-Film Luca exklusiv bei dem Streaming-Dienst und auch die Marvel-Serien Loki und Falcon and The Winter Soldier bekamen große Aufmerksamkeit.
Amazon Prime erreicht mit den eigenen Produktionen zwar noch nicht ganz die Reichweite der anderen Dienste. Doch die zuletzt erschienene Mini-Serie Underground Railroad von oscarpreisträger Barry Jenkins begeisterte die Kritikerlandschaft. Ob Netflix sich mit dem neuen Deal noch stärker von der Konkurrenz absetzen kann, wird sich zeigen. Die Menge an hochwertig produzierten Inhalten auf Streaming-Diensten scheint aber noch eine Weile zuzunehmen.
Wie gefallen dir die Eigenproduktionen der Streaming-Dienste? Freust du dich auf die Filme, die aus der Zusammenarbeit entstehen werden? Teile es der Community in den Kommentaren mit!
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.